-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zur Übernahme der Miete während der Untersuchungshaft durch Sozialhilfeträger
Schlagwort-Archive: Sturz
Zur Frage der Tierarzthaftung im Zusammenhang mit dem Sturz eines narkotisierten Pferdes in der Aufwachbox
OLG Dresden, Urteil vom 15. Januar 2019 – 4 U 1028/18 1. Auf die Beratungspflichten des Tierarztes vor der Operation eines Pferdes sind die in §§ 630a ff BGB kodifizierten Grundsätze nicht entsprechend anwendbar. Auch § 90a BGB erweitert den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht, Tierrecht
Verschlagwortet mit Aufklärungspflicht, Narkose, Pferdebox, Sturz, Tierarzthaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Tierarzthaftung im Zusammenhang mit dem Sturz eines narkotisierten Pferdes in der Aufwachbox
Zur Tierhalterhaftung bei Sturz eines Pferdes auf den Halter nach Anstoß durch ein scheuendes Pferd
OLG Köln, Urteil vom 07. Februar 2018 – 5 U 128/16 1. Tierhalter kann auch sein, wer kein Recht zum Besitz des Tieres hat, wer also das Tier trotz unredlichen Besitzerwerbs in seinem Interesse hält. 2. Ein Reitpferd wird nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Pferd, Sturz, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung bei Sturz eines Pferdes auf den Halter nach Anstoß durch ein scheuendes Pferd
Zur Tierhalterhaftung bei Sturz aufgrund eines Getümmels unter Hunden
OLG Koblenz, Urteil vom 09. Dezember 2019 – 12 U 249/18 Zur Tierhalterhaftung bei Sturz aufgrund eines Getümmels unter Hunden Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Einzelrichters der 16. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 14.02.2018 abgeändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Getümmel, Hunde, Sturz, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Tierhalterhaftung bei Sturz aufgrund eines Getümmels unter Hunden
Zur Haftung einer Hebamme für die Folgen eines Sturzes während eines Yogakurses für Schwangere
OLG Zweibrücken, Urteil vom 26. Juni 2018 – 5 U 22/18 1. Mit der Teilnahme an einem entgeltlichen Gruppenkurs (hier: „Yoga für Schwangere“, angeboten von einer Hebamme) kommt ohne Hinzutreten weiterer Umstände kein Behandlungsvertrag im Sinne des § 630a Abs.1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Hebamme Haftung, Schwangere, Sturz, Yoga-Kurs
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung einer Hebamme für die Folgen eines Sturzes während eines Yogakurses für Schwangere
Zur Frage der Vermieterhaftung wegen Sturz des Mieters im gewischten Treppenhaus
AG Lichtenberg, Urteil vom 11.11.2015 – 7 C 140/15 Zur Frage der Vermieterhaftung wegen Sturz des Mieters im gewischten Treppenhaus Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Sturz, Treppenhaus
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Vermieterhaftung wegen Sturz des Mieters im gewischten Treppenhaus