-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: Auskunftsanspruch
Kein Auskunftsanspruch über die Personalien der an einem Rettungseinsatz beteiligten Personen
AG München, Urteil vom 13. Oktober 2016 – 233 C 9578/16 Kein Auskunftsanspruch über die Personalien des an einem Rettungseinsatz beteiligten Rettungspersonals Tenor I. Die Klage wird abgewiesen. II. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilprozessrecht
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch, Rettungseinsatz, Rettungspersonals
Kommentare deaktiviert für Kein Auskunftsanspruch über die Personalien der an einem Rettungseinsatz beteiligten Personen
Zur Anwendbarkeit des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) auf Messenger-Dienste
LG Frankfurt, Beschluss vom 30.04.2018 – 2-03 O 430/17 1. Der Anwendungsbereich des NetzDG in § 1 Abs. 1 NetzDG ist unklar und daher auslegungsbedürftig. 2. Persönlichkeitsrechtsverletzungen, die unter Verwendung des Facebook-Messenger nicht öffentlich zwischen nur zwei Personen erfolgt sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch, Messengerdienst, Persönlichkeitsrechtsverletzung
Kommentare deaktiviert für Zur Anwendbarkeit des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) auf Messenger-Dienste
Zum Auskunftsanspruch eines durch eine heterologe Insemination gezeugten Kindes gegen den behandelnden Arzt hinsichtlich der Identität des Samenspenders
OLG Hamm, Urteil vom 06.02.2013 – I-14 U 7/12, 14 U 7/12 1. Das Interesse des durch eine heterologe Insemination gezeugten Kindes, seine genetische Abstammung zu erfahren, kann im Rahmen der vorzunehmenden Abwägung höher zu bewerten sein als die Interessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch, künstliche Befruchtung
Kommentare deaktiviert für Zum Auskunftsanspruch eines durch eine heterologe Insemination gezeugten Kindes gegen den behandelnden Arzt hinsichtlich der Identität des Samenspenders
Kein Auskunftsanspruch bei bloßer Hoffnung auf Informationen für Schadenersatzansprüche
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 01.11.2017 – 4 U 280/16 Kein Auskunftsanspruch bei bloßer Hoffnung auf Informationen für Schadenersatzansprüche Tenor Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Einzelrichters der 23. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main vom 08.09.2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch
Kommentare deaktiviert für Kein Auskunftsanspruch bei bloßer Hoffnung auf Informationen für Schadenersatzansprüche
Zum Auskunftsanspruch einer abgelehnten Stellenbewerberin
BAG, Urteil vom 25. April 2013 – 8 AZR 287/08 Zum Auskunftsanspruch einer abgelehnten Stellenbewerberin Ein abgelehnter Stellenbewerber hat gegen den Arbeitgeber keinen Anspruch auf Auskunft, ob dieser einen anderen Bewerber eingestellt hat. Die 1961 in der Russischen SSR geborene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch
Kommentare deaktiviert für Zum Auskunftsanspruch einer abgelehnten Stellenbewerberin
Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines Internetportals
BGH, Urteil vom 1. Juli 2014 – VI ZR 345/13 Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines Internetportals Der für das Recht der unerlaubten Handlung zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu befinden, ob der in … Weiterlesen
Verbraucher haben Auskunftsanspruch gegen Telefongesellschaften bei unverlangt zugesendeten Werbe-SMS
BGH, Urteil vom 19. Juli 2007 – I ZR 191/04 Der Auskunftsanspruch des individuell berechtigten Anspruchsinhabers nach § 13a Satz 1 UKlaG gegen den Diensteerbringer scheidet nach § 13a Satz 2 UKlaG nicht schon dann aus, wenn ein entsprechender Auskunftsanspruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Telefonrecht
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch, Werbe-SMS
Schreib einen Kommentar