Archiv der Kategorie: Nachbarrecht

Nachbarrecht: Zum Anspruch auf Beseitigung einer Rankpflanze und Ersatz der für die Wiederherstellung der überwachsenen Hausfassade entstehenden Kosten

LG Berlin, Urteil vom 27. Februar 2007 – 53 S 122/06 Nachbarrecht: Zum Anspruch auf Beseitigung einer Rankpflanze und Ersatz der für die Wiederherstellung der überwachsenen Hausfassade entstehenden Kosten Tenor Die Berufung des Beklagten gegen das am 22.05.2006 verkündete Urteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nachbarrecht: Zum Anspruch auf Beseitigung einer Rankpflanze und Ersatz der für die Wiederherstellung der überwachsenen Hausfassade entstehenden Kosten

Keine Beschädigung des Mauerputzes durch wilden Wein

OLG Düsseldorf, Urteil vom 17. Januar 1992 – 22 U 133/91 Schäden des Putzes einer Grenzwand können nicht dadurch verursacht worden sein, daß der Nachbar Wilden Wein angepflanzt und an der Wand hochranken gelassen hat. (Leitsatz des Gerichts) Tatbestand 1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Keine Beschädigung des Mauerputzes durch wilden Wein

Zur verwaltungsrechtlichen Nachbarklage wegen Geräuschimmissionen durch Volksfest

VG Lüneburg, Urteil vom 27.03.2019, 5 A 125/18 Zur verwaltungsrechtlichen Nachbarklage wegen Geräuschimmissionen durch Volksfest Tatbestand 1 Der Kläger begehrt mit seiner Klage die Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Bescheides der Beklagten, mit welchem der Beigeladenen die Durchführung des „Oktoberfestes“ 2018 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht, Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zur verwaltungsrechtlichen Nachbarklage wegen Geräuschimmissionen durch Volksfest

Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück

Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 14. November 2018 – 12 U 48/18 1. § 26 Abs. 1 NachbGSchlH regelt in seinem Anwendungsbereich als Schutzgesetz in Verbindung mit § 823 Abs. 2 BGB Schadensersatzansprüche wegen übertretendem Wasser auf ein Nachbargrundstück abschließend, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück

Zum nachbarrechtlichen Schadensersatzanspruch wegen Rückschnitts überhängender Baumäste

Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 08. Februar 2018 – 5 U 109/16 1. Grundsätzlich ist auch der Rückschnitt von Ästen von § 910 BGB erfasst.(Rn.29) 2. Grundsätzlich regeln §§ 905ff. BGB und die Nachbargesetze der Länder das nachbarliche Verhältnis abschließend. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum nachbarrechtlichen Schadensersatzanspruch wegen Rückschnitts überhängender Baumäste

Zum nachbarrechtlichen Beseitigungsanspruch wegen Blendwirkung eines Edelstahlschornsteins

OLG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 26.06.2018 – 12 U 92/17 1. Zu den Voraussetzungen, unter denen ein Nachbar die Blendwirkungen eines Edelstahlschornsteins auf dem Dach eine Wohnhauses nicht mehr zu dulden hat. 2. Das nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis kann durch einen blendenden, nahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zum nachbarrechtlichen Beseitigungsanspruch wegen Blendwirkung eines Edelstahlschornsteins

Zum Beseitigungsanspruch wegen unzumutbarer Blendung durch Reflexionen von Sonnenlicht auf einer Photovoltaikanlage

OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.07.2017 – 9 U 35/17 Zum Beseitigungsanspruch wegen unzumutbarer Blendung durch Reflexionen von Sonnenlicht auf einer Photovoltaikanlage Tenor Auf die Berufung der Kläger wird das Urteil … des Landgerichts D. … abgeändert. Die Beklagte wird verurteilt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht, Zivilrecht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Beseitigungsanspruch wegen unzumutbarer Blendung durch Reflexionen von Sonnenlicht auf einer Photovoltaikanlage

Zum Anspruch auf Unterlassung der Blendung durch Photovoltaikanlage auf dem Dach des Nachbarhauses

OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.12.2013 – 9 U 184/11 1. Blendungen durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Wohnhauses sind vom Nachbarn grundsätzlich nur dann zu dulden, wenn die Beeinträchtigungen für diesen nur unwesentlich im Sinne von § 906 Abs. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht, Zivilrecht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Anspruch auf Unterlassung der Blendung durch Photovoltaikanlage auf dem Dach des Nachbarhauses

Zum Unterlassungsanspruch gegen den Dauerbetrieb eines Rasenmähroboters auf dem Nachbargrundstück

AG Siegburg, Urteil vom 19.02.2015 – 118 C 97/13 Zum Unterlassungsanspruch gegen den Dauerbetrieb eines Rasenmähroboters auf dem Nachbargrundstück Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kläger tragen die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Unterlassungsanspruch gegen den Dauerbetrieb eines Rasenmähroboters auf dem Nachbargrundstück

Zur Frage der Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch eine Überwachungskamera mit Sicht auf das Nachbargrundstück

AG München, Urteil vom 22.11.2018 – 213 C 15498/18 Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Überwachungskamera auf Nachbargrundstück? Das AG München hat entschieden, dass die bloße Möglichkeit, von Überwachungskameras des Nachbarn erfasst zu werden, im konkreten Einzelfall noch zumutbar sein kann. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch eine Überwachungskamera mit Sicht auf das Nachbargrundstück