-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Fitnessstudiovertrag
Zum Anspruch des Fitnessstudiobetreibers auf Vertragsanpassung während Zeitraums der Covid-bedingten Schließung
AG Zeitz, Urteil vom 01. Dezember 2020 – 4 C 112/20 1. Fitnessstudiovertrag: Wirksamkeit einer formularmäßigen Vorfälligkeitsklausel. 2. Anspruch des Fitnessstudiobetreibers auf Vertragsanpassung während Zeitraums der Covid-bedingten Schließung. (Leitsatz des Gerichts) Tenor 1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag
Kommentare deaktiviert für Zum Anspruch des Fitnessstudiobetreibers auf Vertragsanpassung während Zeitraums der Covid-bedingten Schließung
Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns
AG Ibbenbüren, Urteil vom 27. November 2020 – 3 C 300/20 Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 60,58 EUR zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag
Kommentare deaktiviert für Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns
Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns
AG Dortmund, Urteil vom 07. Mai 2021 – 427 C 7391/20 Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemiet verhängten Lockdowns Tenor Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 838,60 EUR, sowie vorgerichtliche Kosten in Höhe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Corona-Pandemie, COVID 19, Fitnessstudiovertrag, Sars-CoV-2-Virus
Kommentare deaktiviert für Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages wegen eines im Zuge der Covid-19-Pandemie verhängten Lockdowns
Zur fristlosen Kündigung eines Vertrages mit einem Fitnessstudio wegen Verschlechterung einer bereits bei Vertragsschluss vorliegenden Erkrankung
AG Brandenburg, Urteil vom 17. Mai 2019 – 31 C 60/18 Wenn ein Kunde eines Fitness-Studio-Vertrages zwar schon vor Abschluss dieses Vertrages an einer Erkrankung litt, jedoch dann eine Verschlechterung seiner Krankheit im Laufe der Nutzung des Fitness-Studios eintritt, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag
Kommentare deaktiviert für Zur fristlosen Kündigung eines Vertrages mit einem Fitnessstudio wegen Verschlechterung einer bereits bei Vertragsschluss vorliegenden Erkrankung
AG München: Angebot zur Änderung von Entgelt für Fitnessvertrag kann zur Vertragsaufhebung führen
Bildquelle: tanjashaw auf pixabay.de Amtsgericht München, Urteil vom 23.03.2017 – 274 C 26632/16 Preis für ein Einzeltraining Verlangt ein Trainer nach Vertragsschluss ein höheres Entgelt, ist dies in der Regel ein Angebot auf Abschluss eines neuen Vertrages mit höherer Vergütung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag
Kommentare deaktiviert für AG München: Angebot zur Änderung von Entgelt für Fitnessvertrag kann zur Vertragsaufhebung führen
Schwangerer kann Festhalten an Fitnessvertrag nicht zugemutet werden
AG München, Urteil vom 09.06.2010 – 251 C 26718/09 Der Schwangeren kann auch mit Blick auf die Wertsetzung des Art. 6 Abs. 4 GG nicht zugemutet werden, gegen ihr eigenes Körpergefühl und entgegen ihrer eigenen physischen und psychischen Gesundheit an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag, Fitnessvertrag
Kommentare deaktiviert für Schwangerer kann Festhalten an Fitnessvertrag nicht zugemutet werden
Zur Frage des Bestehenes eines Sonderkündigungsrechts eines Fitnessvertrages wegen Erkrankung
Amtsgericht München, Urteil vom 13.10.11 – 213 C 22567/11 Auf eigenes Risiko… Ist bei Abschluss eines Fitnessvertrages dem Trainierenden bereits bekannt, dass er eventuell auf Grund einer bei ihm bestehenden Erkrankung die Angebote des Fitnessstudios nicht wird nützen können, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag, Fitnessvertrag
Kommentare deaktiviert für Zur Frage des Bestehenes eines Sonderkündigungsrechts eines Fitnessvertrages wegen Erkrankung
Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessvertrages wegen schwerer gesundheitlicher Beschwerden
Amtsgericht München, Urteil vom 12.6.13 – 113 C 27180/11 Fitness nicht um jeden Preis: Außerordentliche Kündigung eines Fitnessvertrages Am 31.5.2010 unterschrieb eine Münchnerin einen Vertrag bei einem Fitnessstudio in München mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Der Vertrag berechtigt zur Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag, Fitnessvertrag
Kommentare deaktiviert für Zur außerordentlichen Kündigung eines Fitnessvertrages wegen schwerer gesundheitlicher Beschwerden
Dauerhafte psychische Erkrankung kann Grund für außerordentliche Kündigung von Fitnesstudiovertrag sein
AG Freiburg (Breisgau), Urteil vom 20.05.2009 – 55 C 3255/08 Ist das Mitglied wegen einer psychischen Erkrankung dauerhaft daran gehindert, die von dem Fitnessstudio angebotenen Leistungen entgegen zu nehmen, stellt dies einen wichtigen Grund für die Kündigung im Sinne von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag, Fitnessvertrag
Kommentare deaktiviert für Dauerhafte psychische Erkrankung kann Grund für außerordentliche Kündigung von Fitnesstudiovertrag sein
Umzug berechtigt Mitglied eines Fitnessstudios regelmäßig nicht zur außerordentlichen Kündigung des Mitgliedsvertrags
AG Bremen, Urteil vom 16.10.2014 – 10 C 47/14 1. Ein Umzug berechtigt das Mitglied eines Fitnessstudios regelmäßig nicht zur außerordentlichen Kündigung des Mitgliedsvertrags. 2. Voraussetzungen der Schadensschätzung nach § 287 ZPO. 3. Schätzung des Kündigungsschadens infolge außerordentlicher Kündigung durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudiovertrag, Fitnessvertrag
Kommentare deaktiviert für Umzug berechtigt Mitglied eines Fitnessstudios regelmäßig nicht zur außerordentlichen Kündigung des Mitgliedsvertrags