Archiv der Kategorie: Reiserecht

Zur Frage der Haftung des Reiseveranstalters wegen Verletzung durch herabfallendes Hotelwaschbecken

Amtsgericht München, Urteil vom 3.12.13 – 274 C 14644/13 Waschbecken am Boden Der Reiseveranstalter haftet nicht wegen eines Reisemangels, wenn ein ursprünglich ordnungsgemäß angebrachtes Waschbecken aus der Wand bricht und dies nicht vorhersehbar war und die Lockerung nicht erkennbar war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Haftung des Reiseveranstalters wegen Verletzung durch herabfallendes Hotelwaschbecken

Zu den Anforderungen an die Darlegung von Reisemängeln

Vergleich des Amtsgerichts München vom 9.12.11 – 271 C 13043/11 Laut und schmutzig… Wird eine Reisepreisminderung wegen Reisemängel geltend gemacht, sind diese im Einzelnen zu schildern. Die Behauptungen „riesige Baustelle“, „katastrophale hygienische Zustände“ reichen dafür nicht aus. Auch die erfolgten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zu den Anforderungen an die Darlegung von Reisemängeln

Meldung von Reisemängeln bei der Hotelrezeption ist nicht ausreichend

AG München, Urteil vom 12.4.13 – 264 C 25862/11 Der verunglückte Griechenlandurlaub Reisemängel sind dem Reiseveranstalter oder einer von ihm benannten Stelle anzuzeigen. Die Meldung bei der Hotelrezeption ist dafür nicht ausreichend. Darüber hinaus müssen Reisende das Angebot des Umzuges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Meldung von Reisemängeln bei der Hotelrezeption ist nicht ausreichend

Keine Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Geltendmachung von Reisemängeln

Amtsgericht München, Urteil vom 10.4.14 – 261 C 2135/14 Selbst ist der Reisende Reisemängel sind von dem Reisenden selbst gegenüber dem Reiseunternehmen anzuzeigen. Rechtsanwaltskosten hierfür können vom Reiseunternehmen nicht verlangt werden, da ein Rechtsanwalt für die Geltendmachung des Mangels nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Keine Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Geltendmachung von Reisemängeln

Fehlende angemessene Einkaufsmöglichkeit am Urlaubsort kann Reisemangel darstellen

Amtsgericht München, Urteil vom 21.2.13 – 244 C 15777/12 Ein Minimarkt ist kein Supermarkt  Bucht ein Reisender eine Ferienwohnung und legt ersichtlich Wert auf ausreichende Einkaufsmöglichkeiten, genügt das Vorhandensein eines Minimarktes nicht. Muss er, da er sich nicht im vollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fehlende angemessene Einkaufsmöglichkeit am Urlaubsort kann Reisemangel darstellen

Badeverbot wegen der Gefahr von Haiangriffen ist kein Reisemangel

Amtsgericht München, Urteil vom 14.12.12 – 242 C 16069/12 Vorsicht Haie Einen Reiseveranstalter trifft nicht die Verpflichtung, dem Reisenden ein ungefährdetes Schwimmen im Meer zu ermöglichen. Ein Badeverbot wegen der Gefahr von Haiangriffen ist daher kein Reisemangel. Ein Ehepaar buchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Badeverbot wegen der Gefahr von Haiangriffen ist kein Reisemangel

Zur Kontrollpflicht bei Flugbuchung per Telefon

Amtsgericht München, Urteil vom 12.4.13 – 233 C 1004/13 Selber schuld Werden Buchungsdaten per Telefon durchgegeben, muss der Buchende bei Erhalt der Unterlagen prüfen, ob die Daten korrekt aufgenommen wurden. Ansonsten ist ein Schadenersatzanspruch ausgeschlossen. Ende Juli 2012 rief eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zur Kontrollpflicht bei Flugbuchung per Telefon

Allgemein bekannte Terrorgefahr rechtfertigt in der Regel nicht einen Reiserücktritt wegen höherer Gewalt

Amtsgericht München, Urteil vom 12.08.2015 – 231 C 9637/15 Reisen in Zeiten von IS Die allgemein bekannte Terrorgefahr in den Ländern des arabischen Frühlings rechtfertigt in der Regel nicht einen Reiserücktritt wegen höherer Gewalt. Ein Ehepaar aus Nürnberg buchte bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Allgemein bekannte Terrorgefahr rechtfertigt in der Regel nicht einen Reiserücktritt wegen höherer Gewalt

Ein Reiseunternehmen schuldet keine nicht behinderten Mitreisenden

Amtsgericht München, Urteil vom 1.12.11 – 223 C 17592/11 Die behinderte Mitreisende… Ein Reiseunternehmen schuldet keine nicht behinderten Mitreisenden. Der Umstand, dass manche Menschen eine intensivere Betreuung durch die Reiseleitung erfordern, ist kein Reisemangel. Ein Ehepaar reiste im November 2010 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Reiseunternehmen schuldet keine nicht behinderten Mitreisenden

Nichteinhaltung einer Reiseroute kann einen Reisemangel begründen

AG München, Urteil vom 11.4.13 – 222 C 31886/12 Auf hoher See Die Nichteinhaltung einer Reiseroute kann einen Reisemangel begründen. Wird jedoch als Leistungsbeschreibung „Auf See“ angegeben, bedeutet dies nicht zwangsläufig eine bestimmte Sicht auf umliegendes Land. Ein Ehepaar buchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiserecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nichteinhaltung einer Reiseroute kann einen Reisemangel begründen