-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Erforderlichkeit einer Kontrollbetreuung bei Vornahme von Schenkungen und Überlassung von Taschengeld 19. Januar 2021
- Zum Vorrang der ehrenamtlichen Betreuung bei Zurverfügungstehen einer „geeigneten Person“ 19. Januar 2021
- Zum Amtsermittlungsgrundsatz bei Betreuungsbedürftigkeit und widersprüchlichen Gutachten 19. Januar 2021
- Zu den Voraussetzungen für eine Betreuerbestellung für „alle Angelegenheiten“ und zur Befugnis zum Vollmachtwiderruf 19. Januar 2021
- Zur Erforderlichkeit der persönlichen Anhörung des Betroffenen vor Genehmigung einer Unterbringungsmaßnahme 19. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- Zum Anspruch der privaten Krankenversicherung auf Einsicht in die Patientenakte
- Zum Erfüllungsort der Rückgewährsansprüche
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- Zur Rechtmäßigkeit des Abschleppens eines Fahrzeuges aus dem absoluten Halteverbot
Archiv der Kategorie: Tierrecht
Zur Einstandspflicht der Tierhalterhaftpflichtversicherung für durch ausgebrochene Esel verursachten Verkehrsunfall
OLG Dresden, Beschluss vom 13. Oktober 2016 – 4 W 977/16 1. Der Begriff des Tierhalters in den BB-PHV ist wie in § 833 BGB auszulegen. Es handelt sich bei A Nr. 9 Abs. 1 BB-PHV um einen Risikoausschluss.(Rn.5) 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht, Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Esel, Tierhalterhaftpflichtversicherung, Verkehrsunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Einstandspflicht der Tierhalterhaftpflichtversicherung für durch ausgebrochene Esel verursachten Verkehrsunfall
Zur Frage der Haftung eines Tierheims für Verletzung eines potenziellen Käufers durch ein zur Probe mit nach Hause genommenen Tier aus dem Tierheim
AG Ansbach, Urteil vom 09. Januar 2017 – 5 C 756/16 Zur Frage der Haftung eines Tierheims für Verletzung eines potenziellen Käufers durch ein zur Probe mit nach Hause genommenen Tier aus dem Tierheim Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Tierhalterhaftung, Tierheim
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Haftung eines Tierheims für Verletzung eines potenziellen Käufers durch ein zur Probe mit nach Hause genommenen Tier aus dem Tierheim
Zur Tierhalterhaftung bei todbringender Verletzung eines Hengstes durch ein anderes Pferd während des Zurückführens in den Stall
LG Göttingen, Urteil vom 23. Februar 2017 – 8 O 200/15 Zur Tierhalterhaftung bei todbringender Verletzung eines Hengstes durch ein anderes Pferd während des Zurückführens in den Stall Tenor 1.) Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 2.553,33 Euro nebst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Pferdetritt, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung bei todbringender Verletzung eines Hengstes durch ein anderes Pferd während des Zurückführens in den Stall
Zur Tierhalterhaftung bei Unfall eines Pferdetrainers
OLG Koblenz, Beschluss vom 21. März 2017 – 1 U 1322/16 Zur Tierhalterhaftung bei Unfall eines Pferdetrainers Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil der Einzelrichterin der 8. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 7. Oktober 2016 (Az.: 8 O … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Pferdetrainer, Tierhalterhaftung, Unfall
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung bei Unfall eines Pferdetrainers
Zur Tierhalterhaftung bei Scheuen eines Pferdes wegen eines vorbeilaufenden Hundes
OLG Frankfurt, Beschluss vom 07. Februar 2018 – 11 U 153/17 Zur Haftung bei Scheuen eines Pferdes wegen eines vorbeilaufenden Hundes Tenor Der Senat beabsichtigt, die Berufung des Klägers gegen das am 10.11.2017 verkündete Urteil des Landgerichts Hanau – 1. … Weiterlesen
Zur Tierhalterhaftung bei Sturz eines Pferdes auf den Halter nach Anstoß durch ein scheuendes Pferd
OLG Köln, Urteil vom 07. Februar 2018 – 5 U 128/16 1. Tierhalter kann auch sein, wer kein Recht zum Besitz des Tieres hat, wer also das Tier trotz unredlichen Besitzerwerbs in seinem Interesse hält. 2. Ein Reitpferd wird nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Pferd, Sturz, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung bei Sturz eines Pferdes auf den Halter nach Anstoß durch ein scheuendes Pferd
Keine Haftung einer Tierhaftpflichtversicherung für Beschädigung einer gemieteten Pferdestallbox durch übermäßige Beanspruchung
AG Kassel, Urteil vom 31. Januar 2019 – 435 C 3646/18 Wer ein eingestelltes Pferd über ein Jahr lang in einer gemieteten Pferdebox belässt, obwohl es ständig wegen des in der benachbarten Box stehenden Pferdes gegen die Trennmauer zwischen beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht, Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Pferdebox, Tiergefahr, Tierhaftpflichtversicherung, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Keine Haftung einer Tierhaftpflichtversicherung für Beschädigung einer gemieteten Pferdestallbox durch übermäßige Beanspruchung
Zur Tierhalterhaftung wegen einer bei der Trennung von zwei nichtangeleinten Hunden erlittenen Bissverletzung
OLG Hamm, Urteil vom 10. Mai 2019 – I-9 U 8/18 Erleidet der Geschädigte im Zuge einer Auseinandersetzung zwischen seinem und einem weiteren ebenfalls nicht angeleinten Hunden eine Bissverletzung, wirkt sich auch die typische Tiergefahr des eigenen Hundes aus.(Rn.9) (Leitsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Hundebiss, Tiergefahr, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung wegen einer bei der Trennung von zwei nichtangeleinten Hunden erlittenen Bissverletzung
Zur Tierhalterhaftung wegen Hundebissverletzung bei Anfassen eines unbeaufsichtigten Hundes zum Zwecke der Halterermittlung
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 16. August 2019 – 7 U 6/19 Zur Tierhalterhaftung wegen Hundebissverletzung bei Anfassen eines unbeaufsichtigten Hundes zum Zwecke der Halterermittlung Tenor 1. Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Neuruppin vom 27.11.2018, Az. 31 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Hundebiss, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung wegen Hundebissverletzung bei Anfassen eines unbeaufsichtigten Hundes zum Zwecke der Halterermittlung
Zur Tierhalterhaftung für von Katzen verursachte Kratzschäden an einem Fahrzeug
AG Steinfurt, Urteil vom 23. Oktober 2019 – 21 C 443/18 Zur Tierhalterhaftung für von Katzen verursachte Kratzschäden an einem Fahrzeug Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 3331,93 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Katze, Kratzer, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung für von Katzen verursachte Kratzschäden an einem Fahrzeug