-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Unfallversicherung: Zur Ursächlichkeit eines Stromschlags für mehrere Tage später eingetretenen Tod unter Berücksichtigung einer Herzerkrankung 21. Januar 2021
- Zur Haftung eines bauleitenden Obermonteur für Stromschlag wegen Nichtabschaltens der Speiseleitung für eine Eisenbahnstrecke 21. Januar 2021
- Zur Haftung für Verletzung eines Kindes bei Grillunfall durch einen brennenden Spiritusstrahl 21. Januar 2021
- Zur Haftung des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer für die Folgen eines Stromschlags 21. Januar 2021
- Zur Haftung des Auftraggebers bei Verletzung des Auftragnehmers durch einen Stromschlag aus einer nicht betriebssicher angeschlossenen Steckdose 21. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Kein Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer
- Zum nachbarrechtlichen Abwehranspruch gegen Lichtimmissionen
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Verjährungsfrist beginnt bei Ratenzahlung mit jedem Zahlungseingang neu zu laufen
Schlagwort-Archive: Haftungsverteilung
Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision mit einem wendenden Fahrzeug
OLG München, Urteil vom 09. September 2020 – 10 U 1690/20 Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision mit einem wendenden Fahrzeug Tenor I. Auf die Berufungen beider Parteien vom 20.03.2020 und vom 01.04.2020 wird das Endurteil des LG München I vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsverteilung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision mit einem wendenden Fahrzeug
Zur Haftungsverteilung bei Kollision eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs mit Überbreite und großer Masse mit Pkw, dessen Fahrer in geringem Maße gegen das Rechtsfahrgebot verstößt
OLG Celle, Urteil vom 11. November 2020 – 14 U 71/20 1. Kann ein Fahrzeug mit Überbreite, das bereits den Grünstreifen neben der Fahrbahn mitbenutzt, wegen Alleebäumen nicht noch weiter rechts fahren, ist ein der Überbreite geschuldetes gleichzeitiges Überfahren der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Feldhäcksler, Haftungsquote, Haftungsverteilung, landwirtschaftliches Fahrzeug
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Kollision eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs mit Überbreite und großer Masse mit Pkw, dessen Fahrer in geringem Maße gegen das Rechtsfahrgebot verstößt
Zur Haftungsverteilung bei Kollision zweier rückwärts aus gegenüberliegenden Parkbuchten rausfahrenden Fahrzeugen
LG Saarbrücken, Urteil vom 13. November 2020 – 13 S 27/20 Fahren zwei Verkehrsteilnehmer von gegenüberliegenden Parkbuchten rückwärts auf die Fahrbahn ein, richten sich die Sorgfaltsanforderungen jeweils nach §§ 9 Abs. 5, 10 Satz 1 StVO (vgl. BGH, Urt. v. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsverteilung, Parkbucht Ausparken
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Kollision zweier rückwärts aus gegenüberliegenden Parkbuchten rausfahrenden Fahrzeugen
Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen Hängegleiter (Drachen) und Gleitschirm in Italien
LG Bonn, Urteil vom 17. Oktober 2019 – 18 O 338/16 Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen Hängegleiter (Drachen) und Gleitschirm in Italien Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Drachen, Gleitschirm, Haftungsverteilung, Hängegleiter
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen Hängegleiter (Drachen) und Gleitschirm in Italien
Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen einem Hängegleiter und einem Gleitschirm in Italien
OLG Köln, Urteil vom 27. März 2020 – I-1 U 95/19 Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen einem Hängegleiter und einem Gleitschirm in Italien Tenor Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Bonn vom 17.10.2019 – 18 O 338/16 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Gleitschirm, Haftungsverteilung, Hängegleiter, Sportunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Flugunfall zwischen einem Hängegleiter und einem Gleitschirm in Italien
Zur Haftungsverteilung bei Auffahrunfall mit einem plötzlich abbremsenden Fahrschulfahrzeug
LG Saarbrücken, Urteil vom 02. November 2018 – 13 S 104/18 Wer hinter einem Fahrschulfahrzeug, das als solches gekennzeichnet ist, fährt, muss seinen Abstand so wählen, dass er auch bei einem unangepassten Fahrverhalten des Fahranfängers – hier Abbremsen ohne zwingenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Auffahrunfall, Fahranfänger, Fahrschule, Fahrschüler, Haftungsverteilung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Auffahrunfall mit einem plötzlich abbremsenden Fahrschulfahrzeug
Zur Haftungsverteilung bei Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
LG Hamburg, Teilurteil vom 17. Juni 2016 – 331 O 113/14 Zur Haftungsverteilung bei Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer Tenor Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger ein Schmerzensgeld in Höhe von EUR 200.000,00 nebst Zinsen in Höhe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Haftungsverteilung, Surfer, Yacht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
Zur Haftung im Falle des Zusammenwirkens mehrerer Ärzte aus verschiedenen Fachgebieten
OLG Frankfurt, Urteil vom 16. Juli 2019 – 8 U 59/17 Ein Arzt ist grundsätzlich nur für sein Fachgebiet verantwortlich; er darf also auf sorgfältiges Arbeiten des jeweils anderen Arztes in dessen Fachgebiet vertrauen (sog. Vertrauensgrundsatz). (Rn.70) (Leitsatz des Gerichts) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht
Verschlagwortet mit Haftungsverteilung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung im Falle des Zusammenwirkens mehrerer Ärzte aus verschiedenen Fachgebieten
Zur Haftung bei Sturzunfall eines Fahrradfahrers über eine auf einem öffentlichen Sportgelände gespannte „Slackline“
OLG Karlsruhe, Urteil vom 16. Juli 2019 – 14 U 60/16 1. Ein Weg auf einem öffentlichen Sportgelände, dessen Benutzung mit dem Fahrrad oder zu Fuß jedermann gestattet ist, ist eine Straße im Sinne der §§ 32 StVO, 315b StGB.(Rn.27) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsverteilung, Radfahrer, Slackline
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung bei Sturzunfall eines Fahrradfahrers über eine auf einem öffentlichen Sportgelände gespannte „Slackline“
Zur Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall im Zusammenhang mit der Überquerung einer Straße durch ein elfjähriges Kind
LG Hamburg, Urteil vom 07.09.2018 – 302 O 206/16 Zur Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall im Zusammenhang mit der Überquerung einer Straße durch ein elfjähriges Kind Tenor 1. Die Beklagten zu 2 und 3 werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsquote, Haftungsverteilung, Minderjährige Mitverschulden
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall im Zusammenhang mit der Überquerung einer Straße durch ein elfjähriges Kind