-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Übernahme der Miete während der Untersuchungshaft durch Sozialhilfeträger
Schlagwort-Archive: Maklerhaftung
Zum Umfang der Aufklärungspflichten eines Hausmaklers hinsichtlich der Schadstoffbelastung eines Fertighauses
OLG Hamm, Urteil vom 18. Februar 2019 – I-18 U 99/17 1. Schadstoffbelastungen „eingekapselter“ Baustoffe, die sich nicht auf die Raumluft auswirken, sind grundsätzlich erst dann zu offenbaren, wenn der Maklerkunde Umbaumaßnahmen konkret thematisiert.(Rn.39) 2. Der Makler muss nicht allgemein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Hausmakler, Hausmakler Aufklärungspflicht, Maklerhaftung
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung des Versicherungsmaklers bei arglistiger Täuschung des Versicherers
OLG Dresden, Urteil vom 19. Mai 2020 – 4 U 2660/19 1. Die Interventionswirkung der Streitverkündung tritt auch dann ein, wenn die Akten des Vorprozesses nicht wirksam beigezogen wurden.(Rn.14) 2. Es spricht einiges dafür, bei einer doppelten Streitverkündung die Interventionswirkung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit arglistige Täuschung, Maklerhaftung
Schreib einen Kommentar
Zur Haftung des Versicherungsmaklers auf „Quasideckung“ bei unterlassener Aufklärung über ausgeschlossene Risiken
BGH, Urteil vom 26.03.2014 – IV ZR 422/12 1. Hat ein Versicherungsmakler es pflichtwidrig unterlassen, ein bestimmtes Risiko abzudecken, so kann der Versicherungsnehmer von ihm verlangen, so gestellt zu werden, als hätte er den erforderlichen Versicherungsschutz erhalten („Quasideckung“).(Rn.29) 2. Nr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Maklerhaftung, Versicherungsmakler Aufklärungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Versicherungsmaklers auf „Quasideckung“ bei unterlassener Aufklärung über ausgeschlossene Risiken
Keine Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers, wenn weder eine Befragungs- noch eine Beratungspflicht besteht
OLG Hamm, Urteil vom 04.12.2009 – 20 U 131/09 Keine Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers, wenn weder eine Befragungs- noch eine Beratungspflicht besteht Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das am 22.04.2009 verkündete Urteil der 22. Zivilkammer des Landgerichts Dortmund wird zurückgewiesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Dokumentationspflicht, Maklerhaftung
Kommentare deaktiviert für Keine Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers, wenn weder eine Befragungs- noch eine Beratungspflicht besteht
Zu den Hinweispflichten des Versicherungvertreters bei Wechsel der Lebensversicherung
BGH vom 13.11.2014 – III ZR 544/13 1. Bei einem Wechsel der Lebensversicherung muss der Versicherungsvermittler (hier: Versicherungsvertreter) seinen Kunden (Versicherungsnehmer) insbesondere auf die Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung hinweisen.(Rn.12) 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Lebensversicherung, Maklerhaftung, Versicherungsvermittler Haftung
Kommentare deaktiviert für Zu den Hinweispflichten des Versicherungvertreters bei Wechsel der Lebensversicherung
Zu Inhalt und Reichweite von Aufklärungs- und Beratungspflichten eines Versicherungsmaklers
BGH, Urteil vom 10.03.2016 – I ZR 147/14 1. Die Pflichten des Versicherungsmaklers zur Aufklärung und Beratung umfassen vor allem die Fragen, welche Risiken der Versicherungsnehmer absichern sollte, wie die effektivste Deckung erreicht werden kann, bei welchem Risikoträger die Absicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Maklerhaftung, Versicherungsmakler Aufklärungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zu Inhalt und Reichweite von Aufklärungs- und Beratungspflichten eines Versicherungsmaklers
Zur Haftung des Versicherungsmaklers wegen Pflichtverletzung bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls
BGH, Urteil vom 30.11.2017 – I ZR 143/16 1. Ein Schadensersatzanspruch, den der Versicherungsnehmer gegen den Versicherungsvermittler nicht wegen einer Pflichtverletzung bei einer Vertragsanbahnung, sondern wegen einer Pflichtverletzung bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls geltend macht, hat seine Grundlage nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Maklerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Versicherungsmaklers wegen Pflichtverletzung bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls
Zur Haftung des Maklers
OLG München, Urteil vom 09.03.2011 – 20 U 1643/09 Der Makler haftet seinem Auftraggeber gemäß § 280 Abs. 1 BGB – über die in § 63 VVG erfasste Schadensersatzpflicht hinaus -, wenn er Schutz- und Fürsorgepflichten aus dem Maklervertrag verletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Maklerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Maklers