-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: Paketbeförderung
Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen des Verlustes von Transportgut im internationalen Straßengüterverkehr
LG Düsseldorf, Urteil vom 28. März 2017 – 35 O 59/16 Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen des Verlustes von Transportgut im internationalen Straßengüterverkehr Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin einen Betrag in Höhe von 9.721,08 EUR nebst Zinsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Paketbeförderung, Verlust Transportgut
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen des Verlustes von Transportgut im internationalen Straßengüterverkehr
Zur Haftung eines Paketdienstes bei ungeklärtem Verlust von Transportgu
BGH, Urteil vom 04.03.2004 – I ZR 200/01 Zur Haftung eines Paketdienstes bei ungeklärtem Verlust von Transportgu Tenor Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des 18. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 20. Juni 2001 unter Zurückweisung des Rechtsmittels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Paketbeförderung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Paketdienstes bei ungeklärtem Verlust von Transportgu
Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens bei Paketverlust
BGH, Urteil vom 15.11.2001 – I ZR 158/99 1. Die Rechtsprechungsgrundsätze des Bundesgerichtshofes zum grob fahrlässigen Organisationsverschulden des Spediteurs (vgl. BGH, 4. Mai 1995, I ZR 70/93, BGHZ 129, 345 ff.) finden grundsätzlich auch auf Paketdienstunternehmen Anwendung, bei denen es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit Organisationsverschulden, Paketbeförderung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens bei Paketverlust
Zum Unterbleiben der unverzüglichen Beanstandung eines Transportschadens als Empfangsbestätigung
BGH, Urteil vom 04.05.2005 – I ZR 235/02 Haben ein Paketversender (Großkunde) und ein Paketbeförderungsunternehmen die Anwendung des EDI-Verfahrens bei der Abwicklung von Transportaufträgen vereinbart, kann der Versender nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) davon ausgehen, dass der Spediteur/Frachtführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Transportrecht
Verschlagwortet mit EDI-Verfahren, Paketbeförderung, Transportschaden
Kommentare deaktiviert für Zum Unterbleiben der unverzüglichen Beanstandung eines Transportschadens als Empfangsbestätigung