-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: Verkehrssicherungspflicht
Zur Haftung für Schäden durch einen von Sturm umgestürzten Bauzaun und zur Frage des Mitverschuldens des Geschädigten
AG Hoyerswerda, Urteil vom 21. September 2017 – 1 C 182/15 Vorliegen einer fahrlässigen Verkehrssicherungspflichtverletzung, wenn eine Baufirma den von ihr auf einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Parkplatz auf einem Schulgelände aufgestellten Bauzaun trotz bekannter Sturmgefahr weder entfernt noch gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Bauzaun, Verkehrssicherungspflicht
Schreib einen Kommentar
Zur Frage der Haftung des Waldbesitzers für Sturz des Fahrers eines Mountainbikes auf einem Waldweg
LG Aachen, Urteil vom 15. Januar 2019 – 12 O 124/18 Zur Frage der Haftung des Waldbesitzers für Sturz des Fahrers eines Mountainbikes auf einem Waldweg Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Fahrradsturz, Mountainbike, Verkehrssicherungspflicht, Waldbesitzer
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Haftung des Waldbesitzers für Sturz des Fahrers eines Mountainbikes auf einem Waldweg
Zur Haftung für Brandverletzung eines Kindes bei einem Grillunfall
LG Bonn, Urteil vom 26. Oktober 2018 – 2 O 20/18 Zur Haftung für Brandverletzung eines Kindes bei einem Grillunfall Tenor 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 49.820,55 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Brandverletzung, Grillfest, Kind, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für Brandverletzung eines Kindes bei einem Grillunfall
Zur Verkehrssicherungspflicht bei der Verlegung eines Erdkabels über einen Fahrradweg
OLG Hamm, Urteil vom 25. Juni 2021 – 7 U 89/20 1. Das Verlegen eines Erdkabels über einen Fahrradweg begründet eine abhilfebedürftige Gefahrenquelle, deren fehlende Absicherung eine schuldhafte Verletzung der Verkehrssicherungspflicht des Verlegenden bedeutet. 2. Für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Erdkabel, Fahrradweg, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Verkehrssicherungspflicht bei der Verlegung eines Erdkabels über einen Fahrradweg
Zur Haftung eines Trinkwasserversorgers für bei der Auswechslung eines Wasserzählers verursachten Wasserschaden
AG Brandenburg, Urteil vom 07. Mai 2021 – 31 C 69/19 Begeht der Erfüllungs-/Verrichtungsgehilfe eines Trinkwasserversorgungs-Unternehmens/-Verbandes beim Auswechseln des Wasserzählers („Wasseruhr“) einen handwerklichen Fehler und wird dadurch ein Wasserschaden verursacht, steht dem hierdurch geschädigtem Hauseigentümer ein Anspruch auf Schadenersatz wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Obhutspflicht, Trinkwasserversorgung, Verkehrssicherungspflicht, Wasseruhr
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Trinkwasserversorgers für bei der Auswechslung eines Wasserzählers verursachten Wasserschaden
Keine Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines durch stromführenden Stacheldrahtzaun gesicherten Weidegrundstücks gegenüber Ballonfahrern
OLG Hamm, Beschluss vom 19. Februar 2021 – 9 U 172/20 1. Den Eigentümer eines Weidegrundstücks trifft dann keine Sicherungspflicht, wenn nach den konkreten Umständen an dieser Stelle für Dritte kein „Verkehr“ eröffnet worden ist. 2. Die DIN Norm EN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ballonfahrer, Funkenschlag, Stacheldraht, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Keine Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines durch stromführenden Stacheldrahtzaun gesicherten Weidegrundstücks gegenüber Ballonfahrern
Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Hochspannungsmasten, dessen Besteigen durch Kinder und Jugendliche zu verhindern
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 13. Oktober 1999 – 7 U 88/99 Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Hochspannungsstrommastes – einer sogenannten Betonmaststation – gegen ein Besteigen durch Kinder und Jugendliche. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Hochspannungsmast, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Hochspannungsmasten, dessen Besteigen durch Kinder und Jugendliche zu verhindern
Zur Informationspflichten eines Jagdveranstalters gegenüber Anliegern über Schussgeräusche bei einer Treibjagd
OLG Hamm, Urteil vom 15. Januar 2013 – I-9 U 84/12 Die mit der Ausübung der Jagd verbundenen Schussgeräusche lösen nicht ohne weiteres unter Verkehrssicherungsgesichtspunkten eine vorherige Informationspflicht des Jagdveranstalters in Bezug auf die Anlieger aus.(Rn.14) (Leitsatz des Gerichts) Tenor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Informationspflicht, Jagdveranstalter, Schussgeräusche, Treibjagd, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Informationspflichten eines Jagdveranstalters gegenüber Anliegern über Schussgeräusche bei einer Treibjagd
Zum Schadenersatzanspruch wegen nicht erfolgter Information der Eigentümerin einer Pferdeweide über eine Treibjagd
LG Paderborn, Urteil vom 23. Oktober 2015 – 2 S 4/15 Zum Schadenersatzanspruch wegen nicht erfolgter Information der Eigentümerin einer Pferdeweide über eine Treibjagd Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das am 05.03.2015 verkündete Urteil des Amtsgerichts Lippstadt unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht, Tierrecht
Verschlagwortet mit Durchgehen eines Pferdes, Jagdveranstalter, Treibjagd, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zum Schadenersatzanspruch wegen nicht erfolgter Information der Eigentümerin einer Pferdeweide über eine Treibjagd
Zur Haftung des Veranstalters einer Treibjagd für Verletzungen eines durch Schussgeräusche aufgeschreckten Pferdes
LG Hannover, Urteil vom 28. November 2018 – 11 O 175/17 Zur Haftung des Veranstalters einer Treibjagd für Verletzungen eines durch Schussgeräusche durchgehenden Pferdes Tenor 1.Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. 3. Das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht, Tierrecht
Verschlagwortet mit Durchgehen eines Pferdes, Jagdveranstalter, Schussgeräusche, Treibjagd, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Veranstalters einer Treibjagd für Verletzungen eines durch Schussgeräusche aufgeschreckten Pferdes