Archiv der Kategorie: Reiserecht

Keine Haftung des Reiseveranstalters für Flugausfälle wegen einer Vulkanaschewolke

Amtsgericht München, Urteil vom 18.8.11 – 222 C 10835/11 Höhere Gewalt… Ein Reisender kann wegen einer mangelhaften Reise auch Schadenersatz verlangen. Dabei wird das Verschulden des Reiseveranstalters grundsätzlich vermutet. Flugausfälle wegen einer Vulkanaschewolke beruhen allerdings auf höherer Gewalt, für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Keine Haftung des Reiseveranstalters für Flugausfälle wegen einer Vulkanaschewolke

Ausfall des Höhepunkts einer Reise kann Minderungsrecht von 20 Prozent begründen

Amtsgericht München, Urteil vom 17.12.13 – 182 C 15953/13 Panamakanal bei Nacht Bei einer siebzehntägigen Schiffsreise kann der Ausfall des Höhepunktes der Reise zu einem Minderungsrecht von 20 Prozent führen, nicht jedoch zu einem Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit. Der Kläger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ausfall des Höhepunkts einer Reise kann Minderungsrecht von 20 Prozent begründen

Keine Haftung des Reiseveranstalters für Sturz am Schwimmbecken auf nassen Fliesen

Amtsgericht München, Urteil vom 15.4.14 – 182 C 1465/14 Sturz am Schwimmbecken Der Reiseveranstalter haftet in der Regel nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Reisender im Schwimmbadbereich auf nassen Fliesen ausrutscht Der Kläger aus Bielefeld verlangt von dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Keine Haftung des Reiseveranstalters für Sturz am Schwimmbecken auf nassen Fliesen

Umzug in ein anderes Hotel während einer Urlaubsreise berechtigt zur Minderung

Amtsgericht München, Urteil vom vom 26.1.11 – 171 C 25962/10 Umzug im Urlaub… Muss ein Reisender zu Beginn und am Ende eines Urlaubs jeweils in ein anderes Hotel umziehen, weil sein eigentliches Hotel überbucht war, berechtigt dies zwar zur Minderung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Umzug in ein anderes Hotel während einer Urlaubsreise berechtigt zur Minderung

Ein Reisemangel, der außerhalb des Einflussbereichs des Reiseveranstalters liegt, berechtigt nicht zur Minderung

Amtsgericht München, Urteil vom 16.1.13 – 132 C 15965/12 Der verunreinigte Badestrand Ein Reisemangel, der außerhalb des Einflussbereichs des Reiseveranstalters liegt, berechtigt nicht zur Minderung. Die spätere Klägerin buchte bei einer Reiseveranstalterin für den Oktober 2011 eine dreiwöchige Pauschalreise in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ein Reisemangel, der außerhalb des Einflussbereichs des Reiseveranstalters liegt, berechtigt nicht zur Minderung

Keine Reisepreisminderung bei einvernehmlicher, vorbehaltloser Leistungsänderung und Mangelkenntnis

AG Köln, Urteil vom 23.09.2013 – 142 C 515/12 Keine Reisepreisminderung bei einvernehmlicher, vorbehaltloser Leistungsänderung und Mangelkenntnis.(Rn.24) (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 391,20 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Keine Reisepreisminderung bei einvernehmlicher, vorbehaltloser Leistungsänderung und Mangelkenntnis

Zur Frage der Haftung des Reiseveranstalters wegen Verletzung durch rutschige Fliesen im Bereich des Swimmingpools

AG Baden-Baden, Urteil vom 22.12.2004 – 16 C 162/04 Zur Frage der Haftung des Reiseveranstalters wegen Verletzung durch rutschige Fliesen im Bereich des Swimmingpools Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Haftung des Reiseveranstalters wegen Verletzung durch rutschige Fliesen im Bereich des Swimmingpools

Keine Haftung des Reiseportalbetreibers für Verwechslung des Zielortes durch den Reisenden bei Buchung eines Fernfluges

LG München I, Urteil vom 17.06.2008 – 34 O 1300/08 Verwechselt ein Reisender bei der Buchung eines Fernfluges im Internet den Zielort, trifft den Portalbetreiber keine Haftung für den sich aus der Fehlbuchung ergebenden Schaden (Rn.12). Tenor I. Die Klage wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Keine Haftung des Reiseportalbetreibers für Verwechslung des Zielortes durch den Reisenden bei Buchung eines Fernfluges

Reisender hat in durchschnittlicher Hotelunterkunft Anspruch auf ausreichende Wasserversorgung

LG Frankfurt, Urteil vom 16.07.2009 – 2-24 S 16/09, 2/24 S 16/09 Grundsätzlich hat jeder Reisende, der jedenfalls eine durchschnittliche Hotelunterkunft bucht und einen entsprechenden Reisepreis zahlt, regelmäßig auch einen Anspruch auf eine ausreichend funktionierende Wasserversorgung, egal ob Entwicklungsland oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Reisender hat in durchschnittlicher Hotelunterkunft Anspruch auf ausreichende Wasserversorgung

Reiseveranstalter muss auf strenge Einfuhrbestimmungen des Urlaubslandes für Medikamente hinweisen

Landgericht Berlin, Urteil vom 10. Oktober 2011 – 38 O 43/11 Reiseveranstalter muss Kunden auf strenge Einfuhrbestimmungen des Urlaubslandes für Medikamente hinweisen Ein Reiseveranstalter ist verpflichtet, einen Kunden vor Vertragsschluss darauf hinzuweisen, dass im Urlaubsland strenge Einfuhrbestimmungen für Medikamente gelten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Reiseveranstalter muss auf strenge Einfuhrbestimmungen des Urlaubslandes für Medikamente hinweisen