-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Nachbarrechtliche Ansprüche beim Zusammentreffen von Vertiefung und Erhöhung von Grundstücken 16. August 2022
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Mietminderung wegen wiederholter lauter Musik aus Nachbarwohnung
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Hundehaare im Hausflur berechtigen Mieter nicht zur Mietminderung
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Zu den Voraussetzungen für das Schwenken eines Baukrans über den Luftraum eines Nachbargrundstücks in Bayern
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
Schlagwort-Archive: Haftungsprivileg
Zur Haftungsprivilegierung bei Gabelstaplerunfall während LKW-Beladung
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 15. September 2016 – 7 U 117/15 Zur Haftungsprivilegierung bei Gabelstaplerunfall während LKW-Beladung Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das am 12.06.2015 verkündete Urteil des Einzelrichters der 2. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Haftungsprivileg, Transportrecht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsprivilegierung bei Gabelstaplerunfall während LKW-Beladung
Zur Anwendung des Haftungsprivilegs des § 1664 BGB
OLG Karlsruhe, Urteil vom 11. August 2008 – 1 U 65/08 Das Haftungsprivileg des § 1664 BGB findet Anwendung, wenn die Pflichtverletzung der Eltern in einer Verletzung ihrer Aufsichtspflicht liegt (im Anschluss an die überwiegend vertretene Auffassung in Lit. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Haftungsprivileg
Kommentare deaktiviert für Zur Anwendung des Haftungsprivilegs des § 1664 BGB
BGH zum Haftungsprivileg des Kindes im Straßenverkehr
BGH, Urteil vom 30. November 2004 – VI ZR 335/03 Das Haftungsprivileg des § 828 Abs. 2 Satz 1 BGB in der Fassung des Zweiten Gesetzes zur Änderung schadensrechtlicher Vorschriften vom 19. Juli 2002 (BGBl I S. 2674) greift nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsprivileg
Schreib einen Kommentar
Gefahrenträchtige Spielerei während der Arbeit wird nicht vom Haftungsprivileg erfasst
BGH, Urteil vom 30.06.1998 – VI ZR 286/97 Ein Schaden, den der Schädiger bei Gelegenheit seiner Arbeit im Betrieb durch eine gefahrenträchtige Spielerei verursacht, wird von der Haftungsfreistellung nicht erfaßt; dies gilt auch dann, wenn die Schädigung unter zweckwidriger, mißbräuchlicher Verwendung eines … Weiterlesen
BGH zum Vorliegen einer gemeinsamen Betriebsstätte (hier: weitläufige Baustelle im Straßenbau)
BGH, Urteil vom 22.01.2013 – VI ZR 175/11 Zum Vorliegen der “Verbindung zwischen den Tätigkeiten als solchen in der konkreten Unfallsituation” als Voraussetzung einer gemeinsamen Betriebsstätte (hier: weitläufige Baustelle im Straßenbau).(Rn.13) Tenor Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil … Weiterlesen
BGH zum Haftungsprivileg eines Kindes im Straßenverkehr
BGH, Urteil vom 17. April 2007 – VI ZR 109/06 Zum Haftungsprivileg eines Kindes im Straßenverkehr Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth vom 19. April 2006 aufgehoben, soweit zum Nachteil des Beklagten erkannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autorecht, Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsprivileg
Schreib einen Kommentar