Archiv der Kategorie: Transportrecht

Zur Haftung des Luftfrachtführers bei Verlust von Frachtgut und dargelegtem Sicherheitskonzept beim Entladevorgang

BGH, Urteil vom 21.09.2000 – I ZR 135/98 1. Der bei Ausfüllung eines internationalen Luftfrachtbriefs ausdrücklich als Absender (Shipper) Bezeichnete wird grundsätzlich selbst dann Vertragspartei des Luftfrachtvertrages, wenn der für ihn handelnde „Agent“ ein Speditionsunternehmen betreibt. 2. Übergibt der Luftfrachtführer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Luftfrachtführers bei Verlust von Frachtgut und dargelegtem Sicherheitskonzept beim Entladevorgang

Zur Haftung des Luftfrachtführers für den Verlust vertretbarer Sachen

BGH, Urteil vom 03.07.2008 – I ZR 218/05 Ist der Luftfrachtführer dem Empfänger wegen des Verlusts von vertretbaren Sachen als Transportgut unter Anwendung deutschen Rechts zum Schadensersatz verpflichtet, bemisst sich die Höhe des zu ersetzenden Schadens grundsätzlich nach den von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zum Deckungsanspruch des Versenders wegen Schadensersatzansprüchen nach Verschmutzung eine Straße mit Fischöl im Rahmen eines Transportauftrags

OLG Saarbrücken, Urteil vom 21.01.2015 – 5 U 20/14 Zum Deckungsanspruch des Versenders wegen Schadensersatzansprüchen nach Verschmutzung eine Straße mit Fischöl im Rahmen eines Transportauftrags Tenor 1. Die Berufung der Beklagten wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass festgestellt wird, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht, Versicherungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zum Deckungsanspruch des Versenders wegen Schadensersatzansprüchen nach Verschmutzung eine Straße mit Fischöl im Rahmen eines Transportauftrags

Die Betrugsmaschen von Fake-Transportunternehmen

Autor: RA Fredi Skwar „Geh mit der Zeit, oder Du gehst mit der Zeit! Getreu dieser Redewendung handeln offenbar auch Betrüger – zum Schaden von Transportunternehmen. Dunkelmänner schleichen auf Rasthöfen herum und schlitzen Planen von Aufliegern auf, um an wertvolles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Betrugsmaschen von Fake-Transportunternehmen

Zur Darlegungslast des Spediteurs bei Verlust von Speditionsgut

BGH, Urteil vom 06.02.1997 – I ZR 222/94 Zur Darlegungslast des Spediteurs bei Verlust von Speditionsgut Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des 18. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 27. Oktober 1994 aufgehoben. Die Sache wird zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Darlegungslast des Spediteurs bei Verlust von Speditionsgut

Zur Darlegungslast des Spediteurs zur Lagerorganisation beim Vorwurf groben Organisationsverschuldens

BGH, Urteil vom 27.02.1997 – I ZR 221/94 Zum Umfang der Darlegungspflicht des Spediteurs zu seiner Lagerorganisation, wenn der Anspruchsteller wegen des im Warenumschlagslager eingetretenen Verlustes von Transportgut grobes Organisationsverschulden des Spediteurs geltend macht. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Darlegungslast des Spediteurs zur Lagerorganisation beim Vorwurf groben Organisationsverschuldens

Zur Haftung des Frachtführers bei multimodalem Transport

BGH, Urteil vom 01.12.2016 – I ZR 128/15 1. Für die Beurteilung der Frage, ob ein Verlust des Transportguts eingetreten ist, ist eine wirtschaftliche Betrachtung maßgebend. Ein Verlust ist regelmäßig anzunehmen, wenn der Frachtführer oder Verfrachter aus der Sicht des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Frachtführers bei multimodalem Transport

Zur Haftung des Zwischenfrachtführers bei Ausübung eines Frachtführerpfandrechts

OLG Nürnberg, Urteil vom 14.02.2018 – 12 U 1435/17 Zur Haftung des Zwischenfrachtführers bei Ausübung eines Frachtführerpfandrechts Tenor I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Endurteil des Landgerichts Regensburg vom 07.07.2017, Az. 2 HK O 1833/16, in Ziffer 2. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zur Haftung des Frachtführers beim unbeaufsichtigten Abstellen ungesicherter Transportware

OLG München, Beschluss vom 16.04.2018 – 7 U 4136/17 Zur Haftung des Frachtführers beim unbeaufsichtigten Abstellen ungesicherter Transportware Tenor 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts München I vom 21.11.2017 (Az.: 13 HK O 15023/16 wird einstimmig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Frachtführers beim unbeaufsichtigten Abstellen ungesicherter Transportware

Zur Haftung des Schiffsfrachtführers wegen Verunreinigung des transportierten Sojaschrotes durch Rattenbefall

LG Aschaffenburg, Urteil vom 01.12.2015 – 2 HKO 65/14 Zur Haftung des Schiffsfrachtführers wegen Verunreinigung des transportierten Sojaschrotes durch Rattenbefall Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits und die Kosten der Streithilfe. 3. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transportrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Schiffsfrachtführers wegen Verunreinigung des transportierten Sojaschrotes durch Rattenbefall