-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
Schlagwort-Archive: Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Zur Beurteilung des Abbruchs einer ebay-Auktion als rechtsmissbräuchlich
BGH, Urteil vom 22. Mai 2019 – VIII ZR 182/17 Bei der Beurteilung, ob das Verhalten eines Bieters auf der Internet-Plattform eBay, der an einer Vielzahl von Auktionen teilgenommen hat, als rechtsmissbräuchlich einzustufen ist, können abstrakte, verallgemeinerungsfähige Kriterien, die den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch, rechtsmissbräuchlich
Kommentare deaktiviert für Zur Beurteilung des Abbruchs einer ebay-Auktion als rechtsmissbräuchlich
Kein Verbrauchervertrag, wenn beide Vertragsparteien Verbraucher sind
BGH, Urteil vom 10. Dezember 2014 – VIII ZR 90/14 Kein Verbrauchervertrag, wenn beide Vertragsparteien Verbraucher sind 1. Zur Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay – hier: Vorzeitige Angebotsbeendigung (Fortführung von BGH, Urteil vom 8. Juni 2011, VIII ZR 305/10, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch, Fernabsatzgeschäft, Verbraucherschutz, Verbrauchervertrag
Kommentare deaktiviert für Kein Verbrauchervertrag, wenn beide Vertragsparteien Verbraucher sind
Bloßer Verdacht einer Beschädigung reicht nicht aus, um eine ebay-Auktion abzubrechen
AG Offenbach, Urteil vom 17.12.2013 – 38 C 329/13 Der ledigliche Verdacht einer Beschädigung reicht nach den Angebotsbedingungen von ebay eindeutig nicht aus, um eine Auktion abzubrechen. Die Angebotsbedingungen setzen vielmehr eine tatsächliche Beschädigung voraus (Rn. 14). Tenor 1) a) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Bloßer Verdacht einer Beschädigung reicht nicht aus, um eine ebay-Auktion abzubrechen
Abbruch von ebay-Auktion durch Verkäufer wegen günstiger Verkaufsgelegenheit rechtswidrig
Amtsgericht Menden, Urteil vom 24.08.2011 – 4 C 390/10 Der Verkäufer bei eBay ist nicht berechtigt, sein Verkaufsangebot zurückzunehmen, weil er zwischenzeitlich den Kaufgegenstand anderweitig gewinnbringender verkauft hat. (Leitsatz des Gerichts) Tenor: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 294,01 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Abbruch von ebay-Auktion durch Verkäufer wegen günstiger Verkaufsgelegenheit rechtswidrig
Zur Rechtsfolge bei unberechtigter vorzeitiger Beendigung einer ebay-Auktion
AG Dieburg, Urteil vom 15.04.2015 – 20 C 945/14 Sobald bei einer ebay-Auktion auf ein Angebot geboten wurde, darf der Anbieter das Angebot nur noch ändern, wenn er gesetzlich dazu berechtigt ist. Wenn ein Angebot ohne gesetzliche Berechtigung geändert wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Zur Rechtsfolge bei unberechtigter vorzeitiger Beendigung einer ebay-Auktion
Zum Recht des Verkäufers zur vorzeitigen Beendigung einer ebay-Auktion
AG Darmstadt, Urteil vom 25.06.2014 – 303 C 243/13 Entsprechend den erläuternden Hinweisen der Firma eBay zur vorzeitigen Angebotsbeendigung ist ein Verkäufer bei einer Internet-Auktion über das eBay-Portal allgemein dazu berechtigt, sein Verkaufsangebot ohne weitere Einschränkungen frei zu widerrufen, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Zum Recht des Verkäufers zur vorzeitigen Beendigung einer ebay-Auktion
Zu den Voraussetzungen des Abbruchs einer Ebay-Auktion wegen eines behaupteten Irrtums
LG Fulda, Urteil vom 09.05.2014 – 1 S 19/14 Zu den Voraussetzungen des Abbruchs einer Ebay-Auktion wegen eines behaupteten Irrtums. Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld vom 10.1.2014, Az. 10 C 858/13 (50) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen des Abbruchs einer Ebay-Auktion wegen eines behaupteten Irrtums
Zum Zustandekommen eines wirksamen Kaufvertrages bei Abbruch einer Internet-/ebay-Auktion
Landgericht Detmold, Urteil vom 22.02.2012 – 10 S 163/11 Zum Zustandekommen eines wirksamen Kaufvertrages bei Abbruch einer Internet-/ebay-Auktion Tenor Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Amtsgerichts Detmold vom 24.08.2011 wird auf ihre Kosten nach einem Gegenstandswert von 2.000,– € zurückgewiesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Zum Zustandekommen eines wirksamen Kaufvertrages bei Abbruch einer Internet-/ebay-Auktion
Zum Anspruch auf Schadensersatz aus einer vorzeitig beendeten ebay-Auktion
LG Aurich, Urteil vom 03.02.2014, 2 O 565/13, 2 O 565/13 (145) Zum Anspruch auf Schadensersatz aus einer vorzeitig beendeten ebay-Auktion Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Zum Anspruch auf Schadensersatz aus einer vorzeitig beendeten ebay-Auktion
Zum Recht des Ebay-Verkäufers zur vorzeitigen Beendigung einer Ebay-Auktion
Oberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 03.06.2009 – 5 U 429/09 1. Grundsätzlich kann sich ein Verkäufer von seinem auf der Internetauktionsplattform Ebay eingestellten Angebot nur lösen, wenn ihm ein Anfechtungs- oder Rücktrittsrecht zusteht. 2. Hat der Verkäufer sich von seinem Angebot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Ebay-Auktion vorzeitiger Abbruch
Kommentare deaktiviert für Zum Recht des Ebay-Verkäufers zur vorzeitigen Beendigung einer Ebay-Auktion