-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Archiv der Kategorie: Insolvenzrecht
Zur Duldungspflicht der Mitbewohner des Schuldners für die Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen im Rahmen durch einen beauftragten Gerichtsvollzieher
BGH, Beschluss vom 17. Januar 2008 – IX ZB 41/07 1. Wird der Gerichtsvollzieher im Eröffnungsverfahren durch richterlichen Beschluss angewiesen, die Wohn- und Geschäftsräume des Schuldners nach verfahrensrelevanten Unterlagen zu durchsuchen, haben Mitbewohner des Schuldners die Durchsuchung zu dulden (Rn.10). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht, Zwangsvollstreckungsrecht
Verschlagwortet mit Duldungspflicht, Durchsuchung, Gerichtsvollzieher, Mitbewohner
Kommentare deaktiviert für Zur Duldungspflicht der Mitbewohner des Schuldners für die Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen im Rahmen durch einen beauftragten Gerichtsvollzieher
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Tom Tailor Holding SE am 15.07.2020 eröffnet
Amtsgericht Hamburg, Beschluss vom 15.07.2020 – 67g IN 136/20 Insolvenzverfahren über das Vermögen der Tom Tailor Holding SE am 15.07.2020 eröffnet Das Amtsgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 15.07.2020, 13:52 Uhr das Insolvenzfahren über das Vermögen der TOM TAILOR Holding … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Tom Tailor
Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren über das Vermögen der Tom Tailor Holding SE am 15.07.2020 eröffnet
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Vermögen der rent-a-guide GmbH, Bochum
Amtsgericht Bochum, Beschluss vom 23.06.2020 80 IN 326/20 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRB 12998 eingetragenen rent-a-guide GmbH, Huestr. 6, 44787 Bochum, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Florian Ziegler, Huestr. 6, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit rent-aguide-
Kommentare deaktiviert für Vorläufiges Insolvenzverfahren über Vermögen der rent-a-guide GmbH, Bochum
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 24. Oktober 2019 – 1 VA 92/19
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 24. Oktober 2019 – 1 VA 92/19 Zum Recht auf Einsicht in die gerichtliche Akte eines laufenden Insolvenzverfahrens (Leitsatz des Gerichts) Tenor I. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen den Bescheid des Amtsgerichts München vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Akteneinsicht Insolvenzverfahren
Kommentare deaktiviert für Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 24. Oktober 2019 – 1 VA 92/19
Ausstellung der Bescheinigung nach § 305 Nr. 1 S. 1 InsO durch Rechtanwalt erfordert sein persönliches Gespräch mit dem Insolvenzschuldner
LG Köln, Beschluss vom 03. Dezember 2015 – 13 T 128/15 Ausstellung der Bescheinigung nach § 305 Nr. 1 S. 1 InsO durch Rechtanwalt erfordert sein persönliches Gespräch mit dem Insolvenzschuldner Tenor Die sofortige Beschwerde des Schuldners vom 02.11.2015 gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Restschuldbefreiung, Verbraucherinsolvenzverfahren
Kommentare deaktiviert für Ausstellung der Bescheinigung nach § 305 Nr. 1 S. 1 InsO durch Rechtanwalt erfordert sein persönliches Gespräch mit dem Insolvenzschuldner
Zu den Anforderungen an eine wirksame Bescheinigung einer geeigneten Stelle über den erfolglosen Versuch der außergerichtlichen Einigung
AG Göttingen, Beschluss vom 20. April 2016 – 74 IK 74/16 1. Eine wirksame Bescheinigung auf der Grundlage persönlicher Beratung und eingehender Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse gem. § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO setzt einen persönlichen Kontakt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Restschuldbefreiung, Verbraucherinsolvenzverfahren
Kommentare deaktiviert für Zu den Anforderungen an eine wirksame Bescheinigung einer geeigneten Stelle über den erfolglosen Versuch der außergerichtlichen Einigung
Insolvenzverfahren über das Vermögen der ROTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Emmelshausen eröffnet
AG Koblenz, Beschluss vom 01.02.2019 – 21 IN 214/18 Über das Vermögen der ROTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Ringstraße 38, 56281 Emmelshausen ist am 01.02.2019 durch das Amtsgericht Koblenz (21 IN 214/18) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzgläubiger können ihre Forderungen bis zum 28.04.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Rotax
Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren über das Vermögen der ROTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Emmelshausen eröffnet
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Flinger Bräu AG eröffnet
AG Düsseldorf, Beschluss vom 29.01.2019 – 500 IN 161/18 Über das Vermögen der Flinger Bräu AG ist am 29.01.2019 durch das Amtsgericht Düsseldorf (500 IN 161/18) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzgläubiger können ihre Forderungen bis zum 12.03.2019 bei dem Insolvenzverwalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Flinger Bräu, Insolvenzeröffnung
Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren über das Vermögen der Flinger Bräu AG eröffnet
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Feldmuehle GmbH eröffnet
AG Pinneberg, Beschluss vom 28.01.2019 – 71 IN 238/18 Über das Vermögen der Feldmühle GmbH ist am 28.01.2019 durch das Amtsgericht Pinneberg (71 IN 238/18) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Es wurde Eigenverwaltung angeordnet. Insolvenzgläubiger können ihre Forderungen bis zum 28.03.2019 bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insolvenzrecht
Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren über das Vermögen der Feldmuehle GmbH eröffnet
Zum rechtlichen Konkurrenzverhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter
OLG Köln, Urteil vom 04.11.2009 – 17 U 40/09 1. Ist für einen insolventen ehemaligen Rechtsanwalt (Schuldner) sowohl ein Abwickler als auch ein Insolvenzverwalter bestellt, so stehen die auf dem Geschäftskonto des Schuldners eingehenden oder vom Abwickler eingezogenen Gebühren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte, Insolvenzrecht
Verschlagwortet mit Insolvenzverwalter, Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung
Kommentare deaktiviert für Zum rechtlichen Konkurrenzverhältnis zwischen Kanzleiabwickler und Insolvenzverwalter