-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Rechtmäßigkeit des Schulausschlusses wegen Weigerung, eine Alltagsmaske zu tragen 27. Februar 2021
- Keine Opferentschädigung bei Mitverursachung einer nächtlichen Schlägerei vor einer Discothek 26. Februar 2021
- Zum Anspruch auf Opferentschädigung des Opfers einer Straftat aufgrund dilletantischer Ermittlungsarbeit der Polizei 26. Februar 2021
- Keine Opferentschädigung nach Biss eines Polizisten in dessen Wade und Schädigung durch Reflexhandlung des Polizisten 26. Februar 2021
- Opferentschädigung bei Alkoholmissbrauch der Mutter in der Schwangerschaft grundsätzlich möglich 26. Februar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Zu den Voraussetzungen der zivilrechtlichen Unterbringung bei Alkoholabhängigkeit
- Zum Unterlassungsanspruch gegen das nächtliche Krähen eines Hahnes
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
Schlagwort-Archive: Reiserücktrittsversicherung
Keine Beratungspflicht des Reisebüros über den Inhalt einer Reiserücktrittskostenversicherung
LG Braunschweig, Urteil vom 25.02.2013 – 8 O 1695/12 Keine Beratungspflicht des Reisebüros über den Inhalt einer Reiserücktrittskostenversicherung Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist für die Beklagte wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiserecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittskostenversicherung, Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Keine Beratungspflicht des Reisebüros über den Inhalt einer Reiserücktrittskostenversicherung
Reiserücktrittskostenversicherung als Bestandteil einer Kreditkarte
KG Berlin, Urteil vom 31.01.2018 – 6 U 115/17 1. Beinhaltet eine Kreditkarte eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, trägt deren Inhaber die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass ein Versicherungsvertrag zwischen dem kreditkartenausgebenden Unternehmen und dem in Anspruch genommenen Versicherer (auch noch) zum Zeitpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Reiserücktrittskostenversicherung als Bestandteil einer Kreditkarte
Zur Pflicht der umgehenden Reisestornierung des Versicherten bei Kenntnis von Grunderkrankung
AG München, Urteil vom 01.07.2010 – 281 C 8097/10 Sobald der Versicherungsnehmer einer Reiserücktrittsversicherung weiß, dass er an einer Grunderkrankung leidet, die nicht geheilt ist und jederzeit wieder ausbrechen kann, ist es seine Obliegenheit, eine gebuchte Reise unverzüglich zu stornieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Pflicht der umgehenden Reisestornierung des Versicherten bei Kenntnis von Grunderkrankung
Zum Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung bei unvorhersehbarer Verschlechterung einer bestehenden Erkrankung
AG München, Urteil vom 20.10.10, 262 C 11943/09 Bei einer plötzlichen Verschlechterung einer bei einer Reisebuchung bekannten Krankheit, die ursprünglich die Reise nicht in Frage stellte, besteht Versicherungsschutz bezüglich der Stornokosten, wenn zunächst seitens des Reisenden mit einer Reisefähigkeit gerechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittskostenversicherung, Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Zum Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung bei unvorhersehbarer Verschlechterung einer bestehenden Erkrankung
Zum Reisestornierung wegen Erkrankung der Betreuungsperson eines Angehörigen des Reisenden
AG München, Urteil vom 30.11.11 – 241 C 11924/11 Das fehlende Attest Muss eine Reise abgebrochen werden, weil die Betreuungsperson der Mutter, die sonst vom Reisenden versorgt wird, erkrankt, hat der Reisende ein Attest über diese Erkrankung vorzulegen. Tut er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Zum Reisestornierung wegen Erkrankung der Betreuungsperson eines Angehörigen des Reisenden
Kündigung eines Geschäftsführers keine unerwartete Kündigung iSd Reiserücktrittsversicherung
Amtsgericht München, Urteil vom 22.6.11 – 233 C 7220/11 Job verloren – Reise storniert Die Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Geschäftsführer einer Firma, der von der Gesellschafterversammlung als Geschäftsführer abberufen wurde, ist keine unerwartete, betriebsbedingte Kündigung und verpflichtet die Versicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Kündigung eines Geschäftsführers keine unerwartete Kündigung iSd Reiserücktrittsversicherung
Komplikationen bei einer Schwangerschaft können zur Reisestornierung berechtigen
Amtsgericht München, Urteil vom 3.4.12 – 224 C 32365/11 Die schwangere Reisende… Eine Schwangerschaft an sich ist bei normalem Verlauf keine Erkrankung. Treten jedoch Komplikationen auf, kann dies zu einer Reisestornierung berechtigen, da dann eine „unerwartete schwere Erkrankung“ im Sinne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Komplikationen bei einer Schwangerschaft können zur Reisestornierung berechtigen
Der Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung endet nicht beim Online Check-In, da damit die Reise noch nicht angetreten ist
Amtsgericht München, Urteil vom 30.10.13 – 171 C 18960/13 Erkrankung nach dem Online-Check-In Der Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung endet nicht beim Online Check-In, da damit die Reise noch nicht angetreten ist. Am 3.4.14 buchte ein Düsseldorfer Kläger eine Flugreise vom 28.4.13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Der Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung endet nicht beim Online Check-In, da damit die Reise noch nicht angetreten ist
Zur Unverzüglichkeit der Stornierung der Reise bei Darmkrebsdiagnose nach routinemäßiger Darmspiegelung
AG München, Urteil 15.04.2009 – 142 C 31476/08 Unverzüglichkeit der Stornierung der Reise bei Darmkrebsdiagnose nach routinemäßiger Darmspiegelung Tenor I. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klagepartei EUR 2.516,50 nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten hieraus seit dem 01.09.2008 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Reiserücktrittskostenversicherung, Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Unverzüglichkeit der Stornierung der Reise bei Darmkrebsdiagnose nach routinemäßiger Darmspiegelung
Kein Leistungspflicht der Reiserücktrittsversicherung bei Abkommandierung eines Soldaten zum Auslandseinsatz
AG München, Urteil vom 27.6.13 – 264 C 7320/13 Der Auslandseinsatz Die Abkommandierung zu einem Auslandseinsatz ist nicht gleichzusetzen mit einer Einberufung zu einem Grundwehrdienst, einer Wehrübung oder zum Zivildienst. Sie ist auch kein Arbeitsplatzwechsel. Ein Versicherungsschutz bei einer Reisestornierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Auslandseinsatz, Reiserücktrittsversicherung
Kommentare deaktiviert für Kein Leistungspflicht der Reiserücktrittsversicherung bei Abkommandierung eines Soldaten zum Auslandseinsatz