-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: Mobbing
Mobbing keine Berufungskrankheit
Bayerisches LSG, Urteil vom 12.05.2021 – L 3 U 11/20 Mobbing keine Berufungskrankheit Tenor I. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Augsburg vom 4. Dezember 2019 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten. III. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialrecht
Verschlagwortet mit Berufskrankheit, Mobbing
Schreib einen Kommentar
Zum Schmerzensgeld wegen Mobbings
Arbeitsgericht Cottbus, Urteil vom 08.07.2009 – 7 Ca 1960/08 Zum Schmerzensgeld wegen Mobbings Tenor 1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin Schmerzensgeld in der Höhe eines Betrages von 30.000,00 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Mobbing, Schmerzensgeld
Kommentare deaktiviert für Zum Schmerzensgeld wegen Mobbings
Zum Amtshaftungsanspruch eines Polizeibeamten gegen seinen Dienstherren wegen „Mobbing“ durch wiederholte unterdurchschnittliche dienstliche Beurteilungen
OLG Stuttgart, Urteil vom 28. Juli 2003 – 4 U 51/03 1. Zum Begriff des „Mobbing“. Gegen „Mobbing“ ist in der Regel kein den Amtshaftungsanspruch ausschließendes, zumutbares Rechtsmittel gegeben (Anschluss an BGH, 1. August 2002, III ZR 277/01, NJW 2002, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Amtshaftung, Dienstherr, Mobbing, Polizeibeamter
Kommentare deaktiviert für Zum Amtshaftungsanspruch eines Polizeibeamten gegen seinen Dienstherren wegen „Mobbing“ durch wiederholte unterdurchschnittliche dienstliche Beurteilungen
“Mobbing” ist regelmäßig kein tätlicher Angriff iS des Opferentschädigungsrechts
BSG, Urteil vom 14.02.2001 – B 9 VG 4/00 R “Mobbing” ist regelmäßig kein tätlicher Angriff iS des Opferentschädigungsrechts Tatbestand 1 Die Beteiligten streiten um Ansprüche nach dem Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG). 2 Im Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialrecht
Verschlagwortet mit Mobbing, Opferentschädigung
Kommentare deaktiviert für “Mobbing” ist regelmäßig kein tätlicher Angriff iS des Opferentschädigungsrechts
Zur Darlegungs- und Beweislast im Schadenersatzprozess wegen Mobbings
LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 28.03.2006 – 5 Sa 595/05 1. Der Arbeitnehmer, der Schmerzensgeld wegen Mobbings beansprucht, muss im Prozess die beanstandeten Verhaltensweisen so konkret darlegen und ggf. beweisen, dass in jedem Einzelfall beurteilt werden kann, ob diese Verhaltensweisen rechtswidrige, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Mobbing
Kommentare deaktiviert für Zur Darlegungs- und Beweislast im Schadenersatzprozess wegen Mobbings
Zur Amtspflichtverletzung wegen Mobbing eines Beamten
OLG München, Urteil vom 31.07.2012 – 1 U 899/12 Eine haftungspflichtige Amtspflichtverletzung ergibt sich auch dann, wenn ein Beamter durch fortgesetzte, systematisch durchgeführte, aufeinander aufbauende oder ineinander übergreifende, der Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dienende Verhaltensweisen von Kollegen und/oder Vorgesetzten am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Amtspflichtverletzung, Mobbing
Kommentare deaktiviert für Zur Amtspflichtverletzung wegen Mobbing eines Beamten
Zum Mobbing (Bossing) durch Entzug des Aufgabengebietes und Isolierung des Arbeitnehmers
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 12.07.2010 – 5 Sa 890/09 Ein Schmerzensgeldanspruch wegen Mobbing kann gegeben sein,(Rn.97) wenn ein übergeordneter Vorgesetzter einem Arbeitnehmer sein bisheriges Aufgabengebiet de facto entzieht, obwohl für die Arbeitsleistung weiterhin Bedarf besteht und diese von dem unmittelbaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Bossing, Mobbing
Kommentare deaktiviert für Zum Mobbing (Bossing) durch Entzug des Aufgabengebietes und Isolierung des Arbeitnehmers
Zum Schadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz
Landesarbeitsgericht Hamm (Westfalen), Urteil vom 19.12.2006 – 9 Sa 836/06 Mobbinghandlungen sind „fortgesetzte, aufeinander aufbauende oder ineinander übergreifende, der Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dienende Verhaltensweisen am Arbeitsplatz gegenüber einzelnen Mitarbeitern zur Erreichung von Zielen, die von der Rechtsordnung nicht gedeckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Mobbing
Kommentare deaktiviert für Zum Schadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz
Zu den Anforderungen an die Feststellungen amtspflichtwidrigen Mobbings
OLG München, Urteil vom 31.07.2012 – 1 U 899/12 Eine haftungspflichtige Amtspflichtverletzung ergibt sich auch dann, wenn ein Beamter durch fortgesetzte, systematisch durchgeführte, aufeinander aufbauende oder ineinander übergreifende, der Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dienende Verhaltensweisen von Kollegen und/oder Vorgesetzten am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Amtshaftung, Mobbing
Kommentare deaktiviert für Zu den Anforderungen an die Feststellungen amtspflichtwidrigen Mobbings
BGH: Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn Versicherter wegen Mobbings erkrankt und deshalb seinem Beruf nicht nachgehen kann
BGH, Urteil vom 09.03.2011 – IV ZR 137/10 Arbeitsunfähigkeit i.S. von § 1 (3) MB/KT 94 liegt auch dann vor, wenn sich der Versicherte an seinem Arbeitsplatz einer tatsächlichen oder von ihm als solcher empfundenen Mobbingsituation ausgesetzt sieht, hierdurch psychisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Krankentagegeldversicherung, Mobbing
Schreib einen Kommentar