-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Haftung
Zur Haftung bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Arbeitsunfalls
BGH, Urteil vom 18. Oktober 1988 – VI ZR 15/88 1. Der Verstoß gegen eine Unfallverhütungsvorschrift, die mit eindeutigen Sicherungsanweisungen vor tödlichen Gefahren schützen soll, stellt regelmäßig eine objektiv schwere Pflichtwidrigkeit dar. 2. Ein besonders gewichtiger objektiver Pflichtenverstoß kann den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Haftung, Unfallverhütungsvorschriften
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Arbeitsunfalls
Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
LG Kaiserslautern, Urteil vom 11. Mai 2005 – 3 O 662/03 Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein Tenor 1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an den Kläger 521.239,00 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Fussballverein, Haftung, Vorstand
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
Zur Haftung der Erben des Verstorbenen gegenüber dem Lokführer bei Suizid auf Bahngleisen
OLG Frankfurt, Beschluss vom 24. Juni 2020 – 16 U 265/19 Begeht eine Person auf Bahngleisen einen Suizid, haften ihre Erben dem involvierten Lokführer nicht auf Schadenersatz, wenn der Verstorbene zum Zeitpunkt des Suizids und damit der Schadenszufügung nicht schuldhaft … Weiterlesen
Zur Frage der Haftung für die Körperverletzung eines Omnibusfahrers auf einer „Sonderfahrt für Menschen mit Behinderungen“ im Zusammenhang mit dessen „Aussperren“ aus dem mit laufendem Motor stehenden Bus durch einen Fahrgast mit einer geistigen Behinderung
OLG Hamm, Beschluss vom 30. April 2019 – I-7 U 57/18 1. Zum Sorgfaltsmaßstab des § 276 Abs. 2 BGB als Fahrgast im Busverkehr im Verkehrskreis „Sonderfahrt für Menschen mit Behinderung“.(Rn.49)(Rn.52) 2. Fahrlässig handelt nur, wer den Eintritt des schädigenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zollrecht
Verschlagwortet mit Busfahrer, geistige Behinderung, Haftung, histrionische Persönlichkeitsakzentuierung, Körperverletzung
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Haftung für die Körperverletzung eines Omnibusfahrers auf einer „Sonderfahrt für Menschen mit Behinderungen“ im Zusammenhang mit dessen „Aussperren“ aus dem mit laufendem Motor stehenden Bus durch einen Fahrgast mit einer geistigen Behinderung
Zur Haftung für Verletzungen bei gemeinsamem Nordic Walking
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 30. Juli 2020 – 6 U 46/18 Zur Haftung für Verletzungen bei gemeinsamem Nordic Walking Tenor Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil der Einzelrichterin der 12. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck geändert und wie folgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Haftung, Luxation, Nordic Walking, Sorgfaltspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für Verletzungen bei gemeinsamem Nordic Walking
Zur Haftung des Betreibers einer Wasserversorgungsleitung für durch Wasseraustritt in einem Gebäude verursachte Schäden
BGH, Urteil vom 04. Dezember 2001 – VI ZR 447/00 1. Die Ersatzpflicht nach HPflG § 2 Abs 1 S 1 (juris: HaftPflG) ist gemäß HPflG § 2 Abs 3 Nr 1 auch dann ausgeschlossen, wenn neben einem Fehler der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ersatzpflicht, Haftung, Überschwemmung, Wasseraustritt, Wasserversorgungsleitung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Betreibers einer Wasserversorgungsleitung für durch Wasseraustritt in einem Gebäude verursachte Schäden
Zur Haftung für einen Unfall durch den Baustellenverkehr auf einem Privatgelände
OLG Hamm, Urteil vom 21. Mai 2019 – I-9 U 56/18 1. Ist eine Feststellungsklage zulässig erhoben worden, braucht der Kläger auch dann nicht zur Leistungsklage überzugehen, wenn im Laufe des Rechtsstreits der gesamte Schaden bezifferbar wird.(Rn.22) 2. Die Gefährdungshaftung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Baustellenverkehr, Haftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für einen Unfall durch den Baustellenverkehr auf einem Privatgelände