Archiv der Kategorie: Arztrecht

Faltenunterspritzen mit hyarulonsäurehaltige Präparate ist erlaubnispflichtige Ausübung der Heilkunde

OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.02.2012 – 4 U 197/11 1. Die in § 1 Abs. 2 HPG definierte Ausübung der Heilkunde im Sinne dieses Gesetzes ist verfassungskonform dahin auszulegen, dass eine Ausübung der Heilkunde stets dann vorliegt, wenn die Tätigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht, Zivilrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Faltenunterspritzen mit hyarulonsäurehaltige Präparate ist erlaubnispflichtige Ausübung der Heilkunde

Zur Haftung des Orthopäden im Zusammenhang mit der Durchführung einer Arthroskopie

OLG Hamm, Urteil vom 3. Mai 2001 – 27 U 189/00 Zur Haftung des Orthopäden im Zusammenhang mit der Durchführung einer Arthroskopie Tenor 1 hat der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf auf die mündliche Verhandlung vom 09. Dezember 2004 durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Orthopäden im Zusammenhang mit der Durchführung einer Arthroskopie

Zur Arzthaftung bei Missachtung des Golden Standards gegen den Willen des Patienten

OLG Hamm, Urteil vom 25.02.2014 – I-26 U 157/12, 26 U 157/12 Wendet ein Arzt nicht die Therapie der 1. Wahl, den sogen. “Golden Standard”, sondern die Therapie der 2. Wahl an, so liegt darin ein Behandlungsfehler. Verlässt der Arzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Arzthaftung bei Missachtung des Golden Standards gegen den Willen des Patienten

Krankenhaus haftet für nicht erkannte Blutung im Gehirn

OLG Hamm, Urteil vom 09.11.2012 – I-26 U 142/09 Krankenhaus haftet für nicht erkannte Blutung im Gehirn Ein Krankenhaus haftet für eine nicht erkannte, durch Aneurysmen im Gehirn entstandene Subarachnoidalblutung in Form einer Warnblutung (warning leak), wenn der Patient aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Krankenhaus haftet für nicht erkannte Blutung im Gehirn

Zur Arzthaftung für Infektion nach Injektion

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 12.11.2013 – 26 U 107/11 Infektion nach Injektion – Orthopäde haftet für unzureichende Kontrolle einer aufgetretenen Infektion Einem Orthopäden kann ein grober Behandlungsfehler vorzuwerfen sein, wenn er einen Patienten, bei dem infolge einer Injektion im Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Arzthaftung für Infektion nach Injektion

Zum Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht vor einer Mandeloperation

OLG Hamm, Urteil vom 26.07.2011 – 26 U 97/08, I-26 U 97/08 Zum Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht vor einer Mandeloperation Tenor Die Berufung des Klägers gegen das am 19. März 2008 verkündete Urteil der 6. Zivilkammer des Landgerichts Bochum wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht vor einer Mandeloperation

Zum Schmerzensgeld für Infektion durch mangelnde Krankenhaushygiene

OLG Hamm, Urteil vom 08.11.2013 – 26 U 62/12 40.000 Euro Schmerzensgeld, weil sich ein Patient infolge fehlender Krankenhaushygiene mit MRSA-Keimen infiziert Einem Patienten steht ein Schmerzensgeld in Höhe von 40.000 Euro zu, nachdem er sich im Krankenhaus mit MRSA-Keimen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zum Schmerzensgeld für Infektion durch mangelnde Krankenhaushygiene

Zur Arzthaftung wegen fehlerhafter Augenlaserung

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 21.02.2014 – 26 U 28/13 15.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter augenärztlicher Behandlung Augenärzte schulden einem Patienten 15.000 Euro Schmerzensgeld, nachdem sie eine Netzhautablösung zu spät erkannt und den Patienten, anstelle ihn frühzeitig an einen Augenchirurgen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Arzthaftung wegen fehlerhafter Augenlaserung

Zur Arzthaftung bei zu früh eingebrachten Langzeitprovisorien

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 06.06.2014 – 26 U 14/13 Grober zahnärztlicher Behandlungsfehler bei zu früh eingebrachten Langzeitprovisorien Eine zahnärztliche Behandlung, die nach einer Therapie mittels Protrusionsschienen provisorischen Zahnersatz verfrüht eingliedert, kann grob behandlungsfehlerhaft sein. Das hat der 26. Zivilsenat des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Arzthaftung bei zu früh eingebrachten Langzeitprovisorien

Zur Arzthaftung für Funktionsverlust einer Schulter

OLG Hamm, Urteil vom 01.07.2014 – 26 U 4/13 50.000 Euro Schmerzensgeld nach Funktionsverlust der linken Schulter Einer Patientin, die ihre linke Schulter nach einer fehlerhaft gewählten und fehlerhaft durchgeführten Schulteroperation nicht mehr einsetzen kann, steht ein Schmerzensgeld in Höhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Arzthaftung für Funktionsverlust einer Schulter