-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Rechtmäßigkeit des Schulausschlusses wegen Weigerung, eine Alltagsmaske zu tragen 27. Februar 2021
- Keine Opferentschädigung bei Mitverursachung einer nächtlichen Schlägerei vor einer Discothek 26. Februar 2021
- Zum Anspruch auf Opferentschädigung des Opfers einer Straftat aufgrund dilletantischer Ermittlungsarbeit der Polizei 26. Februar 2021
- Keine Opferentschädigung nach Biss eines Polizisten in dessen Wade und Schädigung durch Reflexhandlung des Polizisten 26. Februar 2021
- Opferentschädigung bei Alkoholmissbrauch der Mutter in der Schwangerschaft grundsätzlich möglich 26. Februar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Zum Unterlassungsanspruch gegen das nächtliche Krähen eines Hahnes
- Zu den Voraussetzungen der zivilrechtlichen Unterbringung bei Alkoholabhängigkeit
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
Schlagwort-Archive: Steuerberaterhaftung
Zur Haftung des Steuerberaters wegen unterbliebener Aufklärung zur Verzinsung von Steuernachforderungen
LG Duisburg, Urteil vom 29. November 2013 – 6 O 205/12 Zur Haftung des Steuerberaters wegen unterbliebener Aufklärung zur Verzinsung von Steuernachforderungen Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Kläger haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Steuerberaters wegen unterbliebener Aufklärung zur Verzinsung von Steuernachforderungen
Zur Steuerberaterhaftung hinsichtlich gegen Mandanten wegen Steuerhinterziehung verhängte Geldstrafe
BGH, Urteil vom 15.04.2010 – IX ZR 189/09 Lassen sich hinsichtlich einer im Strafbefehlsverfahren verhängten Geldstrafe wegen vorsätzlicher Steuerhinterziehung des Mandanten keine konkreten Feststellungen zur subjektiven Tatbestandsseite treffen, so kann der Steuerberater, der unrichtige Angaben bei der Steuererklärung gemacht hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Steuerberaterhaftung hinsichtlich gegen Mandanten wegen Steuerhinterziehung verhängte Geldstrafe
Zur Steuerberaterhaftung bei Versäumung der rechtzeitigen Erstattung einer steuerrechtlichen Selbstanzeige und zum Mitverschulden des Auftraggebers
OLG Nürnberg, Urteil vom 24.02.2017 – 5 U 1687/16 Die den Steuerberater deswegen treffende Schadensersatzpflicht, weil er es versäumt hat, rechtzeitig eine steuerrechtliche Selbstanzeige zu stellen, umfasst auch die Erstattung der gegen seinen Auftraggeber wegen Steuerhinterziehung verhängten Geldstrafe einschließlich etwaiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Selbstanzeige, Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Steuerberaterhaftung bei Versäumung der rechtzeitigen Erstattung einer steuerrechtlichen Selbstanzeige und zum Mitverschulden des Auftraggebers
Keine Pflicht des Steuerberaters, bei einem Dauermandat eine Sache in regelmäßigen Abständen wieder anzusprechen
OLG Frankfurt, Urteil vom 15.01.2018 – 8 U 121/16 Keine Pflicht des Steuerberaters, bei einem Dauermandat eine Sache in regelmäßigen Abständen wieder anzusprechen Tenor Die Berufung der Kläger gegen das am 12.05.2016 verkündete Urteil der 23. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerrecht
Verschlagwortet mit Hinweispflicht, Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Keine Pflicht des Steuerberaters, bei einem Dauermandat eine Sache in regelmäßigen Abständen wieder anzusprechen
Zur Haftung eines Steuerberaters wegen Untätigkeit
AG Dülmen, Urteil vom 06.02.2018 – 3 C 33/17 Zur Haftung eines Steuerberaters wegen Untätigkeit Tenor Die Beklagten werden gesamtschuldnerisch verurteilt, an den Kläger 2.869,92 EUR (in Worten: zweitausendachthundertneunundsechzig Euro und zweiundneunzig Cent) nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Steuerberaters wegen Untätigkeit
Zur Haftung des Steuerberaters wegen pflichtwidrig empfohlener Betriebsaufgabe
BGH, Urteil vom 23.10.2003 – IX ZR 249/02 Rät der steuerliche Berater dem Mandanten pflichtwidrig zur Aufgabe des Gewerbebetriebs und führt diese zur Aufdeckung stiller Reserven, stellt die hierauf entfallende Einkommensteuer grundsätzlich einen Schaden dar. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Steuerberaters wegen pflichtwidrig empfohlener Betriebsaufgabe
Keine Beratungspflicht des Steuerberaters über seinem Mandanten bereits bekannte steuerrechtliche Probleme
OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.12.2003 – 23 U 41/03 1. Ein Steuerberater muss seinen Mandanten nicht erneut über steuerrechtliche Fragen belehren, die dem Mandanten aus einer vorangegangenen Betriebsprüfung und damit zusammenhängenden Belehrungen des Finanzamts und eines Rechtsanwalts im einzelnen bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Keine Beratungspflicht des Steuerberaters über seinem Mandanten bereits bekannte steuerrechtliche Probleme
Zur Haftung des mit der Überschuldungsprüfung für eine GmbH beauftragten Steuerberaters wegen Aufklärungsversäumnissen gegenüber dem Alleingesellschafter
BGH, Urteil vom 14.06.2012 – IX ZR 145/11 Der Gesellschafter und der Geschäftsführer können in den Schutzbereich eines zwischen einer GmbH und einem Steuerberater geschlossenen Vertrages einbezogen sein, welcher die Prüfung einer möglichen Insolvenzreife der GmbH zum Gegenstand hat.(Rn.12) (Leitsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung, Überschuldungsprüfung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des mit der Überschuldungsprüfung für eine GmbH beauftragten Steuerberaters wegen Aufklärungsversäumnissen gegenüber dem Alleingesellschafter
Zur Haftung des Steuerberaters wegen aufgrund unrichtiger Steuererklärung gegen seinen Mandanten verhängte Geldstrafe
BGH, Urteil vom 15.04.2010 – IX ZR 189/09 Lassen sich hinsichtlich einer im Strafbefehlsverfahren verhängten Geldstrafe wegen vorsätzlicher Steuerhinterziehung des Mandanten keine konkreten Feststellungen zur subjektiven Tatbestandsseite treffen, so kann der Steuerberater, der unrichtige Angaben bei der Steuererklärung gemacht hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Steuerberaters wegen aufgrund unrichtiger Steuererklärung gegen seinen Mandanten verhängte Geldstrafe
Zur Pflicht des Steuerberaters zur Offenbarung einer Provisonsvereinbarung
OLG Frankfurt, Urteil vom 12.06.2013 – 1 U 30/11 Zwar handelt der Steuerberater mit dem nur allgemeinen Hinweis auf beliebige Anlagemöglichkeiten – wenn nicht weiteres hinzutritt – nicht pflichtwidrig. Eine derartige Pflichtverletzung ist aber dann gegeben, wenn der Steuerberater, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Haftung, Steuerberaterhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Pflicht des Steuerberaters zur Offenbarung einer Provisonsvereinbarung