-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Schadensersatz
Zum Schadenersatzanspruch eines Bezirksschornsteinfegers gegen seinen Vorgänger
VG Hannover, Urteil vom 25. Oktober 2021 – 13 A 279/21 Zum Schadenersatzanspruch eines Bezirksschornsteinfegers gegen seinen Vorgänger Tenor Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens. Die Entscheidung ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Vollstreckungsschuldner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht
Verschlagwortet mit Bezirksschornsteinfeger, Schadensersatz
Schreib einen Kommentar
Zur Höhe des Vermögensschadens bei Erschleichung einer Anstellung als Rechtsanwalt durch einen Nichtjuristen
AG München, Urteil v. 23.11.2020 – 823 Ls 231 Js 185686/19 Erschleicht ein Nichtjurist durch Vorlage gefälschter Examenszeugnisse eine Anstellung als Rechtsanwalt, entsteht dem Arbeitgeber ein (Gefährdungs-)Schaden in Höhe des vereinbarten Bruttolohns. Die Grundsätze für die Erschleichung einer Beamtenstellung (vgl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwaltsrecht, Strafrecht/OWi-Recht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Hochstapler, Schadensersatz
Schreib einen Kommentar
Mobilfunkanbieter muss bei nach fristloser Kündigung geltend gemachten Schadensersatz ersparte Aufwendungen in Höhe von 90% anrechnen (Rn. 56)
AG Sondershausen, Urteil vom 30. März 2017 – 4 C 11/17 Mobilfunkanbieter muss bei nach fristloser Kündigung geltend gemachten Schadensersatz ersparte Aufwendungen in Höhe von 90% anrechnen (Rn. 56) Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt an die Klägerin 485,10 € … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Telefonrecht
Verschlagwortet mit Handy, Mobilfunkanbieter, Schadenersatz, Schadensersatz
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung des Vermieters auf Schadensersatz und Schmerzensgeld bei eigenmächtiger Räumung der Wohnung („kalte Räumung“)
AG Schöneberg, Urteil vom 14. August 2019 – 6 C 276/18 Zur Haftung des Vermieters auf Schadensersatz und Schmerzensgeld bei eigenmächtiger Räumung der Wohnung („kalte Räumung“) Tenor 1. Das Versäumnisurteil des Amtsgerichts Schöneberg vom 06. März 2019 zur Geschäftsnummer: 6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit kalte Räumung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Schreib einen Kommentar
Zur Schadenshöhe für einen bei einer Drückjagd erschossenen Jagdhund
OLG Frankfurt, Urteil vom 20. April 2021 – 4 U 184/19 Die Schadenshöhe für einen bei einer Jagd erschossenen Jagdhund bemisst sich mangels Feststellbarkeit eines Marktpreises für ausgebildete Hunde nach dem Preis für einen vergleichbaren Welpen zuzüglich derjenigen Kosten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Drückjagd, Jagdhund, Schadenersatz, Schadensersatz
Kommentare deaktiviert für Zur Schadenshöhe für einen bei einer Drückjagd erschossenen Jagdhund
Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromschlags
LG Aachen, Urteil vom 11. Dezember 2012 – 10 O 348/12 Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromunfalls Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Schadensersatz, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromschlags
Zur Haftung eines Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb wegen der nach einem Stromschlag erlittenen Verletzungen
LG Düsseldorf, Urteil vom 26. Oktober 2016 – 16 O 204/15 Zur Haftung eines Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb wegen der nach einem Stromschlag erlittenen Verletzungen Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. Ihr werden zudem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Schadensersatz, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb wegen der nach einem Stromschlag erlittenen Verletzungen
Zum Anspruch auf Schadensersatz bei unberechtigter Kündigung des Gastschulvertrages seitens des den Gastschulaufenthalt organisierenden Unternehmens
OLG Köln, Urteil vom 30. November 2016 – 16 U 16/16 Zum Anspruch auf Schadensersatz bei unberechtigter Kündigung des Gastschulvertrages seitens des den Gastschulaufenthalt organisierenden Unternehmens Tenor Unter teilweiser Abänderung des Urteils des Landgerichts Bonn vom 28.12.2015 (Az: 9 O … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht, Schulrecht
Verschlagwortet mit Gastschulvertrag, Jello-Shots, Kündigung, Schadensersatz, Wackelpudding, Wodka
Kommentare deaktiviert für Zum Anspruch auf Schadensersatz bei unberechtigter Kündigung des Gastschulvertrages seitens des den Gastschulaufenthalt organisierenden Unternehmens