Archiv der Kategorie: Autorecht

Zur Haftung für Kfz-Schaden durch herabfallende Baumfrüchte (hier: Eicheln)

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 19.05.2009 – 9 U 219/08 Der Rückschnitt von Bäumen an allgemein zugänglichen Verkehrsflächen (hier: Parkplatz einer Schule) begründet auch dann keine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht, wenn herabfallende Früchte (Eicheln) – angeblich wegen nun “ungebremsten” Falls aus größerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für Kfz-Schaden durch herabfallende Baumfrüchte (hier: Eicheln)

Zur Haftung bei Kollision Fahrzeug und Einkaufswagen auf Supermarktparkplatz

Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 18.08.2015 – I-9 U 169/14 Zur Haftung bei Kollision eines Fahrzeuges mit einem Einkaufswagen auf einem Parkplatz eines Supermarktes Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das am 23.10.2014 verkündete Urteil des Einzelrichters der 2. Zivilkammer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht, Verkehrsunfallrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung bei Kollision Fahrzeug und Einkaufswagen auf Supermarktparkplatz

Benutzung des Mobiltelefons als Navigationsgerät am Steuer verboten

OLG Hamm, Beschluss vom 18. Februar 2013 – III-5 RBs 11/13, 5 RBs 11/13 Unter dem Begriff der “Benutzung” eines Mobiltelefons i.S.d. § 23 Abs. 1a StVO ist auch die Nutzung als Navigationsgerät zu verstehen. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht, Strafrecht/OWi-Recht, Verkehrsrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Benutzung des Mobiltelefons als Navigationsgerät am Steuer verboten

Zu den erforderlichen Feststellungen zur Verurteilung wegen illegalem Autowettrennen

OLG Hamm, Beschluss vom 05. März 2013 – III-1 RBs 24/13, 1 RBs 24/13 Zu den erforderlichen Feststellungen bei der Verurteilung wegen der Teilnahme an einem nicht genehmigten Rennen mit Kraftfahrzeugen. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Rechtsbeschwerde wird mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zu den erforderlichen Feststellungen zur Verurteilung wegen illegalem Autowettrennen

Zur Erstattung des Zuschlages „Wagnis und Gewinn“

OLG Frankfurt, Urteil vom 14.01.2012 – 16 U 100/11 Nach Auffassung des BGH (vgl. Urteil vom 30.06.1997, II ZR 186/96) hat der Geschädigte, wenn er kraft besonderer Fähigkeiten oder auch sonstiger individueller Gründen zu einer kostengünstigen Eigenreparatur im Stande ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Erstattung des Zuschlages „Wagnis und Gewinn“

Chip-tuning als nichtvertragsgemäße Abnutzung der Leasingsache

OLG Frankfurt, Urteil vom 04. Dezember 2014 – 12 U 137/13 1. Eine herstellerfremde Leistungssteigerung eines Leasingfahrzeuges (sogenanntes Chip-tuning) begründet auch dann eine übermäßige, nicht vertragsgemäße Abnutzung der Leasingsache, wenn sie nur vorübergehend für einen nicht ganz unerheblichen Zeitraum im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Chip-tuning als nichtvertragsgemäße Abnutzung der Leasingsache

Zum Rücktrittsrechts eines Neuwagenkäufers wegen reparaturresistenten Geräuschs

OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 28.2.2013, Aktenzeichen 3 U 18/12 Oberlandesgericht Frankfurt am Main bestätigt Rücktrittsrecht eines Neuwagenkäufers wegen reparaturresistenten Geräuschs am Unterboden In einem Urteil vom 28.2.2013 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main einen bekannten Autohersteller verurteilt, einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Rücktrittsrechts eines Neuwagenkäufers wegen reparaturresistenten Geräuschs

Zum Verweis des Geschädigten auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit

OLG Frankfurt, Urteil vom 30.05.2011 – 1 U 109/10 Nach der nunmehr gefestigten Rechtsprechung, des BGH, der der Senat folgt, kann der Schädiger den Geschädigten unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gem. § 254 Abs. 2 BGB auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Verweis des Geschädigten auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit

Schadensersatz bei einem fingierten Unfall mit einem Leasingfahrzeug

Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 19.01.2009 – I-1 U 209/07 Schadensersatz bei einem fingierten Unfall mit einem Leasingfahrzeug Tenor: Auf die Berufung der Beklagten wird das am 8. August 2007 verkündete Urteil des Landgerichts Düsseldorf unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels teilweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht, Verkehrsunfallrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schadensersatz bei einem fingierten Unfall mit einem Leasingfahrzeug

Zur Begriff des Bagatellschadens beim Autokauf

Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 25.02.2008 – I- 1 U 169/07 Zur Begriff des Bagatellschadens beim Autokauf Tenor: Auf die Berufung der Beklagten wird das am 19. Juni 2007 verkündete Urteil der 6. Zivilkammer des Landgerichts Duisburg abgeändert; die Klage wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autorecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Begriff des Bagatellschadens beim Autokauf