Archiv der Kategorie: Verwaltungsrecht

Zum öffentlich-rechtlichen Folgebeseitigungs- und Abwehranspruch bezüglich einer Straßenlaterne

VG Koblenz, Urteil vom 23.11.2009 – 4 K 473/09.KO Zu öffentlich-rechtlichen Folgebeseitigungs- und Abwehransprüchen eines Grundstückseigentümers gegen eine Straßenlaterne in unmittelbarer Hausnähe.(Rn.14) (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Beklagte wird verurteilt, die vor dem Anwesen des Klägers angebrachte Straßenlaterne in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zum öffentlich-rechtlichen Folgebeseitigungs- und Abwehranspruch bezüglich einer Straßenlaterne

Zum Widerruf der Waffenbesitzkarte eines mutmaßlichen sog. Reichsbürgers

Sächsisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 03.12.2018 – 3 B 379/18 Widerruf der Waffenbesitzkarte eines mutmaßlichen Reichsbürgers Das OVG Bautzen hat bei der Interessenabwägung in einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren bezüglich des Widerrufs einer Waffenbesitzkarte eines mutmaßlichen Reichsbürgers entschieden, dass dem öffentlichen Interesse an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zum Widerruf der Waffenbesitzkarte eines mutmaßlichen sog. Reichsbürgers

Haus des Ehemannes muss für Pflegekosten der Ehefrau eingesetzt werden

OVG Münster, Urteil vom 09.11.2018 – 12 A 3076/15 Haus des Ehemannes muss für Pflegekosten der Ehefrau eingesetzt werden Für die Betreuung einer Bewohnerin eines stationären Pflegeheims besteht kein An­spruch auf Pflegewohngeld, wenn deren Ehemann Alleineigentümer eines Hauses ist, aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Haus des Ehemannes muss für Pflegekosten der Ehefrau eingesetzt werden

Zu den beihilfefähigen Aufwendungen für Elementardiäten für Säuglinge und für Kleinkinder mit Kuhmilchallergie

VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 21.07.2016 – 2 S 209/16 Zu den beihilfefähigen Aufwendungen für Elementardiäten für Säuglinge und für Kleinkinder mit Kuhmilchallergie Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 5. Februar 2015 – 1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zu den beihilfefähigen Aufwendungen für Elementardiäten für Säuglinge und für Kleinkinder mit Kuhmilchallergie

Wachdienst auf der Gorch Fock nachts bei Windstärke 7 ist auch für Auszubildende nicht mit einer besonderen Lebensgefahr verbunden

VG Aachen, Urteil vom 22.10.2014 – 1 K 2995/13 Der Wachdienst auf der Gorch Fock nachts bei Windstärke 7 ist auch für Auszubildende nicht mit einer besonderen Lebensgefahr verbunden. Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kläger tragen die Kosten des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wachdienst auf der Gorch Fock nachts bei Windstärke 7 ist auch für Auszubildende nicht mit einer besonderen Lebensgefahr verbunden

Zur Erteilung einer Fahrerlaubnis bei Selbsttherapie mit Cannabis zur Linderung einer ADHS-Erkrankung

VG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2016 – 3 K 3375/15 Soweit ein Fahrerlaubnisbewerber zur Therapie einer Erkrankung nicht ausschließlich aufgrund einer Erlaubnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte nach § 3 Abs. 2 BtMG aus der Apotheke bezogene Medizinal-Cannabisblüten entsprechend der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Erteilung einer Fahrerlaubnis bei Selbsttherapie mit Cannabis zur Linderung einer ADHS-Erkrankung

Zum Anspruch auf Beachtung eines Bürgerentscheids durch Gemeinde

VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 06.11.2014 – 1 S 1596/14 1. Einem zur Abstimmung berechtigten Bürger einer Gemeinde steht ein Anspruch darauf zu, dass die Gemeindeorgane einen Bürgerentscheid, der die Wirkung eines endgültigen Beschlusses des Gemeinderats hat, während der dreijährigen Sperrfrist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Anspruch auf Beachtung eines Bürgerentscheids durch Gemeinde

Zur Sozialadäquanz von Kinderlärm auf dem Bewegungs- und Spielpausenhof einer Schule

VG Ansbach, Urteil vom 16.07.2015 – AN 3 K 14.01344 Zur Sozialadäquanz von Kinderlärm auf dem Bewegungs- und Spielpausenhof einer Schule Tenor 1. Die Klagen werden abgewiesen. 2. Die Kläger tragen die Kosten des Verfahrens. Tatbestand Die Kläger sind Eigentümer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Sozialadäquanz von Kinderlärm auf dem Bewegungs- und Spielpausenhof einer Schule

Zur Rechtmäßigkeit des Widerrufs von Waffenbesitzkarten wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie vorsätzlichen Verbringens einer verbotenen Waffe

VG Bayreuth, Gerichtsbescheid vom 09.12.2014 – B 1 K 14.297 Zur Rechtmäßigkeit des Widerrufs von Waffenbesitzkarten wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie vorsätzlichen Verbringens einer verbotenen Waffe Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Rechtmäßigkeit des Widerrufs von Waffenbesitzkarten wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie vorsätzlichen Verbringens einer verbotenen Waffe

Zum Kostenersatz für Bundespolizei aus Anlass eines Einsatzes in einem Seenotfall, hier: Rettung von Kite-Sufern

OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 05.03.2015 – 4 LB 10/14 Zum Kostenersatz für Bundespolizei aus Anlass eines Einsatzes in einem Seenotfall, hier: Rettung von Kite-Sufern Tenor Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig vom 17. September 2013 wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Kostenersatz für Bundespolizei aus Anlass eines Einsatzes in einem Seenotfall, hier: Rettung von Kite-Sufern