-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Nachbarrechtliche Ansprüche beim Zusammentreffen von Vertiefung und Erhöhung von Grundstücken 16. August 2022
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Mietminderung wegen wiederholter lauter Musik aus Nachbarwohnung
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Hundehaare im Hausflur berechtigen Mieter nicht zur Mietminderung
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Berufsgenossenschaft für Hörgeräteversorgung zuständig
- Zu den Voraussetzungen für das Schwenken eines Baukrans über den Luftraum eines Nachbargrundstücks in Bayern
Schlagwort-Archive: Jagdunfall
Zur Frage der Fahrlässigkeit bei Sturz mit geladener Jagdwaffe während der Jagdausübung
BGH, Urteil vom 20. Juni 2000 – VI ZR 193/99 Kommt es während der Jagdausübung beim Durchstreifen schwierigen Geländes zum Sturz des Jagdausübenden und löst sich dabei ein Schuß, so läßt sich ohne tragfähige Feststellungen über den genauen Unfallhergang allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Jagdunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Fahrlässigkeit bei Sturz mit geladener Jagdwaffe während der Jagdausübung
Zur Haftung eines Schützen gegenüber dem von einer Schrotladung getroffenen Jagdteilnehmer
OLG Hamm, Urteil vom 02. April 2008 – 13 U 133/07 Zur Haftung eines Schützen gegenüber dem von einer Schrotladung getroffenen Jagdteilnehmer Tenor Auf die Berufung des Beklagten wird unter Zurückweisung des Rechtsmittels im Übrigen das am 15.06.2007 verkündete Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Fehlschuss, Jagdunfall, Schrotladung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Schützen gegenüber dem von einer Schrotladung getroffenen Jagdteilnehmer
Zur Haftung beim Jagdreiten (Körperverletzung durch ein „auskeilendes“ Pferd)
OLG Frankfurt, Urteil vom 26. Juni 2009 – 24 U 202/08 Zur Haftung beim Jagdreiten (Körperverletzung durch ein „auskeilendes“ Pferd) Tenor Auf die Berufungen beider Parteien wird das Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt vom 10. September 2008 abgeändert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Jagdreiten, Jagdunfall, Reitunfall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung beim Jagdreiten (Körperverletzung durch ein „auskeilendes“ Pferd)
Zur Haftung für Verletzung durch Schussknall einer Jagdwaffe
AG Leer, Beschluss vom 24. Februar 2011 – 73 C 618/10 1. Aus den Unfallverhütungsvorschriften der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft und der allgemeinen Verkehrsanschauung ergibt sich, dass es sich verbietet, einen Schuss abzugeben, wenn sich Personen in unmittelbarer Nähe aufhalten, so dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Jagdunfall, Jagdwaffe, Körperverletzung, Schussknall
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung für Verletzung durch Schussknall einer Jagdwaffe
Zur Haftung bei Verletzung eines Jägers durch einen abgeprallten Schuss
OLG Bamberg, Beschluss vom 25. Juli 2011 – 8 U 88/11 Zur Haftung bei Verletzung eines Jägers durch einen abgeprallten Schuss Tenor I. Der Senat beabsichtigt, die Berufung des Klägers gegen das Endurteil des Landgerichts Schweinfurt vom 03.05.2011 (Az.: 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Jagdunfall, Jäger, Schuss
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung bei Verletzung eines Jägers durch einen abgeprallten Schuss
Zu den Anforderungen an die Kontrolle von Leitersprossen eines Hochsitzes
LG Waldshut-Tiengen, Urteil vom 14. August 2015 – 1 O 163/13 Es reicht zur Abwendung der Gefahr eines durch Sprossenbruch verursachten Unfalls aus, zumindest einmal jährlich die hölzernen Leitersprossen des Hochsitzes einer Sichtkontrolle zu unterziehen und sie einer Belastungsprobe zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jagdrecht
Verschlagwortet mit Hochsitz, Jagdunfall
Kommentare deaktiviert für Zu den Anforderungen an die Kontrolle von Leitersprossen eines Hochsitzes
Zu den Anforderungen an die Feststellung, daß bei Auslösung eines Schusses die Jagdausübung bereits beendet gewesen sei
BGH, Urteil vom 03.03.1998 – VI ZR 407/96 Zu den Anforderungen an die Feststellung, daß bei Auslösung eines Schusses die Jagdausübung bereits beendet gewesen sei und deshalb gem der UVV Jagd § 2 Abs 1 (juris: LwBerGenJUVV) die Schußwaffen hätten … Weiterlesen