Archiv der Kategorie: Urheberrecht

Zur Amtshaftung eines Landes für Urheberrechtsverletzung durch einen Lehrer

OLG Celle, Beschluss vom 09.11.2015, 13 U 95/15 Ein Lehrer, der für das Fachangebot einer Schule – u.a. im Internet – wirbt, handelt in Ausübung eines öffentlichen Amtes. Verletzt er mit einer solchen Werbung u.a. Urheberrechte Dritter, ist das jeweilige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Amtshaftung eines Landes für Urheberrechtsverletzung durch einen Lehrer

Zur Frage der Urheberrechtsverletzung durch Setzen eines Links

LG Hamburg, Beschluss vom 18.11.2016 – 310 0 402/16 Zur Frage der Urheberrechtsverletzung durch Setzen eines Links Tenor Dem Antragsgegner wird im Wege einer einstweiligen Verfügung – der Dringlichkeit wegen ohne mündliche Verhandlung – bei Vermeidung eines vom Gericht für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Urheberrechtsverletzung durch Setzen eines Links

Geldstrafe für Journalistin wegen unerlaubter Verbreitung von Fotos

Amtsgericht München, Urteil vom 21.7.2016  – 1116 Cs 115 Js 115315/16 Geldstrafe für Journalistin wegen unerlaubter Verbreitung von Fotos Am 21.07.2016 verurteilte die zuständige Richterin am Amtsgericht München eine Journalistin wegen der Verbreitung eines Bildes ohne Einwilligung des Abgebildeten zu einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Geldstrafe für Journalistin wegen unerlaubter Verbreitung von Fotos

Zur Berechnung der Verjährungsfrist bei urheberrechtsverletzenden Dauerhandlungen

BGH, Urteil vom 15. Januar 2015 – I ZR 148/13 Zur Berechnung der Verjährungsfrist bei urheberrechtsverletzenden Dauerhandlungen Tenor Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 4. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 26. Juni 2013 unter Zurückweisung des weitergehenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Berechnung der Verjährungsfrist bei urheberrechtsverletzenden Dauerhandlungen

Keine Anwendung von deutschem Urheberrecht bei fehlendem Inlandsbezug

LG Hamburg, Urteil vom 17.06.2016 – 308 O 161/13 Keine Anwendung von deutschem Urheberrecht bei fehlendem Inlandsbezug Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Kommentare deaktiviert für Keine Anwendung von deutschem Urheberrecht bei fehlendem Inlandsbezug

Das Urheberrechtsgesetz schützt nicht nur das Gesamtwerk, sondern auch kleinste Teile davon

AG München, Urteil vom 3.4.12 – 161 C 19021/11 Harry Potter und der unbefugte Download Das Urheberrechtsgesetz schützt nicht nur das Gesamtwerk, sondern auch kleinste Teile davon. Werden über Peer-to-Peer-Netzwerke Bruchstücke eines Werkes zum Download angeboten, macht sich der unberechtigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das Urheberrechtsgesetz schützt nicht nur das Gesamtwerk, sondern auch kleinste Teile davon

Zur Berechnung von Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen wegen unberechtigter Verwertung eines Musikalbums in einer Internettauschbörse

AG München, Urteil vom 07.03.2014 – 158 C 15658/13 Zur Berechnung von Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen wegen unberechtigter Verwertung eines Musikalbums in einer Internettauschbörse. Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Berechnung von Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen wegen unberechtigter Verwertung eines Musikalbums in einer Internettauschbörse

Zur Frage der Zulässigkeit der Veröffentlichung einer Unfallvideos im Internet

AG Kerpen – Urteil vom 25. November 2010 – 102 C 108/10 Zur Frage der Zulässigkeit der Veröffentlichung einer Unfallvideos im Internet Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Zulässigkeit der Veröffentlichung einer Unfallvideos im Internet

Filesharing desselben Musikwerkes stellt kein Dauerdelikt dar

AG Kassel, Urteil vom 24.07.2014 – 410 C 625/14 Filesharing desselben Musikwerkes stellt weder ein Dauerdelikt dar noch beruht es auf einem Fortsetzungszusammenhang (Abgrenzung zu BGH vom 27. Oktober 2011, I ZR 175/10 – Bochumer Weihnachtsmarkt). (Leitsatz des Gerichts) Tenor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Filesharing desselben Musikwerkes stellt kein Dauerdelikt dar

Zur Haftung des Anschlussinhabers für Rechtsverletzungen (hier Filesharing) volljähriger Mitglieder einer Wohngemeinschaft

AG Karlsruhe, Urteil vom 01.08.2014 – 1 C 23/14 Haftung des Anschlussinhabers für Rechtsverletzungen (hier: Filesharing) volljähriger Mitglieder einer Wohngemeinschaft Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urheberrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Anschlussinhabers für Rechtsverletzungen (hier Filesharing) volljähriger Mitglieder einer Wohngemeinschaft