Auf dieser Seite werden Ihnen alle veröffentlichten Urteile zum oben genannten Rechtsgebiet auf einer Seite angezeigt.
So suchen Sie zeitsparend:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten  STRG und F (Windows) bzw. CMD und F (Mac).
2. Geben Sie in dem sich öffnenden Suchfeld Ihren Suchbegriff ein.
3. Nach Drücken der Zeilenschaltung werden Ihnen die Fundstellen angezeigt.
- Anlageberater müssen Risiken neuer Produkte genau erklären
 - Anleger trägt Beweislast für fehlende Prospektübergabe
 - Anspruch auf Schadensersatz gegen Bank bei unterbliebener Aufklärung über Rückvergütungen
 - Auch bei extrem unseriöser Kapitalmarktinformation ist Nachweis von deren Kausalität für Willensentschluss des Anlegers erforderlich
 - Aufklärungspflichten des Vermittlers einer „Kapitalanleihe“
 - Beginn der Widerrufsfrist von Finanzierungsvertrag nur bei ordnungsgemäßer Belehrung
 - Besonderer Gerichtsstand des Haustürgeschäfts
 - BGH entscheidet erneut zu Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss von Zinssatz-Swap-Verträgen
 - BGH zu Auskunftsansprüchen von Anlegern von Filmfonds mittels Publikums-Kommanditgesellschaften
 - BGH zur Anrechnung steuerlicher Vorteile auf einen Schadenersatzanspruch
 - BGH zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei Gesetzesänderungen
 - BGH zur Beweislast für Kausalität der unzureichenden Aufklärung durch Vermittler einer prospektierten Kapitalanlage
 - BGH zur Haftung des Kapitalanlagevermittlers
 - BGH zur Haftung einer Vertriebsorganisation für Veruntreuung ihres Handelsvertreters
 - BGH zur Haftung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für einen fehlerhaften Prospektprüfungsbericht
 - BGH zur Haftung eines von einer Fondsgesellschaft eingesetzten Mittelverwendungskontrolleurs
 - BGH zur Haftung von Filmfonds, der in Emissionsprospekt Erlösausfallversicherungen hervorhebt
 - BGH zur persönlichen Haftung des Vorstand einer AG für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
 - BGH zur verdeckten gemischten Sacheinlage
 - Gebühren können bei Anlagegeschäften nur berechnet werden, wenn darauf vor Vertragsschluss in deutlicher Art und Weise hingewiesen worden ist
 - Geschäftsmäßige Begründung von Verbindlichkeiten aus Winzergeldern fällt unter das KWG
 - Haftung des Anlageberaters für unrichtige Angaben im Prospekt eines geschlossenen Immobilienfonds
 - Keine Einberufung einer zweiten Gläubigerversammlung auf Betreiben der Inhaber von Schuldverschreibungen
 - Keine Haftung des Kreditinstituts für Vermittlung unwirtschaftlicher Kapitalanlage durch kundeneigenen Anlageberater
 - Keine Pflicht des Anlagevermittlers zu mündlichen Risikohinweisen nach Übergabe eines ordnungsgemäßen Prospekts
 - Mittelverwendungskontrollvertrag kann AGB-Inhaltskontrolle unterfallen
 - Nichtigkeit eines Treuhandvertrags wegen Verstoßes gegen das Rechtsberatungsgesetz aufgrund Rechtsberatung durch Wirtschaftsprüfer
 - OLG Hamm bejaht Prospekthaftung für Kapitalanlagen im ACI VII. Dubai Fonds
 - Pflichten des Anlagevermittlers bei Vermittlung eines zum Zwecke der Altersvorsorge empfohlenen Modells
 - Pflichten einer Bank im Rahmen eines Anlageberatungsvertrages
 - Prokon-Prospekt enthält irreführende Werbung
 - Prospektaushändigung und Risikoaufklärung bei Kapitalanlagevermittlung
 - Prospektmangel, wenn Umfang von „weichen“ Kosten aus dem Prospekt nicht ersichtlich ist
 - Schadensersatz von Anlageberater wegen fehlender Recherchen
 - Schadensersatzansprüche eines Anlegers gegen die Treuhandkommanditistin wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
 - Über die Angaben eines Anlageprospektes hinausgehende Pflichten einer Bank bei der Kapitalanlageberatung
 - Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen
 - Verpflichtung einer Bank zur anlegergerechten und objektgerechten Beratung bei Abschluss von sog. Swap-Geschäften mit einer Gemeinde
 - Zu den Aufklärungspflichten des Anlageberaters bei nachgesandtem Prospekt (Schiffsfonds)
 - Zu den Voraussetzungen der Haftung wegen Kapitalanlagebetrugs
 - Zu Inhalt und Umfang der Beratungspflichten eines Kreditinstituts bei der Anlageberatung
 - Zum Erstattungsanspruch von Investoren, die in Bäume in Brasilien investiert haben
 - Zum Fristbeginn bei vertraglich vereinbartem Widerrufsrecht
 - Zum Schadenersatz für fehlerhafte Anlageberatung: Verjährung bei Verschweigen von Rückvergütungen
 - Zum Schadenersatzanspruch eines deutschen Kapitalanlegers gegen eine Schweizer Privatbank
 - Zum Schadenersatzanspruch wegen Verletzung von Aufklärungspflichten im Rahmen einer Anlageberatung
 - Zum Schadensersatz wegen unterbliebener Aufklärung über Provisionen aus einem Anlageberatungsvertrag
 - Zum Umfang der Prüfpflicht des Anlageberaters einer Bank
 - Zur Anwaltshaftung im Rahmen des Erwerbs einer unfertigen Eigentumswohnung
 - Zur arglistigen Täuschung eines Kapitalanlegers als Grund für eine außerordentliche Kündigung seiner Beteiligung
 - Zur Aufklärungspflicht bei Anlageberatung über den Erwerb von Investmentzertifikaten
 - Zur Aufklärungspflicht der Herausgeber eines Emissionsprospektes über Altverträge sowie das Bestehen eines Verlustübernahmevertrages
 - Zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermittelten Emissionsprospekt
 - Zur Aufklärungspflicht einer Bank bei Empfehlung von Zertifikaten
 - Zur Aufklärungspflicht einer Bank über verdeckte Innenprovisionen
 - Zur Beratungspflicht einer Bank bei Kapitalanlage ohne Zugehörigkeit zu einem Einlagesicherungssystem
 - Zur Beurteilung einer so genannten „gespaltenen Beitragspflicht“
 - Zur Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts des Darlehensnehmers bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
 - Zur Haftung Anlageberater wegen unterlassener Aufklärung über Erhalt von Vertriebsprovisionen
 - Zur Haftung bei Anlageberatung im erweiterten Familienkreis
 - Zur Haftung der Anlagevermittler im P&R-Skandal
 - Zur Haftung der Anlagevermittler im P&R-Skandal
 - Zur Haftung der beratenden Bank wegen Verletzung der Pflicht zur Plausibilitätsprüfung eines Schiffsfonds
 - Zur Haftung des Anlageberaters bei Verharmlosung der Anlagerisiken im Beratungsgespräch
 - Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen sittenwidriger Schädigung von Anlegern durch Abgabe eines Garantieversprechens
 - Zur Haftung des Kommanditisten bei negativem Kapitalanteil
 - Zur Haftung einer Bank wegen Prospektfehlers bei einem in ihr Anlageprogramm aufgenommen Publikumsfonds
 - Zur Haftung eines Anlagevermittlers wegen unrichtiger Angaben
 - Zur Haftung eines Kapitallebensversicherers wegen unterlassenem Hinweis auf gesunkene Renditeerwartungen
 - Zur Haftung eines Wirtschaftsprüfer wegen irreführender Äußerungen bei Vorträgen
 - Zur Hemmung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung durch Geltendmachung im Mahnverfahren
 - Zur Hinweispflicht der Bank auf Rückvergütungen
 - Zur Hinweispflicht einer Bank auf von ihr vereinnahmte Rückvergütungen aus Vertriebsprovisionen
 - Zur Höhe des Schadensersatzanspruches eines Kapitalanlegers eines Windparks aufgrund unrichtiger Prospektangaben
 - Zur Informationspflicht der kreditgebenden Bank über im Zeitpunkt der Beratung von den Prospektangaben abweichende Vermietungs- und Ertragslage des empfohlenen steuersparenden Bauherrenmodells
 - Zur Pflicht des Steuerberaters zur Offenbarung einer Provisonsvereinbarung
 - Zur Prospekthaftung eines mit der Koordination betrauten und als Einzahlungstreuhänderin eingesetzten Unternehmens
 - Zur Prospekthaftung im weiteren Sinne bei Ergebnisprognosen im Prospekt für einen „blind pool“-Fonds
 - Zur Risikoaufklärung durch Prospektübergabe bei Erwerb eines „unechten Blind-Pools“
 - Zur Rückabwicklung einer atypischen stillen Beteiligung
 - Zur Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen bei Kommanditbeteiligung an Schiffsfonds
 - Zur Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren wegen Verletzung kapitalmarktrechtlicher Publizitätspflichten im Zusammenhang mit dem Abgasskandal
 - Zur Verjährung von Auskunfts- und Herausgabeansprüchen bei Kick-back Provisionen
 - Zur Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen gegen einen geschlossenen Immobilienfonds
 - Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen im Wertpapierhandel
 - Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen im Zusammenhang mit Anlageberatung
 
