-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Kühltransport
Zur unbeschränkten Haftung des Frachtführers wegen Verwendung eines völlig ungeeigneten Kühlaufliegers
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 23.06.1999 – 6 U 297/98 Eine Haftungsbeschränkung aus CMR Art 23, 25 entfällt nach CMR Art 29 Abs 1, wenn der Frachtführer für die Beförderung von tiefgefrorenem Fleisch einen völlig ungeeigneten Kühlauflieger verwendet und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühltransport, qualifiziertes Verschulden
Kommentare deaktiviert für Zur unbeschränkten Haftung des Frachtführers wegen Verwendung eines völlig ungeeigneten Kühlaufliegers
Zur Frage der Frachtführerhaftung bei Beschädigung von Transportgut durch in einen Kühltransporter eingedrungene Flüchtlinge
OLG Köln, Urteil vom 25.08.2016 – 3 U 28/16 Zur Frage der Frachtführerhaftung bei Beschädigung von Transportgut durch in einen Kühltransporter eingedrungene Flüchtlinge Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Landgerichts Aachen vom 26.01.2016 – Az. 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühltransport
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Frachtführerhaftung bei Beschädigung von Transportgut durch in einen Kühltransporter eingedrungene Flüchtlinge
Zur Haftung des Transportunternehmen aufgrund des Verderbs tiefgefrorener Lebensmittel wegen Unterbrechung der Kühlkette
OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.11.2017 – 18 U 173/15 Zur Haftung des Transportunternehmen aufgrund des Verderbs tiefgefrorener Lebensmittel wegen Unterbrechung der Kühlkette Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das am 04.11.2015 verkündete Urteil der 8. Kammer für Handelssachen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühlkette, Kühltransport, Verderb
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Transportunternehmen aufgrund des Verderbs tiefgefrorener Lebensmittel wegen Unterbrechung der Kühlkette
Zum Mitverschulden des Absenders bei unzureichendem Hinweis auf erforderliche Kühlung
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 24.08.2006 – 16 U 37/05 Es ist von einem erheblichen Mitverschulden des Absenders eines zu kühlenden Transportes auszugehen, wenn der Transportauftrag an den Frachtführer keinerlei Hinweis auf die erforderliche Kühlung enthält, sondern lediglich auf zwei von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühltransport
Kommentare deaktiviert für Zum Mitverschulden des Absenders bei unzureichendem Hinweis auf erforderliche Kühlung
Zum vorsatzgleichen Verschulden wegen unzureichender Vorkühlung eines LKWs für Kühltransporte
OLG München, Urteil vom 29.07.2010 – 23 U 4922/09 Die unzureichende Vorkühlung eines LKWs berechtigt jedenfalls dann zur Annahme eines vorsatzgleichen Verschuldens, wenn das Frachtgut für die Anwendung bei Menschen bestimmte, besonders kühlempfindliche Arzneimittel sind und überdies hohe Außentemperaturen herrschen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühltransport
Kommentare deaktiviert für Zum vorsatzgleichen Verschulden wegen unzureichender Vorkühlung eines LKWs für Kühltransporte
Zu den Sorgfaltspflichten des Fahrers eines Kühltransportes
OLG München, Urteil vom 08.03.2012 – 23 U 4203/11 Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die Angabe von Einzelheiten zu dem Zeitpunkt und dem Ablauf bestimmter Ereignisse (hier: Abschluss eines Versicherungsvertrages) nicht erforderlich, wenn diese für die Rechtsfolgen ohne Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Kühltransport, Transportversicherung Bestehen
Kommentare deaktiviert für Zu den Sorgfaltspflichten des Fahrers eines Kühltransportes