-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
- Zu den Pflichten eines Rechtsanwalts, verjährungshemmende Maßnahmen zu ergreifen, wenn das Ruhen des Verfahrens angeordnet wird 23. Juli 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zu den Voraussetzungen für das Schwenken eines Baukrans über den Luftraum eines Nachbargrundstücks in Bayern
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
Schlagwort-Archive: Tierhaltung
Haltung von 15 Hauskatzen als Kündigungsgrund des Wohnungsmietvertrages
LG Aurich, Beschluss vom 05. November 2009 – 1 S 275/09 Haltung von 15 Hauskatzen als Kündigungsgrund des Wohnungsmietvertrages Tenor I. Die Kammer beabsichtigt, die Berufung durch nicht anfechtbaren einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen. Es besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Hauskatze, Kündigung, Tierhaltung
Schreib einen Kommentar
Genehmigung der Hundehaltung darf vom Vermieter nur aus gewichtigen Gründen versagt werden.
Die Genehmigung der Hundehaltung darf vom Vermieter nur aus gewichtigen Gründen versagt werden. Das Amtsgericht München verurteilte am 03.08.2018 die Vermietererbengemeinschaft, der Hundehaltung für einen Hund der Kläger in deren Viereinhalb-Zimmer-Wohnung in München-Neuhausen für eine Hunderasse Magyar Vizsla, Deutsch-Drahthaar/Deutsch-Kurzhaar, Weimaraner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Hundehaltung, Tierhaltung
Kommentare deaktiviert für Genehmigung der Hundehaltung darf vom Vermieter nur aus gewichtigen Gründen versagt werden.
Die Haltung von mehr als einem Hund in einer Mietwohnung entspricht in der Regel nicht mehr dem normalen Mietgebrauch
Amtsgericht München, Urteil vom 12.5.14 – 424 C 28654/13 Ein Hund in der Wohnung reicht Die Haltung von mehr als einem Hund in einer Mietwohnung entspricht in der Regel nicht mehr dem normalen Mietgebrauch. Das Ausschütteln von Decken ist zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Tierhaltung
Kommentare deaktiviert für Die Haltung von mehr als einem Hund in einer Mietwohnung entspricht in der Regel nicht mehr dem normalen Mietgebrauch
Zur Wirksamkeit einer formularmäßigen Tierhaltungsklausel
BGH, Urteil vom 14.11.2007 – VIII ZR 340/06 2. Die Klausel in einem formularmäßigen Wohnungsmietvertrag “Jede Tierhaltung, insbesondere von Hunden und Katzen, mit Ausnahme von Ziervögeln und Zierfischen, bedarf der Zustimmung des Vermieters.” hält der Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Tierhaltung
Kommentare deaktiviert für Zur Wirksamkeit einer formularmäßigen Tierhaltungsklausel
Zur Haltung eines großen Hundes in einer Mietwohnung
BGH, Beschluss vom 25.09.2012 – VIII ZR 329/11 Zur Haltung eines großen Hundes in einer Mietwohnung Tenor Der Senat beabsichtigt, die zugelassene Revision durch einstimmigen Beschluss nach § 552a ZPO zurückzuweisen. Gründe 1 Ein Grund für die Zulassung der Revision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mietrecht
Verschlagwortet mit Hund in Wohnung, Tierhaltung
Kommentare deaktiviert für Zur Haltung eines großen Hundes in einer Mietwohnung