-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: CMR
Zur Berechnung der Höchsthaftungssumme bei einem der CMR unterfallenden Transport
BGH, Urteil vom 11.10.2018 – I ZR 18/18 Bei einer der CMR unterfallenden Beförderung ist im Falle der Entwertung des Gutes bei der Berechnung der Haftungshöchstsumme gemäß Art. 25 Abs. 2 Buchst. b CMR in Verbindung mit Art. 23 Abs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Höchsthaftungssumme
Kommentare deaktiviert für Zur Berechnung der Höchsthaftungssumme bei einem der CMR unterfallenden Transport
Zu den Anforderungen an die Erfüllung der Voraussetzungen der Leichtfertigkeit gemäß § 435 HGB iVm Art. 29 CMR
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 12.10.2006 – 16 U 21/06 Zu den Anforderungen an die Erfüllung der Vorraussetzungen der Leichtfertigkeit gemäß § 435 HGB iVm Art. 29 CMR. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird das am 14. Februar 2006 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Leichtfertigkeit
Kommentare deaktiviert für Zu den Anforderungen an die Erfüllung der Voraussetzungen der Leichtfertigkeit gemäß § 435 HGB iVm Art. 29 CMR
Rechtsfolgen der Überschreitung der Ladefrist nach dem CMR
Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt , Urteil vom 15.06.2012 – 10 U 47/11 Die Vorschriften der Art. 17 Abs. 1 und 19 des Übereinkommens über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) betreffend die Rechtsfolgen bei Überschreitung der Lieferfrist sind nicht, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Ladefristüberschreitung
Kommentare deaktiviert für Rechtsfolgen der Überschreitung der Ladefrist nach dem CMR
Zum Nachweis der Unvermeidbarkeit des Schadeneintritts für den Frachtführer
OLG Köln, Urteil vom 17.01.2012 – 3 U 47/09 Ein zu fixen Kosten abgeschlossener Speditionsvertrag unterfällt dem Geltungsbereich der CMR (Rn.16). Der Beweis des ersten Anscheins für den Inhalt einer Sendung greift nicht nur dann ein, wenn die in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Frachtführerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zum Nachweis der Unvermeidbarkeit des Schadeneintritts für den Frachtführer
Zu den Voraussetzungen der Aufhebung der Haftungsobergrenze im internationalen Transportrecht nach CMR
OLG Koblenz, Urteil vom 20.05.2010 – 5 U 1443/09 Der Tatbestand des Art. 29 CMR, der die Haftungsobergrenze des Art. 23 Abs. 3 und 7 CMR aufhebt, verlangt eine vorsätzliche Verursachung des Schadens oder dessen Herbeiführung durch ein dem Vorsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Frachtführerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen der Aufhebung der Haftungsobergrenze im internationalen Transportrecht nach CMR
Zur Kontrollpflicht des Frachtführers hinsichtlich der Temperatur der Ware
OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.03.2011 – 9 U 81/10 1. Die Klausel im Frachtauftrag „Während der Verladung ist vom Fahrer zu kontrollieren, dass nur Ware mit dieser Temperatur verladen wird, ansonsten sind wir sofort zu benachrichtigen und entsprechende Vermerke im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Frachtführer Kontrollpflicht, Kühltemperatur, Temperaturkontrolle
Kommentare deaktiviert für Zur Kontrollpflicht des Frachtführers hinsichtlich der Temperatur der Ware
Zum Begriff der Leichtfertigkeit im Transportrecht
OLG Hamm, Urteil vom 15.09.2008 – 18 U 199/07 Leichtfertiges Verhalten i. S. d. Art. 29 CMR erfordert einen besonders schweren Pflichtenverstoß, bei dem sich der Frachtführer oder seine „Leute“ in krasser Weise über die Interessen der Vertragspartner hinwegsetzen. Hinzu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Leichtfertigkeit, qualifiziertes Verschulden
Kommentare deaktiviert für Zum Begriff der Leichtfertigkeit im Transportrecht
Zur Beweislast hinsichtlich einer ausreichenden Vorkühlung des Transportguts
OLG Hamm, Urteil vom 11.09.2008 – 18 U 132/07 Der verfügungsberechtigte Absender bzw. der Ersatzberechtigte hat die Beweislast dafür, dass das Transportgut ausreichend vorgekühlt war (Rn. 37) Eine solche Verpflichtung zur Messung der Übernahmetemperatur besteht bei einem CMR-Transport für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Vorkühlung Beweislast
Kommentare deaktiviert für Zur Beweislast hinsichtlich einer ausreichenden Vorkühlung des Transportguts
Zur Beweislast für die unvollständige Ablieferung des Transportguts nach CMR
OLG Hamm, Urteil vom 27.01.2011 – 18 U 81/09 1. Die Beweislast für eine unvollständige Ablieferung des Gutes liegt nach der CMR beim Anspruchsteller. 2. Art. 30 CMR begründet keine Beweislastumkehr zu Lasten des Frachtführers im Falle eines bei Ablieferung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Frachtführerhaftung, unvollständige Ablieferung
Kommentare deaktiviert für Zur Beweislast für die unvollständige Ablieferung des Transportguts nach CMR
Zum qualifizierten Verschulden des Frachtführers
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 23.11.2009 – 18 U 48/09 Zum qualifizierten Verschulden des Frachtführers Tenor: Auf die Berufung der Klägerin wird das am 20. Januar 2009 verkündete Urteil der 12. Zivilkammer – Kammer für Handelssachen – des Landgerichts Bochum abgeändert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit CMR, Frachtführerhaftung, qualifiziertes Verschulden
Kommentare deaktiviert für Zum qualifizierten Verschulden des Frachtführers