-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Leistungspflicht aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit Lockdown wegen der Corona-Pandemie 17. Februar 2021
- Zu den Voraussetzungen und Höhe einer Mietminderung wegen nächtlichen Klopfgeräuschen einer Heizung 13. Februar 2021
- Zur Haftung bei Kfz-Unfall in einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Bei Fehlen von Frachtbrief oder Ladeschein kann Beweis auch durch Übernahmequittung geführt werden
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
- Zum Unterlassungsanspruch gegen das nächtliche Krähen eines Hahnes
- Zur Rechtmäßigkeit des Abschleppens eines Fahrzeuges aus dem absoluten Halteverbot
- Zum Herausgabe- bzw. Schadensersatzanspruch der Braut gegen die Schwiegereltern hinsichtlich der Brautgabe (taki) nach Scheitern einer nach türkischem Hochzeitsritus geschlossenen Ehe
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
Schlagwort-Archive: Montrealer Übereinkommen
Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens
LG Hamburg, Urteil vom 23. Januar 2020 – 407 HKO 23/19 1. Eine Luftbeförderung im Sinne des Montrealer Übereinkommens endet nicht schon mit der Landung und Entladung des Flugzeuges. 2. Auch die nachfolgende Lagerung des Gutes in einem Lager auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Flughafengelände, Montrealer Übereinkommen
Kommentare deaktiviert für Lagerung des Gutes in einem Lager auf dem Flughafengelände unterfällt dem Anwendungsbereich des Montrealer Übereinkommens
Zum anwendbaren Recht bei Warentransport von China nach Deutschland
OLG München, Urteil vom 12.07.2018 – 23 U 1884/17 Zum anwendbaren Recht bei Warentransport von China nach Deutschland Tenor I. Die Berufung der Klägerin gegen das Endurteil des Landgerichts Landshut, 1 HK O 242/15, vom 13.01.2017 in der mit Beschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit China, Frachtführer, Montrealer Übereinkommen, Transportschaden
Kommentare deaktiviert für Zum anwendbaren Recht bei Warentransport von China nach Deutschland
Zur Anwendbarkeit des Montrealer Übereinkommens bei multimodaler Beförderung
OLG Karlsruhe, Urteil vom 18.05.2011 – 15 U 23/10 Welche Art von Transportvertrag die Vertragsparteien vereinbart haben (hier: einheitlicher Luftfrachtvertrag oder multimodaler Transport) ist durch Auslegung der Willenserklärungen der Vertragsparteien unter Berücksichtigung der Begleitumstände zu ermitteln. Auch wenn die Vertragsparteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Montrealer Übereinkommen, multimodaler Transport
Kommentare deaktiviert für Zur Anwendbarkeit des Montrealer Übereinkommens bei multimodaler Beförderung
Zur Anwendbarkeit des Montrealer Übereinkommens bei einem außerhalb des Flughafengeländes gelegenen Umschlagslager
OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.04.2010 – 18 U 232/09 Zur Anwendbarkeit des Montrealer Übereinkommens bei einem außerhalb des Flughafengeländes gelegenen Umschlagslager (Rn.67)(Rn.68)(Rn.69)(Rn.70). (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird unter Zurückweisung der weitergehenden Berufung das Urteil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Montrealer Übereinkommen
Kommentare deaktiviert für Zur Anwendbarkeit des Montrealer Übereinkommens bei einem außerhalb des Flughafengeländes gelegenen Umschlagslager