-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Frachtführerhaftung für einen Wasserschaden an einer Umverpackung 22. Januar 2021
- Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens 22. Januar 2021
- Zur Haftung bei der Entgleisung von Eisenbahnwaggons 22. Januar 2021
- Zum qualifiziertem Verschulden des Frachtführers bei ungeklärter zeitweiser Entfernung eines Containers durch einen unberechtigten Dritten von einem Containerterminal 22. Januar 2021
- Zur Frachtführerhaftung der Post aufgrund nicht rechtzeitiger Zustellung eines Briefs 22. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Berufsgenossenschaft für Hörgeräteversorgung zuständig
- Zum Unterlassungsanspruch gegen das nächtliche Krähen eines Hahnes
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Archiv der Kategorie: Sportrecht
Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
LG Kaiserslautern, Urteil vom 11. Mai 2005 – 3 O 662/03 Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein Tenor 1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 521.239,00 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Fussballverein, Haftung, Vorstand
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
Zur Pflicht eines Sportvereins zur Ausschöpfung der internen Gerichtsbarkeit vor Beschreiten des ordentlichen Gerichtsweges
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Urteil vom 30. Dezember 2014 – 2 U 67/14 1. Ein Vereinsmitglied, das sich vor den ordentlichen Gerichten gegen eine vom Verein ausgesprochene Vereinsstrafe wehren will, hat vor Anrufung des Gerichts – lediglich – die interne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Disziplinarmaßnahme, Fußball, Gerichtsweg, Sportverein
Kommentare deaktiviert für Zur Pflicht eines Sportvereins zur Ausschöpfung der internen Gerichtsbarkeit vor Beschreiten des ordentlichen Gerichtsweges
Zur Zulässigkeit der Verwendung des Bildes eines bekannten Fußballspielers auf einer Sammelkarte
OLG Frankfurt, Urteil vom 07. August 2018 – 11 U 156/16 1. Das Bildnis eines bekannten Torwarts auf einer Sammelkarte, das ihn in einem Kontext zeigt, in dem er zeitgeschichtliche Bedeutung erlangt hat, stellt ein Bildnis der Zeitgeschichte dar und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Urheberrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Sammelkarte, Torwart
Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit der Verwendung des Bildes eines bekannten Fußballspielers auf einer Sammelkarte
Zum Rechtscharakter eines nach dem Regelwerk eines Profisportverbands „bindenden Angebots“ über die Ausbildung in einem Leistungszentrum
OLG Nürnberg, Beschluss vom 06. August 2020 – 13 U 4391/19 Das „bindende Angebot“ im Sinne der Nr. 2.5 der Vereinbarung über den Schutz und die Förderung der Ausbildung in den Leistungszentren der Clubs der Lizenzligen (Fußball) ist als Antrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Ausbildung, Fussballverein, Leistungszentrum
Kommentare deaktiviert für Zum Rechtscharakter eines nach dem Regelwerk eines Profisportverbands „bindenden Angebots“ über die Ausbildung in einem Leistungszentrum
Zu den Voraussetzungen des Provisionsanspruchs eines Spielervermittlers im Zusammenhang mit dem Transfer eines Fußballspielers
OLG Köln, Beschluss vom 02. Juli 2020 – 24 U 7/20 Zu den Voraussetzungen des Provisionsanspruchs eines Spielervermittlers im Zusammenhang mit dem Transfer eines Fußballspielers Tenor Die Parteien werden darauf hingewiesen, dass der Senat beabsichtigt, die Berufung der Klägerin gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Fußballspieler, Provision, Spielervermittler, Transfer, Vermittlungsvertrag
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen des Provisionsanspruchs eines Spielervermittlers im Zusammenhang mit dem Transfer eines Fußballspielers
Zur Entziehung der Lizenz zur berufsmäßigen Ausübung des Boxsports aus gesundheitlichen Gründen durch einen Boxverband
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 01. August 2019 – 3 U 176/17 1. Entzieht oder verweigert ein sozialmächtiger Boxverband einem Berufsboxer aus gesundheitlichen Gründen die Lizenz zur berufsmäßigen Ausübung seines Sportes, ist diese Maßnahme wie eine disziplinarische Maßnahme vollständig auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Berufsboxer, Gesundheitsgefährdung, Lizenzentzug
Kommentare deaktiviert für Zur Entziehung der Lizenz zur berufsmäßigen Ausübung des Boxsports aus gesundheitlichen Gründen durch einen Boxverband
Zum wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruch gegen Tickethändler wegen Weiterverkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele
LG München I, Urteil vom 07.12.2020 – 39 O 11168/19 Ticketzweitmarkt Heute hat die unter anderem auf das Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) spezialisierte 39. Zivilkammer einer Klage der FC Bayern München AG gegen einen Ticket-Anbieter überwiegend stattgegeben (39 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Tickethändler, Tickets, Weiterverkauf
Kommentare deaktiviert für Zum wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruch gegen Tickethändler wegen Weiterverkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele
Fussballspieler kann für durch brutales Foul verursachte Verletzung seines Gegenspielers haftbar sein
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 19. November 2020 – 7 U 214/19 Begeht ein Verbandsfußballspieler vorsätzlich ein brutales Foulspiel im Sinne der Regeln des Deutschen Fußballbundes, so haftet er für die dadurch hervorgerufenen Verletzungen seines Gegners. Das hat der 7. Zivilsenat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit brutales Foul, Fußball, Fußballspiel Haftung, Fußballspieler
Kommentare deaktiviert für Fussballspieler kann für durch brutales Foul verursachte Verletzung seines Gegenspielers haftbar sein
Zur Haftung für Verletzung durch Zusammenstoß einer Handballspielerin mit Torfrau
OLG Frankfurt, Urteil vom 14. November 2019 – 22 U 50/17 1. Stoßen die Torfrau und eine Angreiferin beim Sprungwurf im Bereich des 6-Meter-Raums zusammen, kommt eine Schadenersatzverpflichtung für dabei erlittene Verletzungen der Angreiferin nur in Betracht, wenn gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Handballspielerin, Sprungwurf, Torfrau, Torwart
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für Verletzung durch Zusammenstoß einer Handballspielerin mit Torfrau
Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen Hängegleiter (Drachen) und Gleitschirm in Italien
LG Bonn, Urteil vom 17. Oktober 2019 – 18 O 338/16 Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen Hängegleiter (Drachen) und Gleitschirm in Italien Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Drachen, Gleitschirm, Haftungsverteilung, Hängegleiter
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen Hängegleiter (Drachen) und Gleitschirm in Italien