-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Hausratversicherung
Aufbewahrung von Tresorschlüssel in greifbarer Nähe zum Bestimmungsschloss ist Obliegenheitsverletzung
OLG Köln, Urteil vom 14.03.2006 – 9 U 109/05 Eine die Hausratversicherung von der Leistungspflicht befreiende Obliegenheitsverletzung begeht, wer den Schlüssel zu einem Tresor, in dem wertvoller Schmuck verwahrt wird, so oberflächlich und in greifbarer Nähe des Bestimmungsschlosses verwahrt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Hausratversicherung, Obliegenheitsverletzung
Kommentare deaktiviert für Aufbewahrung von Tresorschlüssel in greifbarer Nähe zum Bestimmungsschloss ist Obliegenheitsverletzung
Zum notwendigen Inhalt einer Stehlgutliste
OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.09.2011 – 12 U 89/11 1. Zum notwendigen Inhalt einer Stehlgutliste. 2. Bei einer verspäteten Vorlage einer Stehlgutliste kann sich der Versicherer, der eine Schadensmeldung zu einem Zeitpunkt bekommt, in welchem der Versicherungsnehmer dieser Obliegenheit noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Hausratversicherung, Stehlgutliste
Kommentare deaktiviert für Zum notwendigen Inhalt einer Stehlgutliste
Zur Leistungsfreiheit der Hausratversicherung wegen arglistiger Täuschung durch den Versicherungsnehmer
OLG Hamm, Urteil vom 27.07.2011 – 20 U 146/10 1. Sehen die Versicherungsbedingungen (hier: Hausrat) für den Fall der arglistigen Täuschung des Versicherungsnehmers die vollständige Leistungsfreiheit des Versicherers vor (hier: § 22 Komfort VHB 2001), genügt es für dessen Leistungsfreiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit arglistige Täuschung, Hausratversicherung, Versicherung Leistungsfreiheit
Kommentare deaktiviert für Zur Leistungsfreiheit der Hausratversicherung wegen arglistiger Täuschung durch den Versicherungsnehmer
Zur fahrlässigen Zugriffsermöglichung des Versicherungsnehmers auf Wohnungsschlüssel
OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.10.2002 – 4 U 56/02 1. Wenn ein Dieb mittels des von der Putzfrau in Absprache mit dem (urlaubsabwesenden) Versicherungsnehmer in den Außenbriefkasten (zurück-)gelegten Schlüssels in ein Gebäude eindringt, hat der Versicherungsnehmer dem Dieb den Zugriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Hausratversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur fahrlässigen Zugriffsermöglichung des Versicherungsnehmers auf Wohnungsschlüssel
Grob fahrlässig handelt, wer sich mit einer brennenden Zigarette zum Schlafen ins Bett begibt und während des Rauchens einschläft.
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Beschluss vom 01.02.2012 – 3 U 53/11 1. Ein Hausratversicherer, der dem Versicherungsnehmer nach einem Brandschaden den Schaden ersetzt hat, kann vom Schädiger Ersatz verlangen, wenn dieser den Schaden durch grob fahrlässigen Umgang mit einer brennenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Hausratversicherung, mit Zigarette einschlafen
Kommentare deaktiviert für Grob fahrlässig handelt, wer sich mit einer brennenden Zigarette zum Schlafen ins Bett begibt und während des Rauchens einschläft.
Nachtzeitklausel in Hausratversicherung betreffend Fahrräder ist wirksam
BGH, Urteil vom 18.06.2008 – IV ZR 87/07 Eine Klausel in der Hausratversicherung, wonach sich der Versicherungsschutz für Fahrräder auch auf Schäden durch Diebstahl erstreckt, wenn der Diebstahl nachweislich zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr verübt wurde oder sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versicherungsrecht
Verschlagwortet mit Hausratversicherung
Schreib einen Kommentar