Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Haftung des Architekten bei Fehlern in der Grobkostenschätzung und teilweisem Verstoß des Bauherrn gegen das Schwarzarbeitsverbots 19. April 2018
- Zur Wirksamkeit einer Vertragsklausel über Beibringung eines ärztlichen Attestes in einer Reiseabbruchsversicherung 19. April 2018
- Zur Wirksamkeit einer Klausel über die Einwilligung in die Kontaktaufnahme zu Werbezwecken auf mehreren Werbekanälen 19. April 2018
- Zur Einordnung eines Fernüberwachungsvertrags als Dienstvertrag 19. April 2018
- Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Einritt der Zahlungsunfähigkeit 19. April 2018
- Zur Höhe des Schadensersatzanspruches eines Kapitalanlegers eines Windparks aufgrund unrichtiger Prospektangaben 19. April 2018
- Zur Darlegungslast bei Geltendmachung von Schadensersatzansprüche wegen einer ohne Wissen des Mandanten getroffenen Schmiergeldabrede durch dessen Prozessbevollmächtigten 19. April 2018
- Zur Wirksamkeit einer Klausel über die automatische Verlängerung eines Vertrages über Werbeflächen 19. April 2018
- Zur Frage der Zulässigkeit nachträglicher Änderungen von Reiseleistungen 19. April 2018
- Zur Verantwortlichkeit eines Grundstückseigentümers als Störer für von einem Handwerker verursachten Brand mit Beschädigung des Nachbargrundstücks 19. April 2018
Juris
Schlagwort-Archive: Beweislast
Beweislast für anwaltliche Beratungsfehler liegt beim Mandanten
OLG Düsseldorf, Urteil vom 26. Februar 2009 – I-24 U 101/08 Beweislast für anwaltliche Beratungsfehler liegt beim Mandanten Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird das am 10. April 2008 ver-kündete Urteil der 10. Zivilkammer des Landgerichts Möncheng-ladbach teilweise abgeändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht Urteile
Verschlagwortet mit Beratungsfehler, Beweislast
Kommentare deaktiviert für Beweislast für anwaltliche Beratungsfehler liegt beim Mandanten