-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Rechtsanwaltskosten Erstattung
Zur Verjährung des Anspruchs auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten
OLG Frankfurt, Urteil vom 15. Mai 2020 – 2 U 7/19 Zur Verjährung des Anspruchs auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt a.M. – 13. Zivilkammer – vom 12.12.2018 (Az.: 2-13 O … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung, Verjährung
Kommentare deaktiviert für Zur Verjährung des Anspruchs auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten
Die Einschaltung eines Rechtsanwalts ist bei der Regulierung von Verkehrsunfällen auch für gewerblich tätige Kläger grundsätzlich erforderlich und zweckmäßig
AG Mannheim, Urteil vom 05. November 2019 – 3 C 4252/19 Die Einschaltung eines Rechtsanwalts ist bei der Regulierung von Verkehrsunfällen auch für gewerblich tätige Kläger grundsätzlich erforderlich und zweckmäßig. Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 169,50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Die Einschaltung eines Rechtsanwalts ist bei der Regulierung von Verkehrsunfällen auch für gewerblich tätige Kläger grundsätzlich erforderlich und zweckmäßig
Anspruch auf Schadensersatz wegen vorgerichtlicher Anwaltskosten, auch wenn Gläubiger Beratungshilfe hätte in Anspruch nehmen können
BGH, Urteil vom 24.02.2011 – VII ZR 169/10 1. Lässt das Berufungsgericht die Revision zu, muss aus dem Berufungsurteil zu ersehen sein, von welchem Sach- und Streitstand es ausgegangen ist, welches Rechtsmittelbegehren die Parteien verfolgt haben und welche tatsächlichen Feststellungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Beratungshilfe, Rechtsanwaltskosten Erstattung, Schadensersatz
Kommentare deaktiviert für Anspruch auf Schadensersatz wegen vorgerichtlicher Anwaltskosten, auch wenn Gläubiger Beratungshilfe hätte in Anspruch nehmen können
Zur Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit einer Amtspflichtverletzung
LG Bochum, Urteil vom 31.08.2012 – 5 O 16/12 Zur Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit einer Amtspflichtverletzung Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die Vollstreckung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Amtspflichtverletzung, Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Zur Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit einer Amtspflichtverletzung
Erstattungsanspruch von Anwaltskosten gegen eigenen Versicherer beschränkt auf Wert des Ersatzes
BGH, Urteil vom 18.01.2005 – VI ZR 73/04 Beauftragt der Geschädigte einen Rechtsanwalt mit der Geltendmachung einer Ersatzforderung gegen den eigenen Versicherer, kann sein Erstattungsanspruch hinsichtlich der Anwaltskosten dem Schädiger gegenüber grundsätzlich auf die Gebühren nach dem Wert beschränkt sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Erstattungsanspruch von Anwaltskosten gegen eigenen Versicherer beschränkt auf Wert des Ersatzes
Bei Zahlungsverzug des Schuldners ist auch in rechtlich einfach gelagerten Fällen die Beauftragung eines Rechtsanwalts zweckmäßig und erforderlich
BGH, Urteil vom 17.09.2015 – IX ZR 280/14 Gerät der Schuldner in Zahlungsverzug, ist auch in rechtlich einfach gelagerten Fällen die Beauftragung eines Rechtsanwalts zweckmäßig und erforderlich; ein Mandat zur außergerichtlichen Vertretung muss im Regelfall nicht auf ein Schreiben einfacher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Mahnschreiben, Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Bei Zahlungsverzug des Schuldners ist auch in rechtlich einfach gelagerten Fällen die Beauftragung eines Rechtsanwalts zweckmäßig und erforderlich
Kosten für Prozessbevollmächtigten nicht erstattungsfähig
BAG, Urteil 30.04.1992 – 8 AZR 288/91 1. § 12a Abs 1 Satz 1 ArbGG entfaltet materiell-rechtliche Wirkungen und schränkt nicht nur den prozessualen Kostenerstattungsanspruch ein. Der Annahme eines nach materiell-rechtlichen Normen ersatzfähigen Schadens steht in Höhe der Kosten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Kosten für Prozessbevollmächtigten nicht erstattungsfähig
Bei qualifiziertem Verschulden auch Erstattungsanspruch der vorgerichtlichen Kosten
LG Hamburg, Urteil vom 29.03.2012 – 403 HKS 1/11 Haftet ein Frachtführer wegen qualifiziertem Verschuldens nach Artikel 29 Abs. 1 CMR i. Verb. m. § 249 BGB unbeschränkt auf Schadensersatz, stellen die für einen Vorprozess aufgewandten Kosten eine adäquate Folge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Bei qualifiziertem Verschulden auch Erstattungsanspruch der vorgerichtlichen Kosten
Keine Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Geltendmachung von Reisemängeln
Amtsgericht München, Urteil vom 10.4.14 – 261 C 2135/14 Selbst ist der Reisende Reisemängel sind von dem Reisenden selbst gegenüber dem Reiseunternehmen anzuzeigen. Rechtsanwaltskosten hierfür können vom Reiseunternehmen nicht verlangt werden, da ein Rechtsanwalt für die Geltendmachung des Mangels nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiserecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Keine Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Geltendmachung von Reisemängeln
Unter Umständen keine Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten bei dessen sofortiger außergerichtlicher Einschaltung
Amtsgericht München, Urteil vom vom 29.7.11 – 244 C 5430/11 Erst mal reden… Vor Einschaltung eines Rechtsanwaltes muss erst versucht werden, die Angelegenheit in einem Gespräch zu regeln. Tut man dies nicht, muss man gegebenenfalls die Rechtsanwaltskosten selber bezahlen. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Rechtsanwaltskosten Erstattung
Kommentare deaktiviert für Unter Umständen keine Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten bei dessen sofortiger außergerichtlicher Einschaltung