-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Notwendigkeit der erneuten persönlichen Anhörung des Betreuten durch das Beschwerdegericht 17. Januar 2021
- Zur Haftung des Berufsbetreuers bei sachwidrigem Umgang mit Geld des Betreuten 17. Januar 2021
- Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen unterlassener Überprüfung einer Steuererklärung 17. Januar 2021
- Zur Haftung eines Berufsbetreuers wegen Kündigung einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung 17. Januar 2021
- Zur Haftung eines Berufsbetreuers für Pflegekosten 17. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück
- Vorläufiges Insolvenzverfahren über Vermögen der rent-a-guide GmbH, Bochum
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zum nachbarrechtlichen Anspruch auf Entfernung einer Überwachungskamera
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Berufsgenossenschaft für Hörgeräteversorgung zuständig
- Zur Haftung des Hauseigentümers wegen Bruch einer Treppenstufe
Schlagwort-Archive: Nachbarrecht
Zum nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch wegen Laubfall
OLG Hamm, Urteil vom 01.12.2008 – 5 U 161/08 Der Grundstückseigentümer, der die ihn durch eine Baumschutzsatzung bindende öffentlich-rechtliche Verpflichtung befolgt, den Baumbestand zu erhalten, kann nicht zugleich wegen des von diesem zwangsläufig ausgehenden Laubfalls privatrechtlich haftbar gemacht werden kann. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Nachbarrecht
|
Verschlagwortet mit Laubfall, Nachbarrecht
|
Kommentare deaktiviert für Zum nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch wegen Laubfall
Zur nachbarrechtlichen Haftung wegen Zuführung unwägbarer Stoffe
OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.07.2012 – I-9 U 138/11, 9 U 138/11 Ein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch entsprechend § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB besteht nach gefestigter Rechtsprechung regelmäßig dann, wenn von einem Grundstück im Rahmen privatwirtschaftlicher Nutzung Einwirkungen auf ein … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Nachbarrecht
|
Verschlagwortet mit Nachbarrecht, Zuführung unwägbarer Stoffe
|
Kommentare deaktiviert für Zur nachbarrechtlichen Haftung wegen Zuführung unwägbarer Stoffe
Rechtswidrige Beeinträchtigung des Sondereigentums kann nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch begründen
BGH, Urteil vom 25.10.2013 – V ZR 230/12 Wird die Nutzung des Sondereigentums durch rechtswidrige Einwirkungen beeinträchtigt, die von im Sondereigentum eines anderen Wohnungseigentümers stehenden Räumen ausgehen, kann dem betroffenen Wohnungseigentümer ein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch in entsprechender Anwendung von § 906 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Nachbarrecht, WEG-Recht
|
Verschlagwortet mit Ausgleichsanspruch, Nachbarrecht, Sondereigentum
|
Schreib einen Kommentar