-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Frachtführerhaftung für einen Wasserschaden an einer Umverpackung 22. Januar 2021
- Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens 22. Januar 2021
- Zur Haftung bei der Entgleisung von Eisenbahnwaggons 22. Januar 2021
- Zum qualifiziertem Verschulden des Frachtführers bei ungeklärter zeitweiser Entfernung eines Containers durch einen unberechtigten Dritten von einem Containerterminal 22. Januar 2021
- Zur Frachtführerhaftung der Post aufgrund nicht rechtzeitiger Zustellung eines Briefs 22. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zum kostenfreien Rücktritt des Reisenden von einer Pauschalreise (Kreuzfahrt) in Folge der COVID-19 Pandemie
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Kein Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer
- Zur Entstehung der Einigungsgebühr durch Erledigung mehrerer Gerichtsverfahren mittels Rahmenvertrages
- Zur Verjährung von Ansprüchen aus Amtshaftung wegen fehlerhaftem Verwaltungshandeln des Finanzamtes
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
Archiv der Kategorie: Anlagerecht
Zur Risikoaufklärung durch Prospektübergabe bei Erwerb eines „unechten Blind-Pools“
OLG Frankfurt, Urteil vom 29. Januar 2020 – 17 U 586/19 1. Die Pflicht zur objektgerechten Beratung kann auch im Hinblick auf den Erwerb einer Beteiligung an einem als unechten Blind-Pools ausgestalteten Game-Portfolios durch die Übergabe eines aussagekräftigen Emissionsprospekts erfüllt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Aufklärungspflicht, Emissionsprospekt, Prospekthaftung, unechter Blind-Pool
Kommentare deaktiviert für Zur Risikoaufklärung durch Prospektübergabe bei Erwerb eines „unechten Blind-Pools“
Zur Haftung der Anlagevermittler im P&R-Skandal
OLG München, Beschluss vom 13. Juli 2020 – 8 U 2610/20 1. Der konkludente Abschluss eines Auskunftsvertrages kann nicht deshalb verneint werden, weil ein Anleger über die schriftlichen Unterlagen hinaus vom Vermittler keine weiteren Auskünfte verlangt hat. 2. Die Kauf- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlagevermittlungsvertrag, P&R-Skandal, Prospekthaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung der Anlagevermittler im P&R-Skandal
Zur Prospekthaftung im weiteren Sinne bei Ergebnisprognosen im Prospekt für einen „blind pool“-Fonds
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Urteil vom 15. Juli 2020 – 1 U 62/19 1. Zieht der Treuhandkommanditist einer Publikums-KG zur Erfüllung seiner Aufklärungspflichten gegenüber den Anlegern einen von Dritten erstellten Prospekt heran, so darf sich der Anleger darauf verlassen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Aufklärungspflicht, blind-Pool-Fonds, Ergebnisprognose, Prospekthaftung, Publikums-KG, Treuhandkommanditist
Kommentare deaktiviert für Zur Prospekthaftung im weiteren Sinne bei Ergebnisprognosen im Prospekt für einen „blind pool“-Fonds
Zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermittelten Emissionsprospekt
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 17.04.2020 – 17 U 9/19 Auch bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermitteltem Emissionsprospekt obliegt es dem Anlageberater, seinen Kunden über die wesentlichen Risiken des Investments – eines geschlossenen Schiffsfonds – aufzuklären, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Emissionsprospekt, geschlossener Schiffsfonds
Kommentare deaktiviert für Zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermittelten Emissionsprospekt
Zu den Aufklärungspflichten des Anlageberaters bei nachgesandtem Prospekt (Schiffsfonds)
OLG Frankfurt, Urteil vom 17. April 2020 – 17 U 9/19 Auch bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermitteltem Emissionsprospekt obliegt es dem Anlageberater, seinen Kunden über die wesentlichen Risiken des Investments – eines geschlossenen Schiffsfonds – aufzuklären, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater, Aufklärungspflicht, Schiffsfonds
Kommentare deaktiviert für Zu den Aufklärungspflichten des Anlageberaters bei nachgesandtem Prospekt (Schiffsfonds)
Zur Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren wegen Verletzung kapitalmarktrechtlicher Publizitätspflichten im Zusammenhang mit dem Abgasskandal
LG Stuttgart, Urteil vom 24.10.2018 – 22 O 101/16 Zur Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren wegen Verletzung kapitalmarktrechtlicher Publizitätspflichten im Zusammenhang mit dem Abgasskandal Kurzbeschreibung: Das Landgericht spricht klagenden Investoren Schadensersatz zu Das Landgericht Stuttgart hat heute in zwei Rechtsstreiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht, Autorecht
Verschlagwortet mit Abgasskandal
Kommentare deaktiviert für Zur Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren wegen Verletzung kapitalmarktrechtlicher Publizitätspflichten im Zusammenhang mit dem Abgasskandal
Zur Informationspflicht der kreditgebenden Bank über im Zeitpunkt der Beratung von den Prospektangaben abweichende Vermietungs- und Ertragslage des empfohlenen steuersparenden Bauherrenmodells
BGH, Urteil vom 13.01.2004 – XI ZR 355/02 1. Empfiehlt eine kreditgebende Bank einem Anlageinteressenten eine Beteiligung an einem Bauherrenmodell, so muß sie ihn ungefragt informieren, wenn die erzielten Mieterträge der in einem steuersparenden Bauherrenmodell bereits erstellten Eigentumswohnungen nicht den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberatung
Kommentare deaktiviert für Zur Informationspflicht der kreditgebenden Bank über im Zeitpunkt der Beratung von den Prospektangaben abweichende Vermietungs- und Ertragslage des empfohlenen steuersparenden Bauherrenmodells
Zum Schadenersatzanspruch eines deutschen Kapitalanlegers gegen eine Schweizer Privatbank
LG Ulm, Urteil vom 22.05.2017 – 4 O 66/13 Zum Schadenersatzanspruch eines deutschen Kapitalanlegers gegen eine Schweizer Privatbank Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 44.807.167,07 € nebst Zinsen hierauf in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberatung
Kommentare deaktiviert für Zum Schadenersatzanspruch eines deutschen Kapitalanlegers gegen eine Schweizer Privatbank
Zur Anwaltshaftung im Rahmen des Erwerbs einer unfertigen Eigentumswohnung
BGH, Urteil vom 20.10.1994 – IX ZR 116/93 1. Erklärt der Mandant, der eine unfertige Eigentumswohnung erworben und nicht nur den Kaufpreis gezahlt, sondern darüber hinausgehende Vermögensverluste erlitten hat, er wolle vom Vertrag zurücktreten und die Wohnung möglichst weiterverkaufen, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anwaltshaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Anwaltshaftung im Rahmen des Erwerbs einer unfertigen Eigentumswohnung
Zur Höhe des Schadensersatzanspruches eines Kapitalanlegers eines Windparks aufgrund unrichtiger Prospektangaben
BGH, Urteil vom 06.02.2018 – II ZR 17/17 Ein Anleger, der durch unrichtige Prospektangaben bewogen wurde, einer Anlagegesellschaft als Kommanditist beizutreten, kann im Rahmen des Vertrauensschadens entweder die Rückabwicklung seiner Beteiligung verlangen oder an seiner Anlageentscheidung festhalten und Ersatz des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Prospekthaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Höhe des Schadensersatzanspruches eines Kapitalanlegers eines Windparks aufgrund unrichtiger Prospektangaben