-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
- Zu den Pflichten eines Rechtsanwalts, verjährungshemmende Maßnahmen zu ergreifen, wenn das Ruhen des Verfahrens angeordnet wird 23. Juli 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Anspruch auf Unterlassung der Blendung durch Photovoltaikanlage auf dem Dach des Nachbarhauses
- Zur Kostenübernahme für Besuch einer Privatschule im Rahmen der Eingliederungshilfe
Archiv der Kategorie: Transportrecht
Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 3. Mai 2021 – 16 U 141/20 Ein Frachtführer ist nach Art. 17 Abs. 4 lit. c CMR von der Haftung für die Beschädigung des Gutes durch mangelhaftes Verladen oder Verstauen befreit, wenn der zur Verladung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Frachtführerhaftung Verladung
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport
OLG Frankfurt, Urteil vom 10. Dezember 2021 – 13 U 92/19 1. Eine Beschädigung im Sinne von Art. 17 Abs. 1 CMR liegt vor, wenn die Herstellerangaben zur Temperaturführung eines Arzneimittels, die Voraussetzung für die Arzneimittelzulassung waren, auf einem Transport … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Frachtführer Verkehrssicherungspflicht, Medikamententransport, Transporttemperatur
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung
OLG Hamm, Urteil vom 20. Dezember 2021 – I-18 U 46/17 1. Ein zum Haftungsausschluss führender Verpackungsmangel nach Art. 17 Abs. 4 lit. b CMR liegt dann nicht vor, wenn die transportierten und verpackten Lebensmittel gemeinsam mit einer stark riechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Frachtgut Kontaminierung, Kontamination, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware
OLG Frankfurt, Urteil vom 11. Februar 2022 – 13 U 358/19 Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 1. Unter dem Begriff der Beschädigung im Sinne von Art. 17 Abs. 1 CMR fallen auch Qualitätsminderungen infolge einer nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühltemperatur, Tiefkühlware
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung für Ladungsverlust bei Parken auf einem unbewachten Parkplatz in Frankreich
LG Hamburg, Urteil vom 28. Februar 2020 – 418 HKO 71/19 Zur Haftung für Ladungsverlust bei Parken auf einem unbewachten Parkplatz in Frankreich Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin EUR 12.621,81 nebst Zinsen in Höhe von 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Ladungsverlust, Planenschlitzer, qualifiziertes Verschulden
Schreib einen Kommentar
Spiegel Online: Beute in Millionenhöhe durch Razzien bei Planenschlitzern sichergestellt
Wie Spiegel Online in diesem Artikel berichtet, konnten die Polizeiermittler aus Deutschland, Rumänien und Frankreich bei Durchsuchungen von ca. 40 Objekten mutmaßlicher Diebe und Hehler in einem kleinen rumänischen Dorf sowie in Gütersloh Diebesgut und Hehlerware – z. B. große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Transportrecht
Schreib einen Kommentar
Zum qualifizierten Verschulden des Frachtführers bei Verstoß gegen Sicherheitsanweisungen
LG Bremen, Urteil vom 05. Juni 2018 – 11 O 169/17 Zum qualifizierten Verschulden des Frachtführers bei Verstoß gegen Sicherheitsanweisungen Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin € 55.546,– nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Frachtführer, qualifiziertes Verschulden, Sicherheitsanweisungen
Schreib einen Kommentar
Über Vergütungsklage bei Havarie-Grosse ist im unternehmensrechtlichen Verfahren nach dem FamFG zu entscheiden
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 07. November 2019 – 6 U 194/17 Über Vergütungsklage bei Havarie-Grosse ist im unternehmensrechtlichen Verfahren nach dem FamFG zu entscheiden (Rn. 29) Tenor 1. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Grosse Havarei, Havarie Grosse
Kommentare deaktiviert für Über Vergütungsklage bei Havarie-Grosse ist im unternehmensrechtlichen Verfahren nach dem FamFG zu entscheiden
Zur Verjährung eines Anspruchs auf Zahlung von Frachtlohn
OLG München, Urteil vom 14. April 2021 – 7 U 5687/20 Zur Verjährung eines Anspruchs auf Zahlung von Frachtlohn Tenor 1. Auf die Berufung der Beklagten werden das Endurteil des Landgerichts München I vom 11.09.2020, Az. 14 HK O 12127/19, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Frachtlohn, Verjährung
Kommentare deaktiviert für Zur Verjährung eines Anspruchs auf Zahlung von Frachtlohn
Zur Haftung des Vermieters gedeckter Güterwaggons wegen Nässeschäden an Verpackungen für „weiße Ware“ durch Flugschnee
OLG Hamburg, Urteil vom 24.04.2020 – 13 U 131/19 Zur Haftung des Vermieters gedeckter Güterwaggons wegen Nässeschäden an Verpackungen für „weiße Ware“ durch Flugschnee Tenor 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 23.06.2017, Az. 402 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Flugschnee, gedeckte Waggons, Güterwaggon, Habiis 8, weiße Ware
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Vermieters gedeckter Güterwaggons wegen Nässeschäden an Verpackungen für „weiße Ware“ durch Flugschnee