-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Frachtführerhaftung für einen Wasserschaden an einer Umverpackung 22. Januar 2021
- Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens 22. Januar 2021
- Zur Haftung bei der Entgleisung von Eisenbahnwaggons 22. Januar 2021
- Zum qualifiziertem Verschulden des Frachtführers bei ungeklärter zeitweiser Entfernung eines Containers durch einen unberechtigten Dritten von einem Containerterminal 22. Januar 2021
- Zur Frachtführerhaftung der Post aufgrund nicht rechtzeitiger Zustellung eines Briefs 22. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Zum Anspruch eines Ehegatten auf Erteilung der Zustimmung zur Löschung einer nicht valutierten Grundschuld durch den anderen Ehegatten
- Zustellung von Transportgut an völlig falsche Adresse ist Verstoß gegen Kardinalpflicht des Frachtführers
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum nachbarrechtlichen Abwehranspruch gegen Lichtimmissionen
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- Zum nachbarrechtlichen Anspruch auf Entfernung einer Überwachungskamera
- Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück
Schlagwort-Archive: Anlageberater Aufklärungspflicht
Zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermittelten Emissionsprospekt
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 17.04.2020 – 17 U 9/19 Auch bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermitteltem Emissionsprospekt obliegt es dem Anlageberater, seinen Kunden über die wesentlichen Risiken des Investments – eines geschlossenen Schiffsfonds – aufzuklären, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Emissionsprospekt, geschlossener Schiffsfonds
Kommentare deaktiviert für Zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei erst im Nachgang zum Beratungsgespräch übermittelten Emissionsprospekt
Zur Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts des Darlehensnehmers bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
LG Itzehoe, Urteil vom 04.07.2013 – 7 O 109/11 1. Eine Terminsversäumung auf Grund des Ausfalls eines Verkehrsmittels (hier durch Streik des Flugsicherungspersonal) ist dann nicht unverschuldet, wenn der Ausfall zu erwarten war und der Prozessbevollmächtigte hiervon Kenntnis haben konnte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Bank Beratungspflicht, Widerrufsrecht Verwirkung
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts des Darlehensnehmers bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Zu Inhalt und Umfang der Beratungspflichten eines Kreditinstituts bei der Anlageberatung
LG Heilbronn, Urteil vom 13.02.2014 – 6 O 299/13 Inhalt und Umfang der Beratungspflichten des Kreditkinistituts hängen von den Umständen des Einzelfalls ab, insbesondere der Person des Anlegers und seiner vor Erfahrung. Die Beratung muss anleger- und objektgerecht sein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Bank Beratungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zu Inhalt und Umfang der Beratungspflichten eines Kreditinstituts bei der Anlageberatung
Zur Aufklärungspflicht einer Bank über verdeckte Innenprovisionen
LG Hamburg, Urteil vom 10.7.2009 – 329 O 44/09 Aufklärungspflicht einer Bank über verdeckte Innenprovisionen Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 9.125,00 EUR nebst Zinsen in Höhe von 4 % p. a. aus 10.000,00 EUR für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Innenprovision, Kick-back
Kommentare deaktiviert für Zur Aufklärungspflicht einer Bank über verdeckte Innenprovisionen
Zur Aufklärungspflicht bei Anlageberatung über den Erwerb von Investmentzertifikaten
LG Hamburg, Urteil vom 23.6.2009, 310 O 4/09 Zur Aufklärungspflicht bei Anlageberatung über den Erwerb von Investmentzertifikaten Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger EUR 10.100,00 nebst Zinsen in Höhe von 4% p.a. vom 27.12.2006 bis zum 31.10.2008 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Investmentzertifikate, Lehman Brothers
Kommentare deaktiviert für Zur Aufklärungspflicht bei Anlageberatung über den Erwerb von Investmentzertifikaten
Verpflichtung einer Bank zur anlegergerechten und objektgerechten Beratung bei Abschluss von sog. Swap-Geschäften mit einer Gemeinde
LG Düsseldorf, Urteil vom 11.05.2012 – 8 O 77/11 Aus einem Verstoß gegen das allgemeine Spekulationsverbot für Kommunen oder eines damit verbundenen Handelns außerhalb des Aufgaben- und Wirkungskreises der Stadt (sog. ultra-vires-Lehre) folgt nicht die Nichtigkeit eines von der Kommune … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Spekulationsgeschäft Gemeinde
Kommentare deaktiviert für Verpflichtung einer Bank zur anlegergerechten und objektgerechten Beratung bei Abschluss von sog. Swap-Geschäften mit einer Gemeinde
Aufklärungspflichten des Vermittlers einer „Kapitalanleihe“
OLG Dresden, Urteil vom 21. Februar 2007 – 8 U 1997/06 Aufklärungspflichten des Vermittlers einer „Kapitalanleihe“ Tenor Das Oberlandesgericht Dresden hat für Recht erkannt: 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Einzelrichters der 5. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht
Kommentare deaktiviert für Aufklärungspflichten des Vermittlers einer „Kapitalanleihe“
Anlageberater müssen Risiken neuer Produkte genau erklären
BGH, Beschluss vom 31. Oktober 2007 – III ZR 298/05 Beruht die Annahme einer Schutzwirkung auf einer Verlautbarung im Emissionsprospekt, wonach der angekündigte Prospektprüfungsbericht „nach Fertigstellung den von den Vertriebspartnern vorgeschlagenen ernsthaften Interessenten auf Anforderung zur Verfügung gestellt“ wird, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht, Schutzwirkung Emissionsprospekt
Schreib einen Kommentar
BGH zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei Gesetzesänderungen
BGH, Urteil vom 01.12.2011 – III ZR 56/11 Zur Pflicht des Anlageberaters, den Anlageinteressenten über für die Kapitalanlage bedeutsame Gesetzesänderungen zu informieren und hierzu Erkundigungen einzuziehen.(Rn.16) (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Revision der Kläger gegen das Urteil des 8. Zivilsenats … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Anlageberater Aufklärungspflicht
Schreib einen Kommentar