-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: COVID 19
Zur ärztlichen Aufklärungspflicht bei Covid-19-Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff
LG Heilbronn, Urteil vom 14. Februar 2023 – Wo 1 O 65/22 Zur ärztlichen Aufklärungspflicht bei Covid-19-Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, COVID 19, Impfung
Schreib einen Kommentar
Zum Anspruch auf Schmerzensgeld aufgrund des Anhustens gegen das Gesicht während der Corona-Pandemie
AG Braunschweig, Urteil vom 29. Oktober 2020 – 112 C 1262/20 Zum Anspruch Schmerzensgeld aufgrund des Anhustens gegen das Gesicht während der Corona-Pandemie Tenor 1. Der Beklagte wird verurteilt an den Kläger ein Schmerzensgeld in Höhe von 250,- EUR zuzüglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Corona, COVID, COVID 19, Schmerzensgeld
Schreib einen Kommentar
Zur Frage der Zulässigkeit einer Zwangsräumung während der Corona-Pandemie
AG Hamburg, Beschluss vom 04. Dezember 2020 – 44 M 57/20e 1. Ein Gerichtsvollzieher darf – in Hamburg – die Durchführung einer Zwangsräumung im Herbst/Winter 2020 nicht im Hinblick auf die geltende HmbSARSCoV-2-EindämmungsVO ablehnen.(Rn.4) 2. Das Zusammentreffen von Personen anlässlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zwangsvollstreckungsrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Gerichtsvollzieher, Sars-CoV-2-Virus, Zwangsräumung
Schreib einen Kommentar
Zur fehlenden Zuständigkeit der Familiengerichte für Anordnungen gegenüber Schulen in Bezug auf Corona-Schutzmaßnahmen
BGH, Beschluss vom 6. Oktober 2021 – XII ARZ 35/21 Der unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat – ebenso wie in mehreren Parallelverfahren – über die Zuständigkeit der Familiengerichte für den Erlass von Anordnungen gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienrecht, Verwaltungsrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Sars-CoV-2-Virus, Schule, Schutzmaßnahmen
Kommentare deaktiviert für Zur fehlenden Zuständigkeit der Familiengerichte für Anordnungen gegenüber Schulen in Bezug auf Corona-Schutzmaßnahmen
Coronabedingte Schließung eines Fitnessstudios begründet im Verhältnis zwischen Studio und Mitglied keinen Wegfall der Geschäftsgrundlage
LG Osnabrück, Urteil vom 09. Juli 2021 – 2 S 35/21 1. Die coronabedingte Schließung eines Fitnessstudios führt jedenfalls dann dazu, dass die von dem Studio geschuldete Leistung für den Schließungszeitraum unmöglich wird, wenn das Mitglied den Vertrag ordentlich gekündigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Fitnessstudio, Sars-CoV-2-Virus, Wegfall der Geschäftsgrundlage
Kommentare deaktiviert für Coronabedingte Schließung eines Fitnessstudios begründet im Verhältnis zwischen Studio und Mitglied keinen Wegfall der Geschäftsgrundlage
Desinfektionskosten als erforderliche Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall
AG Vaihingen, Urteil vom 29. Juni 2021 – 1 C 129/21 Desinfektionskosten als erforderliche Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 81,00 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Desinfektion Kosten, Erstattung Reparaturkosten, Sars-CoV-2-Virus
Kommentare deaktiviert für Desinfektionskosten als erforderliche Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall
Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns
AG Dortmund, Urteil vom 07. Mai 2021 – 427 C 7391/20 Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemiet verhängten Lockdowns Tenor Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 838,60 EUR, sowie vorgerichtliche Kosten in Höhe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Fitnessstudiovertrag, Sars-CoV-2-Virus
Kommentare deaktiviert für Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns
Zum Kündigungsrecht des Gastättenpächters bei corona-bedingter Gaststättenschließung
LG Kaiserslautern, Urteil vom 13. April 2021 – 4 O 284/20 Bei corona-bedingter Gaststättenschließung hat der Pächter ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung nach §§ 581 Abs. 2, 543 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 BGB. (Leitsatz des Gerichts) Tenor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit außerordentliche Kündigung, Corona-Pandemie, COVID 19, fristlose Kündigung, Gaststättenpachtvertrag, Sars-CoV-2-Virus
Kommentare deaktiviert für Zum Kündigungsrecht des Gastättenpächters bei corona-bedingter Gaststättenschließung
Zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Mietzahlungspflicht
OLG Frankfurt, Urteil vom 19. März 2021 – 2 U 143/20 1. Die in den Hessischen Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus im Frühjahr 2020 angeordneten Beschränkungen für Einzelhandelsgeschäfte begründen weder einen zur Mietminderung berechtigenden Mangel der gemieteten Gewerberäume noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Mietzahlung, SARS
Kommentare deaktiviert für Zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Mietzahlungspflicht
Zum Mehrbedarf für die Anschaffung von FFP 2-Masken
Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht, Beschluss vom 29. März 2021 – L 6 AS 43/21 B ER Es besteht derzeit für Bezieher*innen von Arbeitslosengeld II kein Eilbedürfnis, um einen Mehrbedarf für die Anschaffung von FFP 2-Masken in einem gerichtlichen Eilverfahren durchzusetzen. (Rn.4) (Leitsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialrecht
Verschlagwortet mit Atemschutz, Corona, COVID 19, FFP2-Maske, Mehrbedarf
Kommentare deaktiviert für Zum Mehrbedarf für die Anschaffung von FFP 2-Masken