-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Archiv der Kategorie: Sportrecht
Signalrote Slackline in Freestyle-Bereich begründet keine Verkehrssicherungspflicht von Fitnessstudiobetreiber
OLG Frankfurt, Urteil vom 05. August 2021 – 16 U 162/20 Signalrote Slackline in Freestyle-Bereich begründet keine Verkehrssicherungspflicht von Fitnessstudiobetreiber Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das am 5.6.2020 verkündete Urteil des Landgerichts Frankfurt, 19. Zivilkammer, wird zurückgewiesen. Das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fitnessstudio, Fitnesstudio Verkehrssicherungspflicht, Slackline
Kommentare deaktiviert für Signalrote Slackline in Freestyle-Bereich begründet keine Verkehrssicherungspflicht von Fitnessstudiobetreiber
Zur Wirksamkeit neugefasster Zulassungskritierien einer Sportorganisation zu den Paralympics 2021 in Tokio
LG Köln, Urteil vom 09. März 2021 – 33 O 98/20 Zur Wirksamkeit neugefasster Zulassungskritierien einer Sportorganisation zu den Paralympics 2021 in Tokio Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kläger haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Paralympics
Kommentare deaktiviert für Zur Wirksamkeit neugefasster Zulassungskritierien einer Sportorganisation zu den Paralympics 2021 in Tokio
Zur Verkehrssicherungspflicht bezüglich Abdeckmatten bei Großveranstaltungen (hier: Fußballbundesligaspiel)
OLG Hamm, Beschluss vom 07. Mai 2021 – 7 U 27/20 1. Das Abdecken von Versorgungsleitungen auf Jahrmärkten und anderen Großveranstaltungen mit Matten kann grundsätzlich zur Wahrung der Ver-kehrssicherungspflicht genügen. 2. Es begründet aber eine eigenständige – hier verletzte – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Abdeckmatte Verkehrssicherungspflicht, Bundesliga
Kommentare deaktiviert für Zur Verkehrssicherungspflicht bezüglich Abdeckmatten bei Großveranstaltungen (hier: Fußballbundesligaspiel)
Zur Amtshaftung für eine Ausreiseuntersagung
OLG Frankfurt, Urteil vom 17. Dezember 2020 – 1 U 285/19 Zur Verhältnismäßigkeit einer Ausreiseuntersagung gegenüber einem Fußballfan. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das am 25.09.2019 verkündet Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ausreiseuntersagung
Kommentare deaktiviert für Zur Amtshaftung für eine Ausreiseuntersagung
Zur Amtshaftung eines Landes für pflichtwidrig unterlassene Erste-Hilfe-Maßnahmen von Sportlehrern
BGH, Urteil vom 04. April 2019 – III ZR 35/18 Zur Amtshaftung eines Landes für pflichtwidrig unterlassene Erste-Hilfe-Maßnahmen von Sportlehrern Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 25. Januar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Amtshaftung, erste Hilfe, Sportlehrer, unterlassene Hilfeleistung
Kommentare deaktiviert für Zur Amtshaftung eines Landes für pflichtwidrig unterlassene Erste-Hilfe-Maßnahmen von Sportlehrern
Zur Haftung eines Sportvereins bei unterlassenen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch einen angestellten Sporttrainer
BGH, Urteil vom 19. Januar 2021 – VI ZR 188/17 Zur Frage des Haftungsmaßstabs bei pflichtwidrig unterlassenen Erste-Hilfe-Maßnahmen von Sporttrainern bei einem Tischtennis-Kreiskadertraining.(Rn.29) (Leitsatz der Gerichts) Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 19. Zivilsenats des Oberlandesgerichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit erste Hilfe, Kreislaufzusammenbruch, Reanimation, Sporttrainer
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Sportvereins bei unterlassenen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch einen angestellten Sporttrainer
Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
LG Kaiserslautern, Urteil vom 11. Mai 2005 – 3 O 662/03 Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein Tenor 1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 521.239,00 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Fussballverein, Haftung, Vorstand
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
Zur Pflicht eines Sportvereins zur Ausschöpfung der internen Gerichtsbarkeit vor Beschreiten des ordentlichen Gerichtsweges
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Urteil vom 30. Dezember 2014 – 2 U 67/14 1. Ein Vereinsmitglied, das sich vor den ordentlichen Gerichten gegen eine vom Verein ausgesprochene Vereinsstrafe wehren will, hat vor Anrufung des Gerichts – lediglich – die interne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Disziplinarmaßnahme, Fußball, Gerichtsweg, Sportverein
Kommentare deaktiviert für Zur Pflicht eines Sportvereins zur Ausschöpfung der internen Gerichtsbarkeit vor Beschreiten des ordentlichen Gerichtsweges
Zur Zulässigkeit der Verwendung des Bildes eines bekannten Fußballspielers auf einer Sammelkarte
OLG Frankfurt, Urteil vom 07. August 2018 – 11 U 156/16 1. Das Bildnis eines bekannten Torwarts auf einer Sammelkarte, das ihn in einem Kontext zeigt, in dem er zeitgeschichtliche Bedeutung erlangt hat, stellt ein Bildnis der Zeitgeschichte dar und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Urheberrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Sammelkarte, Torwart
Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit der Verwendung des Bildes eines bekannten Fußballspielers auf einer Sammelkarte
Zum Rechtscharakter eines nach dem Regelwerk eines Profisportverbands „bindenden Angebots“ über die Ausbildung in einem Leistungszentrum
OLG Nürnberg, Beschluss vom 06. August 2020 – 13 U 4391/19 Das „bindende Angebot“ im Sinne der Nr. 2.5 der Vereinbarung über den Schutz und die Förderung der Ausbildung in den Leistungszentren der Clubs der Lizenzligen (Fußball) ist als Antrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Ausbildung, Fussballverein, Leistungszentrum
Kommentare deaktiviert für Zum Rechtscharakter eines nach dem Regelwerk eines Profisportverbands „bindenden Angebots“ über die Ausbildung in einem Leistungszentrum