-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Titelabwehrklage gegen einen unbestimmten verwaltungsgerichtlichen Prozessvergleich
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Berufsgenossenschaft für Hörgeräteversorgung zuständig
Schlagwort-Archive: Arzt Aufklärungspflicht
Zum Umfang der ärztlichen Aufklärung bei einer (noch) nicht allgemein anerkannten medizinischen Behandlungsmethode
BGH, Urteil vom 18. Mai 2021 – VI ZR 401/19 1. Bei der Anwendung einer (noch) nicht allgemein anerkannten medizinischen Behandlungsmethode sind zur Wahrung des Selbstbestimmungsrechts des Patienten erhöhte Anforderungen an dessen Aufklärung zu stellen. Dem Patienten müssen nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, Behandlungsmethode
Kommentare deaktiviert für Zum Umfang der ärztlichen Aufklärung bei einer (noch) nicht allgemein anerkannten medizinischen Behandlungsmethode
Zu den Aufklärungspflichten eines Tierarztes vor einer Kolikoperation bei einem Pferd
OLG Köln, Beschluss vom 04. Juli 2018 – 5 U 26/18 Zu den Aufklärungspflichten eines Tierarztes vor einer Kolikoperation bei einem Pferd Tenor Der Senat weist die Parteien darauf hin, dass er beabsichtigt, die Berufung des Beklagten gegen das am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht, Tierrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, Kolikoperation, Pferd
Kommentare deaktiviert für Zu den Aufklärungspflichten eines Tierarztes vor einer Kolikoperation bei einem Pferd
Zur Tierarzthaftung bei unterlassener notwendiger Aufklärung über die Möglichkeit eines anaphylaktischen Schocks vor Durchführung einer Injektionsbehandlung mit verschiedenen homöopathischen Mitteln bei einem wertvollen Pferd
OLG München, Urteil vom 09. Januar 2020 – 1 U 3011/19 Zur Tierarzthaftung bei unterlassener notwendiger Aufklärung über die Möglichkeit eines anaphylaktischen Schocks vor Durchführung einer Injektionsbehandlung mit verschiedenen homöopathischen Mitteln bei einem wertvollen Pferd Tenor 1. Die Berufung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht, Tierrecht
Verschlagwortet mit anaphylaktischer Schock, Arzt Aufklärungspflicht, Tierarzthaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierarzthaftung bei unterlassener notwendiger Aufklärung über die Möglichkeit eines anaphylaktischen Schocks vor Durchführung einer Injektionsbehandlung mit verschiedenen homöopathischen Mitteln bei einem wertvollen Pferd
Zur ärztlichen Informationspflicht hinsichtlich der voraussichtlichen Kosten einer alternativen Behandlungsmethode
BGH, Urteil vom 28. Januar 2020 – VI ZR 92/19 1. Die in § 630c Abs. 3 Satz 1 BGB kodifizierte Pflicht des Behandlers zur wirtschaftlichen Information des Patienten soll den Patienten vor finanziellen Überraschungen schützen und ihn in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit allternative Behandlungsmethode, Arzt Aufklärungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur ärztlichen Informationspflicht hinsichtlich der voraussichtlichen Kosten einer alternativen Behandlungsmethode
Zur Rechtzeitigkeit der ärztlichen Aufklärung bei ambulanten Eingriffen
OLG Dresden, Beschluss vom 16. März 2020 – 4 U 2626/19 Bei ambulanten Eingriffen genügt eine Aufklärung am Operationstag, sofern dem Patienten die Entscheidung überlassen bleibt, ob er den Eingriff durchführen lassen will. Bei einer ambulant durchgeführten Koloskopie ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit ambulanter Eingriff, Arzt Aufklärungspflicht, Koloskopie
Kommentare deaktiviert für Zur Rechtzeitigkeit der ärztlichen Aufklärung bei ambulanten Eingriffen
Zur ärztlichen Aufklärungspflicht über die Risiken der Faltenunterspritzung
LG Duisburg, Urteil vom 01. August 2011 – 2 O 366/10 Zur ärztlichen Aufklärungspflicht über die Risiken der Faltenunterspritzung Tenor Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 5.000,- EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, Faltenunterspritzen
Kommentare deaktiviert für Zur ärztlichen Aufklärungspflicht über die Risiken der Faltenunterspritzung
Zu den Aufklärungsanforderungen bei einer Lebendorganspende
BGH, Urteil vom 11. Februar 2020 – VI ZR 415/18 Der Einwand, der unter Verstoß gegen § 8 Abs. 2 Satz 1 und 2 TPG inhaltlich nicht ordnungsgemäß aufgeklärte Lebendorganspender wäre auch im Falle ordnungsgemäßer Aufklärung mit der Organentnahme einverstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, Lebendorganspende
Kommentare deaktiviert für Zu den Aufklärungsanforderungen bei einer Lebendorganspende
Keine Aufklärungspflicht des Zahnarztes über verschiedene Präparationsmethoden (hier: Stufenpräparation gegenüber Hohlkehlpräparation).
OLG Karlsruhe, Urteil vom 31. Juli 2019 – 7 U 118/18 Keine Aufklärungspflicht des Zahnarztes über verschiedene Präparationsmethoden (hier: Stufenpräparation gegenüber Hohlkehlpräparation). (Leitsatz des Gerichts) Tenor I. Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Baden-Baden vom 11.05.2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, Präparationsmethode
Kommentare deaktiviert für Keine Aufklärungspflicht des Zahnarztes über verschiedene Präparationsmethoden (hier: Stufenpräparation gegenüber Hohlkehlpräparation).
Zur Aufklärungspflicht des Arztes hinsichtlich des Aufschiebens oder Unterlassens eines Eingriffs
OLG Hamm, Beschluss vom 19. Juni 2019 – 3 U 33/19 1. Ein Arzt muss den Patienten vor einem relativ indizierten Eingriff grundsätzlich nicht über die Möglichkeit eines Aufschiebens oder gänzlichen Unterlassens der Operation aufklären, wenn er von einer entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Aufklärungspflicht des Arztes hinsichtlich des Aufschiebens oder Unterlassens eines Eingriffs
Zur Arzthaftung wegen unterlässener Aufklärung über Alternativen zum Kaiserschnitt
BGH, Urteil vom 28. August 2018 – VI ZR 509/17 1. Eine Haftung wegen Unterlassens der (vorgezogenen) Aufklärung über die Behandlungsalternative der Sectio kommt auch dann in Betracht, wenn die Sectio später durchgeführt wird als sie bei rechtzeitiger Aufklärung durchgeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Arzt Aufklärungspflicht, Kaiserschnitt
Kommentare deaktiviert für Zur Arzthaftung wegen unterlässener Aufklärung über Alternativen zum Kaiserschnitt