-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zu den Voraussetzungen der Erteilung einer Vorsorgevollmacht anstelle Einrichtung einer Betreuung 18. April 2021
- Zur Voraussetzung für die Bestellung eines Kontrollbetreuers mit dem Aufgabenkreis „Widerruf einer Vorsorgevollmacht“ 18. April 2021
- Zur Aufhebung einer Betreuerbestellung wegen Wegfall der Erforderlichkeit einer Betreuung 18. April 2021
- Keine Bestellung eines Rechtsanwalt als Betreuer, wenn er hierdurch gegen standesrechtliches Tätigkeitsverbot verstoßen würde 18. April 2021
- Zur Einrichtung einer Betreuung mit dem Aufgabenkreis der Grundstücksveräußerung bei erteilter privatschriftlicher Vorsorgevollmacht 18. April 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Durchführbarkeit der Anhörung des Betreuten im Betreuungsverfahren unter den Bedingungen der Coronapandemie
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- „Standgebühren“ bzw. „Standkosten“ oder Verwahrungsgebühren als Teil von Abschleppkosten sind idR nicht erstattungsfähig
Schlagwort-Archive: Streupflicht
Zum Umfang der Streupflicht auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes
BGH, Urteil vom 02. Juli 2019 – VI ZR 184/18 Zum Umfang der Streupflicht auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes.(Rn.9) (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des 11. Zivilsenats des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts vom 17. April 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Kundenparkplatz, Lebensmittelmarkt, Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Zum Umfang der Streupflicht auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes
Zur Verkehrssicherungspflicht des Hauseigentümers bei Schneefall
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.02.2016 – 9 U 108/14 1. Der Eigentümer eines Wohnhauses hat im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht grundsätzlich dafür zu sorgen, dass eine Postzustellerin den neben dem Hauseingang befindlichen Wohnungsbriefkasten auch bei Schneefall gefahrlos erreichen kann. Welche Bereiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Schneeräumung, Streupflicht, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Verkehrssicherungspflicht des Hauseigentümers bei Schneefall
Zur Frage des Haftungsausschlusses des Streupflichtigen wegen Leichtsinnigkeit des Geschädigten
Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Urteil vom 19.10.2015 – 1 U 34/15 1. Auch das Betreten einer erkannt glatten Eisfläche führt für sich betrachtet nicht notwendig über § 254 Abs. 1 BGB zu einem die Haftung des Verkehrssicherungspflichtigen ausschließenden Mitverschulden des zu Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Glatteis Verkehrssicherungspflicht, Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Frage des Haftungsausschlusses des Streupflichtigen wegen Leichtsinnigkeit des Geschädigten
Keine Streupflicht, wenn Streumittel wegen Wetterlage wirkungslos
KG Berlin, Urteil vom 25.03.2009 – 26 U 157/08 Die Grenze der Zumutbarkeit für einen Streupflichtigen, eine Glättegefahr zu beseitigen, ist erreicht, wenn er die Glättegefahr mit zumutbaren Maßnahmen deshalb nicht weiter mindern kann, weil die bestehende Wetterlage den Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Keine Streupflicht, wenn Streumittel wegen Wetterlage wirkungslos
Zur Streu- und Räumpflicht bei öffentlicher innerörtlicher Straße
LG Bonn, Urteil vom 27.12.2010 – 1 O 237/10 Zur Streu- und Räumpflicht bei öffentlicher innerörtlicher Straße Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Streupflicht, Winterdienst
Kommentare deaktiviert für Zur Streu- und Räumpflicht bei öffentlicher innerörtlicher Straße
Glätteunfall – Was ist, wenn der Nachbar während des Urlaubs streuen soll?
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 28.02.2012 – 11 U 137/11 Glätteunfall – Was ist, wenn der Nachbar während des Urlaubs streuen soll? Fährt ein Grundstückseigentümer in Urlaub, so kann er seinem Nachbarn die Räum- und Streupflicht anvertrauen und muss nicht seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Glätteunfall – Was ist, wenn der Nachbar während des Urlaubs streuen soll?
Winterliche Streupflicht auf privaten Flächen nicht vor 7 Uhr morgens
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 12.02.2014 – 2 U 113/13 Von dem Eigentümer eines Privatanwesens kann grundsätzlich nicht verlangt werden, in kürzeren Intervallen als von etwa zwei Stunden zu prüfen, ob das Streumaterial seine Wirkung verloren hat und ggf. für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Winterliche Streupflicht auf privaten Flächen nicht vor 7 Uhr morgens
Zur Zulässigkeit der Übertragung der Streu- und Räumpflicht auf Dritte
OLG Oldenburg (Oldenburg), Urteil vom 13.02.2014 – 1 U 77/13 1. Es ist zulässig, die im Winter sich ergebende Räum- und Streupflicht auf Dritte zu übertragen. Dabei ist aber eine sorgfältige Auswahl, gründliche Anweisung über die Art des Streuens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit der Übertragung der Streu- und Räumpflicht auf Dritte
Zur Beweislast bei einem Glatteisunfall auf einem Gehweg
OLG München, Urteil vom 28.07.2011 – 1 U 3579/10 Den Geschädigten trifft die Beweislast dafür, dass ein Glättezustand im Verantwortungsbereich des Streupflichtigen bestand und er innerhalb der zeitlichen Grenzen der Streupflicht zu Fall gekommen ist. Da Winterglätte auf gestreuten bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Beweislast bei einem Glatteisunfall auf einem Gehweg
Umfang der Räum- und Streupflicht auf dem Kundenparkplatz einer Sparkasse
OLG München, Beschluss vom 07.12.2012, 1 U 3512/12 Verkehrssicherungspflicht: Umfang der Räum- und Streupflicht auf dem Kundenparkplatz einer Sparkasse Tenor I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Landshut vom 07.08.2012 wird durch einstimmigen Beschluss nach § 522 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Kundenparkplatz Verkehrssicherungspflicht, Streupflicht
Kommentare deaktiviert für Umfang der Räum- und Streupflicht auf dem Kundenparkplatz einer Sparkasse