-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Frachtführerhaftung wegen Verstoßes gegen die Überwachungspflicht des geparkten beladenen Fahrzeuges 14. April 2021
- Zu den Formanforderungen an Vereinbarungen über die Erweiterung des Haftungsumfangs des Frachtführers 14. April 2021
- Anordnung der Überführung von Kraftfahrzeugen durch einen Fahrer ohne erforderliche Berufskraftfahrerqualifikation ist ordnungswidrig 14. April 2021
- Zur Haftung der Anlagevermittler im P&R-Skandal 14. April 2021
- Zum Umfang der Prüfpflicht des Anlageberaters einer Bank 14. April 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- Zur Durchführbarkeit der Anhörung des Betreuten im Betreuungsverfahren unter den Bedingungen der Coronapandemie
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Frage des nachbarrechtlichen Anspruchs auf Entfernung eines vermeintlich „hässlichen“ Zaunes
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
Schlagwort-Archive: freie Fachwerkstätte
Unfallfahrzeuge älter als drei Jahre dürfen für Reparatur auf freie Fachwerkstatt verwiesen werden
Amtsgericht München, Urteil vom 28.9.11 – 322 C 793/11 Die Folgen eines Auffahrunfalls… Bei Fahrzeugen, die älter als drei Jahre sind, darf der Unfallgeschädigte bezüglich der Reparatur grundsätzlich auf eine gleichwertige „freie Fachwerkstatt“ verwiesen werden. Dabei sind ihm vom Unfallverursacher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autorecht, Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Auffahrunfall, freie Fachwerkstätte
Kommentare deaktiviert für Unfallfahrzeuge älter als drei Jahre dürfen für Reparatur auf freie Fachwerkstatt verwiesen werden
Bei Abrechnung auf Gutachtenbasis kein Verweis auf günstigere freie Fachwerkstatt möglich
AG Kerpen, Urteil vom 13.12.2011 – 104 C 294/11 1. Ein Unfallgeschädigter, der auf Gutachtenbasis abrechnet, muss sich vom Schädiger bzw. der hinter diesem stehenden Haftpflichtversicherung nicht darauf erweisen lassen, dass das Fahrzeug preiswerter in einer markenungebundenen (freien) Fachwerkstatt repariert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit freie Fachwerkstätte, markengebundene Fachwerkstatt
Kommentare deaktiviert für Bei Abrechnung auf Gutachtenbasis kein Verweis auf günstigere freie Fachwerkstatt möglich
Zur Verweisung auf eine freie Fachwerkstatt statt einer markengebundenen Vertragswerkstatt
AG Iserlohn, Urteil vom 17.03.2011 – 41 C 362/10 Zur Verweisung auf eine freie Fachwerkstatt statt einer markengebundenen Vertragswerkstatt Tenor Die Beklagte wird verurteilt, den Kläger von seiner Verbindlichkeit aus der Rechnung des Sachverständigen … vom 31.05.2010 in Höhe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit freie Fachwerkstätte, markengebundene Fachwerkstatt
Kommentare deaktiviert für Zur Verweisung auf eine freie Fachwerkstatt statt einer markengebundenen Vertragswerkstatt
Zum Verweis auf freie Reparaturfachwerkstatt
AG Bremen, Urteil vom 17.03.2011 – 9 C 153/10 Dass die von der Haftpflichtversicherung des Schädigers empfohlene Fachwerkstatt dem Anspruchsgegner des Versicherers Sonderkonditionen gewährt, ist bei vergleichbarer qualitativer Leistung unerheblich, wenn der von der KfZ-Werkstatt im Einzelfall angebotene Stundenlohn auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit freie Fachwerkstätte, markengebundene Fachwerkstatt
Kommentare deaktiviert für Zum Verweis auf freie Reparaturfachwerkstatt
Unfallschädiger darf auf günstigere freie Werkstatt verweisen
LG Frankfurt, Urteil vom 19.01.2011 – 2-16 S 121/10 Unfallschädiger darf auf günstigere freie Werkstatt verweisen Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird das am 23.06.2010 verkündete Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Außenstelle Höchst, Az.: 383 C 167/ 10 (43), teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit fiktive Schadensabrechnung, freie Fachwerkstätte
Kommentare deaktiviert für Unfallschädiger darf auf günstigere freie Werkstatt verweisen
Zum Verweis des Geschädigten auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit
OLG Frankfurt, Urteil vom 30.05.2011 – 1 U 109/10 Nach der nunmehr gefestigten Rechtsprechung, des BGH, der der Senat folgt, kann der Schädiger den Geschädigten unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gem. § 254 Abs. 2 BGB auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autorecht
Verschlagwortet mit freie Fachwerkstätte
Kommentare deaktiviert für Zum Verweis des Geschädigten auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit
Fiktiver Schadensabrechnung dürfen grundsätzlich Stundenverrechnungsätze von markengebundener Fachwerkstatt zugrundegelegt werden
BGH, Urteil vom 20. Oktober 2009 – VI ZR 53/09 a) Der Geschädigte darf seiner (fiktiven) Schadensberechnung grundsätzlich die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen, die ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelt hat (Bestätigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autorecht
Verschlagwortet mit Abrechnung auf Gutachtenbasis, fiktive Schadensabrechnung, freie Fachwerkstätte, Stundenverrechnungssätze
Schreib einen Kommentar