-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Frachtführerhaftung für einen Wasserschaden an einer Umverpackung 22. Januar 2021
- Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens 22. Januar 2021
- Zur Haftung bei der Entgleisung von Eisenbahnwaggons 22. Januar 2021
- Zum qualifiziertem Verschulden des Frachtführers bei ungeklärter zeitweiser Entfernung eines Containers durch einen unberechtigten Dritten von einem Containerterminal 22. Januar 2021
- Zur Frachtführerhaftung der Post aufgrund nicht rechtzeitiger Zustellung eines Briefs 22. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Anspruch eines Ehegatten auf Erteilung der Zustimmung zur Löschung einer nicht valutierten Grundschuld durch den anderen Ehegatten
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Frage der Haftung des Hausbesitzers für Schäden durch Dachlawine
- Zur Strafbarkeit eines Hundehalters wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Bissverletzung eines nicht angeleinten Hundes
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zum nachbarrechtlichen Anspruch auf Entfernung einer Überwachungskamera
- Zum nachbarrechtlichen Abwehranspruch gegen Lichtimmissionen
Schlagwort-Archive: Kanzleiabwickler
Sicherungsmaßnahmen des Kanzleiabwicklers für eingehende Fremdgelder bei nur einem bestehenden Geschäftskonto
AG Marl, Urteil vom 11.09.2014 – 24 C 492/13 Sicherungsmaßnahmen des Kanzleiabwicklers für eingehende Fremdgelder bei nur einem bestehenden Geschäftskonto Tenor Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 2.724,59 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Anderkonto, Fremdgelder, Fremdgeldkonto, Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Sicherungsmaßnahmen des Kanzleiabwicklers für eingehende Fremdgelder bei nur einem bestehenden Geschäftskonto
Zur Vergütung des Abwicklers einer Anwaltskanzlei
Anwaltsgerichtshof Brandenburg, Urteil vom 29.11.2010 – AGH I 1/10 1. Einigen sich Abwickler und Abzuwickelnder auf eine Vergütung, zahlt der Abzuwickelnde die vereinbarte Vergütung jedoch nicht, ist § 53 Abs. 10 Satz 5 BRAO analog anzuwenden, so dass die Rechtsanwaltskammer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur Vergütung des Abwicklers einer Anwaltskanzlei
Zur Vergütung eines Kanzleiabwicklers
Anwaltsgerichtshof Rostock, Beschluss vom 28.03.2006 – AGH 10/03 (II/5) Zur Vergütung des Abwicklers (Leitsatz des Gerichts) Tenor 1. Die Hauptsache ist erledigt. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Der Gegenstandswert des Verfahrens wird auf 20.000,00 € festgesetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur Vergütung eines Kanzleiabwicklers
Zur angemessenen Vergütung für die Tätigkeit des Abwicklers einer Rechtsanwaltspraxis
BGH, Beschluss vom 30.11.1992 – AnwZ (B) 37/92 Zur angemessenen Vergütung für die Tätigkeit des Abwicklers einer Rechtsanwaltspraxis Gründe I. 1 Der Antragsteller wurde mit Verfügung der Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle vom 23. Mai 1991 zum Abwickler der Anwaltspraxis des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur angemessenen Vergütung für die Tätigkeit des Abwicklers einer Rechtsanwaltspraxis
Zur Aufrechnung des Kanzleiabwicklers gegen aus der Abwicklung Erlangtem mit Vergütungsforderung
BGH, Urteil vom 23.06.2005 – IX ZR 139/04 1. Der amtlich bestellte Abwickler einer Kanzlei kann auch dann mit seiner Vergütungsforderung gegen den Anspruch auf Herausgabe des aus der Abwicklung Erlangten aufrechnen, wenn zwischenzeitlich das Insolvenzverfahren über das Vermögen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Aufrechnung, Insolvenzverwalter, Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zur Aufrechnung des Kanzleiabwicklers gegen aus der Abwicklung Erlangtem mit Vergütungsforderung
Zum Anspruch des Kanzleiabwicklers auf Herausgabe des Kanzleiinventars
OLG Köln, Beschluss vom 30.11.2006 – 6 U 220/06 1. Der amtlich bestellte Abwickler einer Rechtsanwaltskanzlei kann den pflichtwidrig seine Mitwirkung verweigernden vormaligen Rechtsanwalt unmittelbar auf Herausgabe des Kanzleiinventars in Anspruch nehmen, ohne sich auf eine vorherige Auskunftsklage verweisen lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Herausgabeanspruch, Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zum Anspruch des Kanzleiabwicklers auf Herausgabe des Kanzleiinventars
Zum rechtlichen Konkurrenzverhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter
OLG Köln, Urteil vom 04.11.2009 – 17 U 40/09 1. Ist für einen insolventen ehemaligen Rechtsanwalt (Schuldner) sowohl ein Abwickler als auch ein Insolvenzverwalter bestellt, so stehen die auf dem Geschäftskonto des Schuldners eingehenden oder vom Abwickler eingezogenen Gebühren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte, Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Insolvenzverwalter, Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zum rechtlichen Konkurrenzverhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter
Zur gerichtlichen Geltendmachung von Gebührenforderung eines insolventen Rechtsanwalts
OLG Naumburg, Urteil vom 03.04.2014 – 2 U 62/13 (Lw) Zur gerichtlichen Geltendmachung von Gebührenforderungen eines Rechtsanwalts, über dessen Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, ist ausschließlich der Insolvenzverwalter berechtigt. Die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens durch Abwickler der Kanzlei des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte, Insolvenzrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zur gerichtlichen Geltendmachung von Gebührenforderung eines insolventen Rechtsanwalts
Zum rechtlichen Verhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter eines Rechtsanwalts
LG Aachen, Urteil vom 27.03.2009 – 8 O 480/08 Zum rechtlichen Verhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter eines Rechtsanwalts Tenor 1) Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger einen Betrag von EUR 4.852,01 abzüglich eines am 20.05.2008 gezahlten Betrages von EUR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zum rechtlichen Verhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter eines Rechtsanwalts
Zur Festsetzung der Vergütung für die Abwicklung der Kanzlei eines verstorbenen Rechtsanwalts
Anwaltsgerichtshof Hamm, Urteil vom 01.09.2017 – 1 AGH 27/14 Zur Festsetzung der Vergütung für die Abwicklung der Kanzlei eines verstorbenen Rechtsanwalts.(Rn.32) (Leitsatz des Gerichts) Tenor Der Bescheid der Beklagten vom 09.07.2014 wird aufgehoben, soweit die Vergütung des Beigeladenen (Rechtsanwalt I) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zur Festsetzung der Vergütung für die Abwicklung der Kanzlei eines verstorbenen Rechtsanwalts