-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Nachbarrechtliche Ansprüche beim Zusammentreffen von Vertiefung und Erhöhung von Grundstücken 16. August 2022
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Bei Fixierung hat grundsätzlich eine „Eins-zu-Eins Betreuung durch pflegerisches oder therapeutisches Personal“ zu erfolgen; eine „stetige Erreichbarkeit des Personals“ genügt nicht
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Mietminderung wegen wiederholter lauter Musik aus Nachbarwohnung
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
Schlagwort-Archive: grobe Fahrlässigkeit
Zur Kostentragung eines Feuerwehreinsatzes zwecks Ablöschung eines großflächigen Feuers (hier: Verbrennung von Borkenkäferholz)
VG Würzburg, Urteil vom 25. November 2021 – W 5 K 21.2 Zur Kostentragung eines Feuerwehreinsatz zwecks Ablöschung eines großflächigen Feuers (hier: Verbrennung von Borkenkäferholz) Tenor I. Der Bescheid des Beklagten vom 29. Juni 2020 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verwaltungsrecht
Verschlagwortet mit Feuerwehreinsatz, grobe Fahrlässigkeit, Kostentragung
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung des Luftfrachtführers bei Verlust von Frachtgut und dargelegtem Sicherheitskonzept beim Entladevorgang
BGH, Urteil vom 21.09.2000 – I ZR 135/98 1. Der bei Ausfüllung eines internationalen Luftfrachtbriefs ausdrücklich als Absender (Shipper) Bezeichnete wird grundsätzlich selbst dann Vertragspartei des Luftfrachtvertrages, wenn der für ihn handelnde „Agent“ ein Speditionsunternehmen betreibt. 2. Übergibt der Luftfrachtführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit grobe Fahrlässigkeit, Obhutshaftung Luftfrachtführer
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Luftfrachtführers bei Verlust von Frachtgut und dargelegtem Sicherheitskonzept beim Entladevorgang
Zur Haftung für Brandschaden durch unsachgemäßes Ablassen von Benzin
OLG Hamm, Urteil vom 04.04.2017 – 9 U 120/15 1. Das Ablassen von Benzin in einem freien Strahl in einen offenen Eimer aus dem zuvor mittels Schraubendrehers eröffnetenTank eines sich auf einer Hebebühne befindlichen Fahrzeugs ist grob unsachgemäß und widerspricht jeglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit grobe Fahrlässigkeit, Werkstattbrand
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für Brandschaden durch unsachgemäßes Ablassen von Benzin
Ungeprüfte Leistung durch Haftpflichtversicherung kann grob fahrlässig sein
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken , Urteil vom 10.05.2011 – 4 U 261/10 Ein eintrittspflichtiger Haftpflichtversicherer, der ohne jede schriftliche Korrespondenz allein auf telefonische Anforderung Schadensersatz an den Fahrer des unfallbeschädigten Fahrzeugs leistet, handelt grob fahrlässig, wenn er weiß, dass dieser nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit grobe Fahrlässigkeit
Kommentare deaktiviert für Ungeprüfte Leistung durch Haftpflichtversicherung kann grob fahrlässig sein
Zur Abgrenzung zwischen grober Fahrlässigkeit und bedingtem Vorsatz.
OLG Hamm, Urteil vom 27.03.2013 – I-11 U 25/12, 11 U 25/12 Zur Abgrenzung zwischen grober Fahrlässigkeit und bedingtem Vorsatz. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Berufung des Klägers gegen das am 13.12.2011 verkündete Urteil des Einzelrichters der 11. Zivilkammer des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Amtshaftung, bedingter Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit
Kommentare deaktiviert für Zur Abgrenzung zwischen grober Fahrlässigkeit und bedingtem Vorsatz.