-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: private Krankenversicherung
Zum Regress der privaten Krankenversicherung nach einer Prügelei (hier: Behandlungskosten für Schnittverletzungen infolge eines Sturzes in die Scherben eines fallen gelassenen Bierglases)
LG Bonn, Urteil vom 14. Februar 2020 – 1 O 205/19 Zum Regress der privaten Krankenversicherung nach einer Prügelei (hier: Behandlungskosten für Schnittverletzungen infolge eines Sturzes in die Scherben eines fallen gelassenen Bierglases) Tenor Der Beklagte wird verurteilt, 1. an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit private Krankenversicherung, Prügelei, Regress
Kommentare deaktiviert für Zum Regress der privaten Krankenversicherung nach einer Prügelei (hier: Behandlungskosten für Schnittverletzungen infolge eines Sturzes in die Scherben eines fallen gelassenen Bierglases)
Zu den Voraussetzungen der Leistungspflicht einer Krankenversicherung bei Behandlung in einer gemischten Anstalt ohne vorher erteilte Kostenzusage
LG Saarbrücken, Urteil vom 03. November 2020 – 14 S 2/20 1. Ebenso wie bei der Einlieferung wegen eines Unfalls muss bei der Einlieferung in eine gemischte Anstalt wegen einer akuten Behandlungsbedürftigkeit ein derartiger Notfall vorliegen, dass eine Einlieferung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit gemischte Anstalt, private Krankenversicherung
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen der Leistungspflicht einer Krankenversicherung bei Behandlung in einer gemischten Anstalt ohne vorher erteilte Kostenzusage
Zur Erstattungsfähigkeit der Behandlungskosten einer intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT) in der privaten Krankenversicherung
OLG Celle, Beschluss vom 15. Juli 2019 – 8 U 83/19 1. Die Abrechnung einer IMRT unterfällt § 6 Abs. 2 GOÄ. Für die analoge Abrech-nung ist Ziffer 5855 GOÄ heranzuziehen; denn IMRT und IORT sind nach Art, Kosten- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht, Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Honorar Arzt, IMRT, intensitätsmodulierten Strahlentherapie, IORT, private Krankenversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Erstattungsfähigkeit der Behandlungskosten einer intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT) in der privaten Krankenversicherung
Zur Prüfung der Unabhängigkeit des Prämientreuhänders im Zivilprozess im Zusammenhang mit Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung
LG Offenburg, Urteil vom 27.07.2018 – 2 O 379/17 Die Unabhängigkeit des einer Prämienerhöhung zustimmenden Treuhänders in der privaten Krankenversicherung ist im Zivilprozess zu prüfen. An der Unabhängigkeit fehlt es, wenn sich der Treuhänder verpflichtet hat, gegen Entgelt bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit pkV, Prämientreuhänder, private Krankenversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Prüfung der Unabhängigkeit des Prämientreuhänders im Zivilprozess im Zusammenhang mit Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung
Zur Wirksamkeit einer Kostenerstattungsklausel einer privaten Krankenversicherung
OLG Zweibrücken, Urteil vom 14.12.2011 – 1 U 78/11 Allgemeine Geschäftsbedingungen eines privaten Krankenversicherers, die eine Kostenerstattung für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung von einer vor Behandlungsbeginn erteilten Zusage abhängig machen, sind wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot unwirksam, wenn die Erteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit private Krankenversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Wirksamkeit einer Kostenerstattungsklausel einer privaten Krankenversicherung
Zur Erfüllung der Verpflichtung aus dem Wahlarztvertrag
OLG Oldenburg (Oldenburg), Urteil vom 14.12.2011 – 5 U 183/11 Zur Erfüllung der Verpflichtung aus dem Wahlarztvertrag ist es erforderlich, dass der Chefarzt durch sein eigenes Tätigwerden der wahlärztlichen Behandlung sein persönliches Gepräge gibt. Dadurch, dass der Chefarzt einer psychiatrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arztrecht, Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit private Krankenversicherung, Wahlarztvertrag
Kommentare deaktiviert für Zur Erfüllung der Verpflichtung aus dem Wahlarztvertrag
Zur Umfang der Beratungspflicht des Versicherungsmaklers
OLG Frankfurt, Urteil vom 13.12.2007 – 12 U 214/06 1. Der Versicherungsmakler ist als Sachverwalter der Interessen des Versicherungsnehmers verpflichtet, diesen in Versicherungsfragen umfassend und zutreffend zu beraten.(Rn.24) Gegen diese Verpflichtung verstößt ein Versicherungsmakler, der dem wechselwilligen Mitglied einer privaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit private Krankenversicherung, Versicherungsmakler
Kommentare deaktiviert für Zur Umfang der Beratungspflicht des Versicherungsmaklers
Zur Kündigung der privaten Krankenversicherung aus wichtigem Grund
OLG Celle, Urteil vom 24.02.2011 – 8 U 157/10 § 206 Abs. 1 Satz 1 VVG schließt nicht ausnahmslos jede außerordentliche Kündigung durch den Versicherer aus. (Leitsatz des Gerichts) Gemäß § 193 Abs. 5 VVG n. F. ist der Versicherer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit private Krankenversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Kündigung der privaten Krankenversicherung aus wichtigem Grund