-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Frachtführerhaftung für einen Wasserschaden an einer Umverpackung 22. Januar 2021
- Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens 22. Januar 2021
- Zur Haftung bei der Entgleisung von Eisenbahnwaggons 22. Januar 2021
- Zum qualifiziertem Verschulden des Frachtführers bei ungeklärter zeitweiser Entfernung eines Containers durch einen unberechtigten Dritten von einem Containerterminal 22. Januar 2021
- Zur Frachtführerhaftung der Post aufgrund nicht rechtzeitiger Zustellung eines Briefs 22. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- BGH zu den Verkehrssicherungspflichten auf einem öffentlichen Kinderspielplatz
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- Verjährungsfrist beginnt bei Ratenzahlung mit jedem Zahlungseingang neu zu laufen
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Zur Entstehung der Einigungsgebühr durch Erledigung mehrerer Gerichtsverfahren mittels Rahmenvertrages
Schlagwort-Archive: Vergütung
Zur Vergütung des Abwicklers einer Anwaltskanzlei
Anwaltsgerichtshof Brandenburg, Urteil vom 29.11.2010 – AGH I 1/10 1. Einigen sich Abwickler und Abzuwickelnder auf eine Vergütung, zahlt der Abzuwickelnde die vereinbarte Vergütung jedoch nicht, ist § 53 Abs. 10 Satz 5 BRAO analog anzuwenden, so dass die Rechtsanwaltskammer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur Vergütung des Abwicklers einer Anwaltskanzlei
Zur Vergütung eines Kanzleiabwicklers
Anwaltsgerichtshof Rostock, Beschluss vom 28.03.2006 – AGH 10/03 (II/5) Zur Vergütung des Abwicklers (Leitsatz des Gerichts) Tenor 1. Die Hauptsache ist erledigt. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Der Gegenstandswert des Verfahrens wird auf 20.000,00 € festgesetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur Vergütung eines Kanzleiabwicklers
Zur angemessenen Vergütung für die Tätigkeit des Abwicklers einer Rechtsanwaltspraxis
BGH, Beschluss vom 30.11.1992 – AnwZ (B) 37/92 Zur angemessenen Vergütung für die Tätigkeit des Abwicklers einer Rechtsanwaltspraxis Gründe I. 1 Der Antragsteller wurde mit Verfügung der Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle vom 23. Mai 1991 zum Abwickler der Anwaltspraxis des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsrecht Rechtsanwälte
Verschlagwortet mit Kanzleiabwickler, Kanzleiabwicklung, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur angemessenen Vergütung für die Tätigkeit des Abwicklers einer Rechtsanwaltspraxis
Zur angemessenen Vergütung eines freien hauptberuflichen Tageszeitungsjournalisten
OLG Hamm, Urteil vom 01.03.2018 – 4 U 98/15 Zur angemessenen Vergütung eines freien hauptberuflichen Tageszeitungsjournalisten Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das am 28.05.2015 verkündete Urteil der 8. Zivilkammer des Landgerichts Bochum teilweise abgeändert. Die Beklagte wird unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienrecht
Verschlagwortet mit Journalist, Vergütung
Kommentare deaktiviert für Zur angemessenen Vergütung eines freien hauptberuflichen Tageszeitungsjournalisten