-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Titelabwehrklage gegen einen unbestimmten verwaltungsgerichtlichen Prozessvergleich
- Verjährungsfrist beginnt bei Ratenzahlung mit jedem Zahlungseingang neu zu laufen
- Zur Frage des nachbarrechtlichen Anspruchs auf Entfernung eines vermeintlich „hässlichen“ Zaunes
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
Schlagwort-Archive: Stromschlag
Zur Haftung für tödliche Verletzung eines Familienvaters durch Stromschlag von einem von einer Hochspannungsleitung herabhängenden Draht
LG Cottbus, Urteil vom 26. September 2002 – 6 O 240/02 Zur Haftung für tödliche Verletzung eines Familienvaters durch Stromschlag von einem von einer Hochspannungsleitung herabhängenden Draht Tenor Die Beklagten zu 1. und 2. werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für tödliche Verletzung eines Familienvaters durch Stromschlag von einem von einer Hochspannungsleitung herabhängenden Draht
Zur Haftung für von Kind erlittenem Stromschlag durch freiliegende Stromkabel in einem Neubaugebiet
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Urteil vom 29. April 2003 – 3 U 74/02 1. Für die Absicherung verlegter Stromkabel bestehen in einem Neubaugebiet erhöhte Sicherungspflichten. 2. Ein Schmerzensgeld von 76.693,78 Euro = 150.000 DM ist – mit Vorbehalt des immateriellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Neubaugebiet, Stromkabel, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für von Kind erlittenem Stromschlag durch freiliegende Stromkabel in einem Neubaugebiet
Zur Haftung des Vermieters bei tödlichem Stromschlag der Wohnungsmieterin durch schadhafte Elektroinstallation
LG Bielefeld, Urteil vom 29. Oktober 2009 – 6 O 262/09 Kommt eine Wohnungsmieterin bei Berührung eines fehlerhaft angebrachten stromführenden Handtuchhalters zu Tode, haben die Eltern als Erben keinen vertraglich ableitbaren Anspruch auf Ersatz der Beerdigungskosten, da sie nur mittelbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Stromschlag, Vermieter Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Vermieters bei tödlichem Stromschlag der Wohnungsmieterin durch schadhafte Elektroinstallation
Zur Haftung des Reiseveranstalters für Tod eines Kindes infolge Stromschlags auf einem gemieteten indonesischen Kreuzfahrtschiff
OLG Düsseldorf, Urteil vom 08. November 2007 – I-12 U 222/06 Zur Haftung des Reiseveranstalters für Tod eines Kindes infolge Stromschlags auf einem gemieteten indonesischen Kreuzfahrtschiff Tenor Die Berufung der Kläger gegen das am 31.10.2006 verkündete Urteil der 11. Zivilkammer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiserecht
Verschlagwortet mit Kind, Reiseveranstalter Verkehrssicherungspflicht, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Reiseveranstalters für Tod eines Kindes infolge Stromschlags auf einem gemieteten indonesischen Kreuzfahrtschiff
Unfallversicherung: Zur Ursächlichkeit eines Stromschlags für mehrere Tage später eingetretenen Tod unter Berücksichtigung einer Herzerkrankung
OLG Koblenz, Urteil vom 18. Juni 2010 – 10 U 1014/09 1. Zum Nachweis der Unfallursächlichkeit für Tod mehrere Tage nach erlittenem Stromschlag.(Rn.40) 2. Auch wenn davon auszugehen ist, dass der Stromschlag ohne eine vorbestehende Herzschädigung nicht zum Tod geführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Herzerkrankung, Kausalität, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Unfallversicherung: Zur Ursächlichkeit eines Stromschlags für mehrere Tage später eingetretenen Tod unter Berücksichtigung einer Herzerkrankung
Zur Haftung eines bauleitenden Obermonteur für Stromschlag wegen Nichtabschaltens der Speiseleitung für eine Eisenbahnstrecke
OLG Dresden, Urteil vom 29. September 2011 – 8 U 374/11 Zur Haftung eines bauleitenden Obermonteur für Stromschlag wegen Nichtabschaltens der Speiseleitung für eine Eisenbahnstrecke Tenor 1. Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil der 7. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Bahnstrecke, Baustelle, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines bauleitenden Obermonteur für Stromschlag wegen Nichtabschaltens der Speiseleitung für eine Eisenbahnstrecke
Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromschlags
LG Aachen, Urteil vom 11. Dezember 2012 – 10 O 348/12 Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromunfalls Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Schadensersatz, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromschlags
Zur Haftung des Auftraggebers bei Verletzung des Auftragnehmers durch einen Stromschlag aus einer nicht betriebssicher angeschlossenen Steckdose
OLG Köln, Beschluss vom 16. Mai 2013 – I-19 U 9/13 Zur Haftung des Auftraggebers bei Verletzung des Auftragnehmers durch einen Stromschlag aus einer nicht betriebssicher angeschlossenen Steckdose Tenor I. Der Senat weist darauf hin, dass er beabsichtigt, die Berufung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Auftraggebers bei Verletzung des Auftragnehmers durch einen Stromschlag aus einer nicht betriebssicher angeschlossenen Steckdose
Zur Haftung eines Bauunternehmers für Folgen eines Stromschlags anlässlich Bauarbeiten an einer Bahntrasse
OLG Koblenz, Urteil vom 18. November 2014 – 3 U 64/14 Zur Haftung eines Bauunternehmers für Folgen eines Stromschlags anlässlich Bauarbeiten an einer Bahntrasse Tenor 1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil der 16. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Bauunternehmers für Folgen eines Stromschlags anlässlich Bauarbeiten an einer Bahntrasse
Zur Haftung eines Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb wegen der nach einem Stromschlag erlittenen Verletzungen
LG Düsseldorf, Urteil vom 26. Oktober 2016 – 16 O 204/15 Zur Haftung eines Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb wegen der nach einem Stromschlag erlittenen Verletzungen Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. Ihr werden zudem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Schadensersatz, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb wegen der nach einem Stromschlag erlittenen Verletzungen