-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
- Zur Verkehrssicherungspflicht von Gemeinden bei Wanderwegen 26. April 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Eigentums- und Besitzverhältnisse an einem aus Anlass des Geburtstags zur Verfügung gestellten Pkw
- Anspruch auf Beseitigung der Lärmbelästigung durch Froschquaken aus einem Gartenteich
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Nachbarrechtliche Folgen von Froschquaken in einem künstlich angelegten Gartenteich
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zum Abrechnungszeitraum der Betreuervergütung nach einem Betreuerwechsel
Schlagwort-Archive: Smartphone
Zur Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge
OLG Frankfurt, Beschluss vom 15.06.2018 – 2 UF 41/18 Zur Zulässigkeit von Anordnungen gem. § 1666, 1666a BGB wegen Kindeswohlgefährdung durch die Verwendung von Smartphones und Internetzugängen durch Minderjährige. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Beschwerde des Antragsgegners und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienrecht
Verschlagwortet mit Handy, Kindeswohlgefährdung, Sexting, Smartphone
Kommentare deaktiviert für Zur Kindeswohlgefährdung durch Smartphones und Internetzugänge
Vater muss WhatsApp vom Handy seiner minderjährigen Tochter löschen
AG Bad Hersfeld, 22.07.2016 – F 361/16 EASO 1. Nimmt eine erwachsene, den Kindeseltern bekannte Person von sich aus Kontakt zu deren Kind auf und unternimmt dabei den Versuch, über digitale Medien mit dem Kind Text- und Bild-Kommunikation mit sexualisierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienrecht, IT-Recht
Verschlagwortet mit Sexting, Smartphone, Whatsapp
Kommentare deaktiviert für Vater muss WhatsApp vom Handy seiner minderjährigen Tochter löschen