-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Leistungspflicht aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit Lockdown wegen der Corona-Pandemie 17. Februar 2021
- Zu den Voraussetzungen und Höhe einer Mietminderung wegen nächtlichen Klopfgeräuschen einer Heizung 13. Februar 2021
- Zur Haftung bei Kfz-Unfall in einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Zum nachbarrechtlichen Anspruch auf Entfernung einer Überwachungskamera
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Verursachung eines Tinnitus als Folge eines Arbeitsunfalls
- Kein Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer
Schlagwort-Archive: Abtretung
Zur Wirksamkeit der Abtretung einer Steuerberaterhonorarforderung an ein Factoring-Unternehmen
AG Dortmund, Urteil vom 30.10.2018 – 425 C 9862/17 Die Abtretung einer Steuerberaterhonorarforderung an ein Factoring-Unternehmen ist unwirksam, wenn die Einwilligung gem. § 64 Abs. 2 StbG in einer Allgemeinen Geschäftsbedingung in den Allgemeinen Auftragsbedingungen enthalten ist. Es fehlt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Abtretung, Steuerberater Honorar
Kommentare deaktiviert für Zur Wirksamkeit der Abtretung einer Steuerberaterhonorarforderung an ein Factoring-Unternehmen
Zur Zulässigkeit der Beitreibung von abgetretenen Schadensersatzforderungen aus einem Unfallgeschehen durch einen Dritten
Amtsgericht Dortmund, Urteil vom 22.09.2010 – 427 C 11141/09 Zur Zulässigkeit der Beitreibung von abgetretenen Schadensersatzforderungen aus einem Unfallgeschehen durch einen Dritten Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 140,65 EUR nebst Zinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Abtretung
Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit der Beitreibung von abgetretenen Schadensersatzforderungen aus einem Unfallgeschehen durch einen Dritten
Zur Rechtswidrigkeit der Forderungsabtretung aus Telefonvertrag wegen Verstoß gegen Fernmeldegeheimnis
AG Bremen, Urteil vom 20.10.2011 – 9 C 430/11 Die Abtretung der aus einem Telekommunikationsvertrag resultierenden Ansprüche ist zumindest dann wegen Verstoßes gegen das Fernmeldegeheimnis unwirksam, wenn dem Zessionar auch die entsprechenden Leistungsdaten übermittelt werden; § 97 I 3 TKG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Telefonrecht
Verschlagwortet mit Abtretung, Fernmeldegeheimnis
Kommentare deaktiviert für Zur Rechtswidrigkeit der Forderungsabtretung aus Telefonvertrag wegen Verstoß gegen Fernmeldegeheimnis
Abtretung von Ansprüchen in Höhe der Gutachterkosten mangels Bestimmtheit unwirksam
BGH, Urteil vom 07.06.2011 – VI ZR 260/10 Tritt der Geschädigte nach einem Fahrzeugschaden seine Ansprüche aus dem Verkehrsunfall in Höhe der Gutachterkosten ab, ist die Abtretung mangels hinreichender Bestimmbarkeit unwirksam (Rn.7)(Rn.8)(Rn.10)(Rn.11). (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Revision gegen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autorecht, Verkehrsunfallrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Abtretung
Schreib einen Kommentar
Forderungsabtretung nach Eintritt Verjährungshemmung beendet Hemmung nicht
BGH, Urteil vom 15.11.2012 – I ZR 86/11 Eine Abtretung der Klageforderung nach Eintritt der Hemmungswirkung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 167 ZPO, aber vor Zustellung der Klage an den Beklagten, führt nicht zur Beendigung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Abtretung, Verjährungshemmung
Schreib einen Kommentar