-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Titelabwehrklage gegen einen unbestimmten verwaltungsgerichtlichen Prozessvergleich
- Verjährungsfrist beginnt bei Ratenzahlung mit jedem Zahlungseingang neu zu laufen
- Zur Frage des nachbarrechtlichen Anspruchs auf Entfernung eines vermeintlich „hässlichen“ Zaunes
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
Schlagwort-Archive: Sturzunfall
Zur Haftung wegen Sturzunfalls auf einem Kreuzfahrtschiff bei schwerem Seegang
OLG Koblenz, Beschluss vom 23. Mai 2018 – 5 U 351/18 1. Auf das Erfordernis, sich bei schwerem Seegang vorsichtig zu bewegen und für die eigene Sicherheit Sorge zu tragen, muss der Reisende auf einem Kreuzfahrtschiff nicht gesondert hingewiesen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiserecht
Verschlagwortet mit Kreuzfahrtschiff, Reiseveranstalter, schwerer Seegang, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung wegen Sturzunfalls auf einem Kreuzfahrtschiff bei schwerem Seegang
Zur Haftung des Waldbesitzers bei Fahrradsturz auf einem Waldwanderweg mit Hangsicherung in NRW
OLG Köln, Beschluss vom 23. April 2019 – I-1 U 12/19 Zur Haftung des Waldbesitzers wegen Sturz eines Radfahrers auf einem Waldweg Gründe I. 1 Die zulässige Berufung hat nach der einstimmigen Überzeugung des Senats offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fahrradsturz, Sturzunfall, Waldbesitzer, Waldwanderweg
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Waldbesitzers bei Fahrradsturz auf einem Waldwanderweg mit Hangsicherung in NRW
Zur Haftung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bei Winter-Unfall eines Wanderers im Nationalpark „Harz“
LG Magdeburg, Urteil vom 07. Februar 2019 – 10 O 503/18 (119) Zur Haftung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bei Winter-Unfall eines Wanderers im Nationalpark „Harz“ Tenor 1. Die Klage ist dem Grunde nach gerechtfertigt. 2. Die Kostenentscheidung bleibt dem Endurteil vorbehalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Nationalpark Verkehrssicherungspflicht, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bei Winter-Unfall eines Wanderers im Nationalpark „Harz“
Zur Haftung des Eigentümers eines Waldweges in Niedersachsen bei Sturzunfall eines Quad-Fahrers wegen Schotterhaufen auf dem Weg
OLG Braunschweig, Beschluss vom 27. Februar 2019 – 9 U 48/18 1. Eine Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Wirtschaftsweges entfällt nicht schon deshalb, weil der Weg nicht als öffentliche Straße im Sinne des Niedersächsischen Straßengesetzes gewidmet ist. Sofern es sich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Quad, Sturzunfall, Waldbesitzer, Waldeigentümer Verkehrssicherungspflicht, Wirtschaftsweg
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Eigentümers eines Waldweges in Niedersachsen bei Sturzunfall eines Quad-Fahrers wegen Schotterhaufen auf dem Weg
Zur Haftung des Flughafenbetreibers wegen Sturzunfalls auf den Flughafenvorfeld
OLG Köln, Urteil vom 24. April 2019 – I-11 U 113/18 Zur Haftung des Flughafenbetreibers wegen Sturzunfalls auf den Flughafenvorfeld Tenor Auf die Berufung der Beklagten zu 1 und 2 wird das am 14.06.2018 verkündete Urteil der 15. Zivilkammer des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Flughafen Verkehrssicherungspflicht, Flughafenbetreiber, Flughafenvorfeld, Rollfeld, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Flughafenbetreibers wegen Sturzunfalls auf den Flughafenvorfeld
Zur Haftung eines Grundstückseigentümers für Sturzunfall einer Fußgängerin auf einem Gehweg mit nassem Herbstlaub
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 08. Juli 2019 – 4 U 45/19 Zur Haftung eines Grundstückseigentümers für Sturzunfall einer Fußgängerin auf einem Gehweg mit nassem Herbstlaub Tenor 1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) vom 5. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Grundstückseigentümer Verkehrssicherungspflicht, Herbstlaub, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Grundstückseigentümers für Sturzunfall einer Fußgängerin auf einem Gehweg mit nassem Herbstlaub
Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschstraße bei Glatteis
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25. August 2015 – I-21 U 8/14 1. Zu Umfang und Ausgestaltung der Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschstraße bei möglicher Glatteisbildung.(Rn.36) 2. Zur Darlegungs- und Beweislast bei Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht als haftungsauslösende Handlung und zur sekundären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Glatteis, Sturzunfall, Waschstrasse Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschstraße bei Glatteis
Zur Haftung des Betreibers eines Einkaufszentrums bei Sturzunfalls eines Besuchers an einer nicht den Technischen Regeln für Arbeitsstätten entsprechenden Stufe
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 16. August 2019 – 11 U 87/16 Ein Unternehmer verletzt seine Verkehrssicherungspflichten auch gegenüber seinen Kunden, wenn er in einem als Einkaufszentrum genutzten Gebäude die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) nicht einhält. Da das Gebäude auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Verkehrssicherungspflicht, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Betreibers eines Einkaufszentrums bei Sturzunfalls eines Besuchers an einer nicht den Technischen Regeln für Arbeitsstätten entsprechenden Stufe
Zur Haftung des Straußenbauträgers bei Sturzunfall eines Motorradfahrers auf Sand-Split-Gemisch
OLG Koblenz, Beschluss vom 13. März 2020 – 12 U 2130/19 1. Kommt ein Motorradfahrer auf einer schmalen Landstraße mit einer äußerst kurvenreichen Streckenführung bei eingeschränkter Sicht wegen vom umgebenden hohen Baumbewuchs verursachten wechselnden „Licht- und Schattenspiels“ durch ein auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Motorradfahrer, Straßenbaulastträger Haftung, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Straußenbauträgers bei Sturzunfall eines Motorradfahrers auf Sand-Split-Gemisch
Zur Frage des Mitverschuldens eines Radfahres für erlittene Verletzungen wegen Nichttragens eines Fahrradhelms
OLG Nürnberg, Urteil vom 20. August 2020 – 13 U 1187/20 1. Zumindest im Alltagsradverkehr begründet das Nichttragen eines Helms nach wie vor kein Mitverschulden des verletzten Radfahrers. Eine allgemeine Verkehrsauffassung des Inhalts, dass Radfahren eine Tätigkeit darstellt, die generell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fahrradfahrer Mitverschulden, Fahrradhelm, Sturzunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Frage des Mitverschuldens eines Radfahres für erlittene Verletzungen wegen Nichttragens eines Fahrradhelms